P4P800 Deluxe GNAAARGH

  • *guuuz frabaaaah* ich brauche echt ne meditationsstunde oder so


    sorry ich dreh gleich durch. von mir aus habe ich keine noob fehler gemacht, das board muss kaputt sein. evtl. täusche ich mich aber doch! ich hoffe ihr könnt mir helfen oder mich wenigstens einliefern.


    setup:
    p4 2.8 ht 800 fsb mit slk 900 + papst (funzt)
    2x512 mb kingston hyper x an den in den 2 blauen ram slots (also dual ddr enabled) (funzt)
    liteon dvd / cdrw combo drive (funzt)
    samsung spinpoint 120 gb IDE (funzt)
    saphire radeon 9600pro (funzt, bild wird angezeigt)
    anus p4p800 (wtf?)


    was ich letzten sommer getan habe:
    cpu auf sockel, cooler installiert, papst drauf, ram riegel rein (2x blau für dual channel ddr), ins case rein, strom an, graka an agp, samsung spinpoint auf master gejumert und an den blauen IDE port gesteckt ("unten" oberhalp scsi/IDE raid anschluss), cd-rom auf master gejumpert und an den schwarzen IDE port ("oben" neben floppy drive) gesteckt, power on / leds etc. angehängt.


    sys bootet ganz normal, cpu + ram funzen, bios screen erscheint. nun sollten doch 2 geräte angezeigt werden: primary master samsung spinpoint hd, secondary master liteon dvd/cd combo
    primary / secondary master werden nicht detected. 3. master ist die hd (ab und zu), 4. master ist liteon (immer). liegt am sata, weil die ersten 2 geräte dafür reserviert sind oder? sollte aber auch nicht weiter schlimm sein.


    die hd wird nicht immer erkannt, nur bei default bios settings. sonst folgt die msg. "no hd detected". falls die hd erkannt wurde, habe ich einen bluescreen (immer wieder verschieden) bei der windows xp installation, kurz nachdem die treiber fertig geladen wurden. X(


    beim booten sucht der promise fasttrack controller nach raid, sata nach istallierten sata platten. beides wird übersprungen, was aber kein problem darstellen sollte. oder? im bios bei ide-config gibt es möglichkeiten, entweder s-ata oder p-ata einzustellen, sowie beides p-ata / s-ata. wenn ich beides eingestellt lasse, werden die hd's detected, wenn ich nur p-ata eingestellt lasse wird keine hd angezeigt.


    für ide gibt es den enhanced / custom mode. enhanced ist für xp/2000 also habe ich enhanced aktiviert. wenn custom mode gewählt ist, wird keine hd erkannt. die hd wird auch nicht erkannt, wenn ich sie an den raid port hänge, wenn ich sie auf cable select einstelle und an den master ide hänge,


    woran könnte der bluescreen noch liegen? die ide-anschlüsse stimmen doch? ist doch nicht normal, dass die hd nur ab und zu erkannt wird? und warum der bluescreen wenn sie doch erkannt wurde? wie kann ich s-ata und raid komplett deaktivieren?

  • nope, bios wurde noch nicht verändert... ist direkt ab kauf (in ermangelung floppy drive).


    ich werd wohl den comp zu mir nehmen müssen und ein bios update machen. hatte jemand schon ähnliche probs hier?

  • Sata kannst du nur den Sata Raid Controller deaktivieren die anderen zwei kann man nicht. den kannst du unter integreted pheripherals (oder so änlich) deaktivieren.

  • Zitat

    Original von trusk
    nope, bios wurde noch nicht verändert... ist direkt ab kauf (in ermangelung floppy drive).


    BIOS-Update geht bei Asus auch via Live-Update.

    Life is a bitch! And then you marry one!

  • Kannst aber ganz einfach beim Aufstarten glaub F2 drücken.
    Ich würds mal updaten, hatte ähnliche Probs, nach dem Update liefs dann.

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

  • danke, ich weiss schon wie ein bios flash funzt... ohne floppy ist das trotzdem schwierig, und das geht nicht mit live update ohne betriebssystem...


    ich bringe dem kollegen heute mein floppy vorbei, hoffentlich geht es dann!

  • Zitat

    Original von trusk
    danke, ich weiss schon wie ein bios flash funzt... ohne floppy ist das trotzdem schwierig, und das geht nicht mit live update ohne betriebssystem...


    ich bringe dem kollegen heute mein floppy vorbei, hoffentlich geht es dann!


    Sorry, wollte dir nicht zu nahe treten :D

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

  • kannst du nicht die Festplatten über den Promise nehmen ohne ein Raid zu machen....das müsste doch auch gehen....
    Bei den Ide-Settings geht bei mir auch nur dann alles, wenn ich oben auf Compatibel-Mode gehe, und unten auf pATA only, oder aber gleich alles so lasse wie es Standard eingestellt ist.
    Ich habe aber die Platten über einen zusätzlichen Raidcontroller genommen. Wenn ich aber diese Settings ändere, verschieben sich aber die erkannten Ide-Geräte ...irgendwie von Anschluss 3+4 auf 2 master,slave..oder sowas ähnliches.....auf jeden Fall ist es schon nicht alles ganz logisch, aber ich bin sicher, mit etwas ausprobieren und vielleicht mal umstecken, müsste es früher oder später gehen.
    Ich glaube nicht, dass das Board kaputt ist......es ist wie gesagt nicht ganz einfach....hatte auch schon Probleme damit.....

  • thx mc queen... hast du nur eine platte dran? könntest du mir deine genauen bios settings angeben?


    ich habe gestern schon so ziemlich alles ausprobiert, aber nichts hat gefunzt. der error ist laut m$ eine inkompatibilität der hd controller.
    leider hat ein bios update auch nichts genützt. ich sitze heute abend nochmals ran! GNAAARGH


    compatible mode ist aber nur für 98, ME etc? oder hast du win xp drauf?

  • hehe krasser manual nicht les0r :D


    also p-ata, compatible mode über promise ohne raid...
    ich kann es erst morgen versuchen hoffentlich funzts... ansonsten tausch ich die scheisse gegen ein abit board aus (oder eben der kollege dem es gehört)


    thx

  • mit einer win xp sp1 cd hat es gefunzt... wahrscheinlich waren dort neuere ide treiber drauf.


    hmmm comp aufgesetzt, alles perfekt gefunzt. zum kumpel gebracht, dort hat er alles installiert und dann plötzlich "select proper boot device" als fehlermeldung. obwohl cdrom / hd erkannt werden? was ist das für ein error? hatte den selber noch nie.


    boot device reihenfolge: 1. cdrom 2. hd 3. nichts
    bios settings: compatible mode, p-ata.


    grrrr dieses scheiss p4c800 bringt mich noch zur verzweiflung.

  • vielleicht hab ichs überlesen, aber hast du schon mal alle IDE/SATA Kabel gecheckt? Hab vor kurzem gerade in der c't sowas öhnliches gelesen, da lags an einem deffekten IDE Strang


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • yep merci... ich habe die brandneuen ide cable von asus verwendet und sogar nochmals getauscht.


    also das problem mit der hd erkennung ist gelöst, im bios werden die laufwerke angezeigt. jetzt hat er (nach erfolgreicher xp installation) das problem, dass er kein boot device findet... schon komisch?