• Tach,


    Hab mein zweites ASUS heute bekommen, PC läuft immer noch nid. Liegt wie im CPU Forum beschrieben wohl am Prozzi. Dementsprechend trenn ich mich sofort wieder vom neuen ASUS: Alles ist noch in der Verpackung, einzig und allein das Board wurde kurz zum testen herausgenommen.


    Verkauf's für 200.- CHF (B-Post, Versand aber inkl.). Vorauszahlung.


    Gruss


    Heady

  • Naja, Steg verlangt noch 20 für die Nachnahme, bei mir ist das Porto drinne. :)


    McQueen hat mir seines auch für 200 verkauft, dementsprechend geht der Preis IMO in Ordnung.


    Gruss


    Heady

  • Okay, okay...195.-?


    Wie gesagt, das Teil ist NIEGELNAGELNEU! Alle Kabel und alle Software ist noch in den Säckchen verschweisst. Nur das Board hatte ich vielleicht für eine Minute unter Strom, um herauszufinden, dass meine CPU im Arsch ist...grml. Dazu noch die dumme Voice "CPU NOT FOUND, CPU NOT FOUND"...ich versuch nun einfach den Schaden so gering wie möglich zu halten, denn wenn ich keinen Ersatz von AMD bekomm', bin ich wohl der erste mit nem Athlon 64 Schlüsselanhänger.


    Gruss


    Heady

  • hmm...


    Tausch ist demnach für Dich nicht interessant? Vielleicht läuft die CPU ja mit meine Shuttle :D


    übrigens: McQueen war ja alles andere als erbaut über das Board (ich glaube, das ist noch gelinde ausgedrückt :D)
    habe diesbezüglich eine Bestätigung gefunden:
    http://www.planet3dnow.de/arti…rdware/k8v_an50r/24.shtml


    aber das gehört offensichtlich jetzt mit den neusten BIOS-Versionen der Vergangenheit an

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • sorry für die dumme Frage, aber Du hast schon die verbogenen Pins zurückgebogen vor dem Test? Ja logisch.


    Hatte auch einen P4-1.8A, den mir die Post gemüllert hat - umgebogene Pins am Rand (etwa 6-8 ) - die lief auch nach dem Zurückbiegen nicht mehr...

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Na, also ein bissl PC Verständnis hab ich schon...ich hatte den Pin versucht mit ner Pinzette (anders kommt man da gar nicht hin) wieder zu recht zu biegen. Das Problem: Der Pin (nur einer! k.A wieso nur einer, deshalb denk ich, dass der schon von Anfang an defekt war) ist sozusagen in der oberen Hälfte abgeknickt, will heissen..unten ist's noch grad und oben gibts dann plötzlich nen Knick. Und das zu recht zu biegen geht leider nicht, da bräucht ich mehr Kraft, aber wenn mir die Pinzette ausrutscht sind die benachbarten Pins wohl alle auch noch putt.


    BTW: http://cgi.ebay.ch/ws/eBayISAP…=3453213828&category=1244


    Gruss


    Head-Hunter

  • 21.- :))

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • *lol*... ;)


    Ich wart jetzt zuerst mal auf den Bescheid von AMD...eventuell darf ich das Teil einschicken (ich hab in der Mail an sie nicht erwähnt, dass der Pin futsch ist...war sozusagen meine einzige Chance, dass sie die CPU überhaupt angucken).


    Gruss


    Head-Hunter

  • lol, du bist ein Träumer sonder gleichen.
    Ich kann dir übrigends sagen, warum nur ein Pin kaputt ist.....du hast die Prozzi verkehrt rum eingesteckt und dann zu fest gedrückt.
    Denn beim 3000+ ist ein einziger Pin der einzige Unterschied, der 4 Ecken.


    @sharky: Ich hatte das neuste Bios drauf, also 1004, neuer als das worauf sie in diesem Review warteten. Trotzdem, ich sag nur, unbrauchbar. Und das geilste an allem war ja das ewige Cmos-Clear machen, (welches zu allem zu kaum erreichbar unter der Graka versteckt war) sobald man mal ein zu scharfes Timing gewäht hatte was bei diesem Board ja wirklich einfach war.
    Ich kann dir ehrlich kaum beschreiben, wie froh ich bin, dass ich das Teil los bin, ich hab jetzt wirklich absolut keine Probleme mehr.
    Nur eine Macke hatte mein Chaintech.....wenn man im "First Boot Device" das CD-Rom wählte, bootete es zwar von der CD, stürzte dann aber immer ab. Ich fluchte eine ganze Weile, bis ich heraus fand, dass alles wunderschön funktioniert, wenn man das CD-Rom über "Second Boot Device" bootet.
    Ansonsten würd ich nicht mal für 200.- Aufpreis zurück tauschen wollen.


    Trotzdem würd ich jetzt nicht sagen, dass ich ihn damit übers Ohr gehauen habe. Solange man die Timings nicht manuell einstellt und alles schön auf Standard lässt, der Lüfter über 1600UPM dreht, und kein Cmos-Clear macht, läufts glaub ich, ganz nett.
    Das Board hat wie gesagt keinen Deffekt, es ist lediglich voll OC-untauglich und es braucht wohl noch ein paar bessere Biose, bis alle Macken ausgearbeitet sind.

  • Niemals! Ihr könnt ruhig denken ich sei der Ober-Dau-Pc-Noob, aber in meinen fast schon 10 Jahren Computer Erfahrung hat's noch nie so'n Fall gegeben. CPU falsch rum reinstecken...? Na, dann müsste ich ja echt behindert sein...ist ja klar, dass das Dreieck an der einen Ecke der CPU zum Dreieck auf dem Sockel gerichtet werden muss.
    Der kaputte Pin befindet sich auf der linken Seite, wenn das Dreieck in der rechten unteren Ecke ist...wieso sollte genau der 6te Pin von unten gezählt am äussersten Rand kaputt sein...das ist es eben, was ich mir nicht erklären kann.


    Naja, ist schon gut...deshalb biet ich das Board ja auf ebay an, hier gibbets ja niemanden mehr, den man dafür begeistern könnte.


    Gruss


    Head-Hunter

  • Auf eBay verlang ich 199, wegen Gebühren. Aber! Das Porto ist da drin und sofort auf der Post, wenn nötig. Auf der toppreise.ch Liste schaut's aber bitter aus, wenn du dir mal die Lagerbestände anschaust...


    Ich persönlich hab den Artikel lieber schneller in den Händen, als dass ich zwei Wochen drauf warten müsste.


    Euch hatte ich ja noch nen billigeren Preis angeboten, aber wollte ja niemand...was IMO am Board oder an der 64bit Technologie liegt, aber eben...da hab ich wieder den Salat, auf ne neue Technologie umsteigen und dann das Doppelte bezahlen, um herauszufinden, was denn eigentlich defekt ist.


    @McQueen


    Schon okay...bin nur ziemlich reizbar in den letzten Tagen...für nix und wieder nix einfach Geld rauschmeissen ist nicht gerade so erheiternd. ;)


    Gruss


    Head-Hunter

  • Es ist halt hier so, dass praktisch alle hier ihre Prozzi übertakten wollen, und da kauft man halt nicht ein Board, von welchem in lautem Ton gejammert wird, dass es nicht OC-tauglich ist. ;)


    Versuch es sonst auch noch bei Ricardo, oder Fundgrube.