Intel Celeron 2.4 GHz übertakten

  • Also folgendes:


    Ich bin absoluter Noob was das overclocken betrifft. So, jetzt habe ich nen Intel Celeron 2.4 GHz und der ist Wassergekühlt und hat ne Betriebstemperatur von 20-24C°. Das bedeutet, ich wär absolut blöde, wenn ich den nicht übertakten würde. Wie hoch meint ihr kann ich den etwa takten?? Bzw. wie und wo mache ich das? Eben, habe keine Ahnung, wie das geht.

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von trusk ()

  • Einfach mal probieren, solange alles stabil läuft ist's ok. Weiss aber nicht wie gut dein Mainboard zum OC ist.


    Wenn das Sys instabil ist aber die Temps noch ok sind, dann solltest du die VCore anheben. Aber nur in kleinen Schritten. Sobald du nämlich die VCore erhöhst wird die CPU schnell warm.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • Hi


    Also einfach langsam den FSB erhöhen. Wenn der PC nicht mehr
    starten will, gibts du ein wenig Vcore dazu. aber max. in 0.025er
    schritten nach oben.


    Den FSB findest du im Advanced Bios Menu. Er sollte bei die 100
    oder 133Mhz sein.

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • aber zu viel darfst Du vom Celi nicht erwarten: der 2.4er hat einen Multi von 24 (24x100=2400) und da hast Du bereits mit einem FSB von 133 über 3 GHz (3192) und das wird er kaum schaffen, selbst mit 1.8V nicht.
    24x125=3000 wäre aber sicher zu erwarten.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    aber zu viel darfst Du vom Celi nicht erwarten: der 2.4er hat einen Multi von 24 (24x100=2400) und da hast Du bereits mit einem FSB von 133 über 3 GHz (3192) und das wird er kaum schaffen, selbst mit 1.8V nicht.
    24x125=3000 wäre aber sicher zu erwarten.


    naja die 600Mhz werden den Celi nicht besonders beschleunigen. :(
    Ist halt auch nur 128KB L2 100FSB. :P

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • von dem her ist der 2.0 besser, da kommste auf 133-150 ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    von dem her ist der 2.0 besser, da kommste auf 133-150 ;)


    hehe warum hab ich dir wohl deinen 2.0er abgekauft :P

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Hehe, meinem Sys hat der 24x125 gar nicht gefallen: Zack, kein Signal mehr auf dem Schirm. So, dann habe ich seftripper ne SMS geschrieben und er sagte mir dass dann wegem dem CMOS. So, auf meinem MB heisst das JP1, das schnell umgestellt und et voilà, er startete nicht, gut, dass sollte er ja auch nicht, dann wieder umgestellt und juhu, er startete wieder. Was denkt ihr, ginge dann x12,115 oder 110??


    Ach ja: Von hier aus noch danke Sefti, bin doch ein wenig erschrocken, als die dumme Sau nicht mehr startete. ;-)

    Greeeeeeeeeeez SneakBite

    Einmal editiert, zuletzt von SneakBite ()

  • langsam Mhz um Mhz nach oben.


    Wenn er nicht mehr startet gib ein wenig mehr Saft auf den Prozzi.


    Vcore heisst das ding ;) aber nur im 0.025 nach oben schritt für schritt


    und den Multi kannst du beim P4 oder Celeron nicht ändern.


    gruss sefti

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Zitat

    Original von SneakBite


    Ach ja: Von hier aus noch danke Sefti, bin doch ein wenig erschrocken, als die dumme Sau nicht mehr startete. ;-)


    no problem, doch um 03.46 ein SMS? :P

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Ja, 03.46 ist für mich wie für andere 22.46. Ich gehe irgendwann zwischen 06.00 und 06.30 Uhr ins Bett. ;-) Hoffe, habe dich nicht geweckt.


    Noch back to topic: Also, das einzige was er schluckt ist 24x110 Wenn ich höher gehe, startet er nicht mehr. Und ich habe kein Biosupdate drauf, d.h. ich sehe nirgends was mit VCore. Und an so etwas rumzuspielen habe ich schon ein bisserl respekt vor, denn ich denke: Dort etwas zu hoch gehen und das MB ist futsch. ;-) Ach ja: Und mit 24x110 ist er auf 2.640MHz und das bringt ja echt nix bei einem Celeron, diese 240MHz mehr. Tja, da gehört eine bessere CPU rein, aber dafür habe ich keine Kohle momentan. Ma gucken ;-)

  • also



    die Vcore gibt es bestimmt :) musst nur gut schauen.
    und dort kannst du locker von 1.525 auf 1.6V gehen mit deiner
    wakü. dann sollte er auch über 26XX noch stabil gehen.


    naja futsch machen kannst du praktisch nix. einfach mit der Spannung
    nicht über 1.70V auf dauer ;)


    EDIT: hab grad gesehen das dein board keine Vcore einstellung zulässt. :(

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

    Einmal editiert, zuletzt von sefti ()

  • 1. hat er bereits ein P4 Board


    Sachen die man nicht wissen kann:


    2. Wenn kein Geld vorhanden ist nimmt man einen Celeron
    3. Wenn kein Geld vorhanden ist wechselt man nicht CPU und MB


    ;) das sind die Gründe

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Warum? ein Celeron reicht auch.


    Es steht dann nur ein Board rum zuhause ;)


    Evtl. will er ja nicht neu das Sys aufsetzen :P

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • am besten du postest dir ein paar 3200 rams, dann kannst du den fsb von 100 auf 150 setzen ohne das du die Ram's quälst (bzw: dann erhöst du den Datendurchsatz). Theoretisch liegen dann 3.6 GHz drin - dann hast du einfach ein bisschen mehr Power - wirst von der Leistung wohl unter einem P4 3Ghz bleiben.

  • Zitat

    Original von death angel
    Ja ok, aber liber ein billigeren AMD und dan halt noch neues Baord kaufen... oder Occ. AMD und Board.


    Also,stell dir folgendes vor: Vor etwa 1 Jahr bin ich noch mit 233@262 MHz rumgedüst, mit ner Viba 16 Soundkarte, ner GForce2MX, 64 MB-RAM, 5 GB HD-Platz. So, dann wollte ich mal mehr power, doch ich war in der Lehre und hatte nicht gross Geld, so, dann gab es halt nen Celeron 1.7GHz auf nem av42 Shuttle Mainboard ach ja und ner 80 GB Platte. So, dann kaufte ich mir die GForce 4 Ti4800SE. dann irgendwann kamen noch mehr RAM dazu und das Dolby Digitalsystem. So, dann habe ich mir Geld auf die Seite gelegt, um nen guten AMDmitsamt MB zu kaufen, doch was passierte?? Im Sommer qualmte mir meine GForce 4 durch, dann wollte ich sie auf Garantie zurückbringen, doch leider fand ich den Kassenbon nicht mehr. Dann ging das gesamte gesparte für die 9600Pro drauf. So, jetzt hatte ich im Januar mein Geld genau eingeteilt, da jeder ja Versicherungen etc zu zahlen hat, was passiert: Ich baute mir meine WaKü ein, dann kam meine Mutter rein und während dem ich mit ihr quatschte und zu ihr schaute, setzte ich die CPU ein. Leider verkehrt, dass merkte ich aber erst, als ich den PC einschaltete. Suuppeerr. Gut, am nächsten Tag halt ne neue CPU gekauft, aber wegen Geldmangels gabs halt den Celeron 2.4GHz. So, eingesetzt, shit, läuft immer noch nicht. Kollege sagte mir: Dann hats dir auch noch den Bus durchgeschmorrt. Kauf dir ein neues Mainboard. So, dann gab es halt ein AV49 Shuttle Mainboard für 69CHF. Jetzt wird Geld auf die Seite gelegt für nen AMD64. ;-) Aber so wie ich mich kenne, kommt sicher wieder irgendwas dazwischen. ;-)