Noiseless Epia

  • AFAIK sind alle Inverter auf 12V ausgelegt.
    ...nun kommt wieder ein 2. Netzteil ins Spiel ;)


    Edit:
    aber irgendwie kannst du doch sicher beim ATX-Stecker zum Mainboard 12V anzapfen, oder? solange die Stromversorgung zum MoBo nicht überlastet wird oder so ... :rolleyes

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

    Einmal editiert, zuletzt von Snipa ()

  • die wird eben knapp nicht überlastet...
    zweites netzteil kommt nciht in frage :)
    und leds sind sauteuer :(


    jaja mal weiterschauen wenn ich wieder geld habe...

  • zu spät... AP620 ist schon bestellt...
    aber danke für den tipp :) wo würde es die denn zu kaufen geben?


    leider wird das externe NT schon jetzt recht warm...
    ach notfalls kann ich ja auch das störkere externe NT kaufen und dies direkt anzapfen...


    aber zuerst mal will ich die wakü...

  • neeeeeeeiiiiiiinnnnnnn


    also erst mal: der cape NB kühlert passt nicht (glücklicherweise ist der graph-o-matic schon unterwegs :)


    weiter gehts: der bestellte schlauch war nicht dabei X(


    und weils so schön ist: fehlüberlegung meinerseits: radi passt nicht wie gewünscht (anschlüsse zu gross)


    und wenn wir schon dabei sind: pumpe und AGB sind zu lang (sind nur noch ein paar mm dazwischen (auch wegen den anschlüssen))


    pics folgen, wenn ich die steuererklärung abgeschickt habe...

  • ok wasserkühlung ist fast eigebaut! fehlt nur noch der kühlblock :(
    und hd ist ansatzweise entkoppelt... bewirkt wahrscheinlich nichts, aber egal...
    der casedeckel passt noch drauf :)
    das ganze sieht nicht gerade extrem hübsch aus, aber es hält und funktioniert :)










  • hä zweites NT wär doch voll kein Problem, kannst ja einfach so einen 12V Adapter nehmen, den man in die Steckdose steckt. Die dinger sind dich ziemlich klein und günstig.

  • ja so einen hab ich schon fürs epia netzteil... aber der hat nach angaben keinen saft mehr übrig (Watt ist ja gleich Volt*Ampere, oder?)
    also der adapter ist 12V 5A = 60W
    und die wandlerplatine ist anscheinend für 70W
    ööhhmm... naja... war ein set! hab ich nicht einzeln gekauft...
    aber irgendwo liegt noch ein 12V adapter herum glaub ich :)
    danke für den tipp :)

  • jo also... einbau ist fertig... bin gerade am testen. leider fehlt mir ein thermometer! somit ist momentan noch ein lüfter am radi!
    ansonsten lauft alles!


    der einbau war auch relativ problemlos...
    die anschlüsste passten nicht (zu nahe aneinander)! musste die original innovatek anschlüsse nehmen! der schlauch passte glücklicherweise problemlos!


    die schlauchführung am cpu block ist nicht so der hammer, funktioniert aber




  • jo, die passiv-kükö auf der NB sind halt recht hoch, dann wirds knapp mit den schläuchen ;)


    wieso thermometer? reicht das kontrollieren der temp im bios oder per mbm5 oder so nicht aus? :)

  • ne eben leider nicht!


    die schwanken je nach CPU auslastung innert sekunden zwischen 23° und 52° C
    übrigens auch bei luftkühlung...


    das kann ja nicht stimmen, oder?

  • Zitat

    Original von hang
    ne eben leider nicht!


    die schwanken je nach CPU auslastung innert sekunden zwischen 23° und 52° C
    übrigens auch bei luftkühlung...


    das kann ja nicht stimmen, oder?


    öh? komisch...

  • sccchhheeeeiiiiiissseeeeeeee


    passiv kühlung nicht möglich... unter vollast (superpi) stieg cpu temp auf 40° und NB auf 80°!!! (mit geschlossenem gehäuse)
    schade schade...
    das gibt wohl ein paar löcher in den case deckel...
    und 12db papst@5V oder so...

  • hui, die NB ist aber ja standardmässig nur passiv gekühlt!? wie hast du die temps gemessen?


    öhm, ich frag mich langsam was das bei mir für temps gibt...

  • hmm, dünkt mich ziemlich hoch die Temp fuer ein epia :/



    Zitat

    Original von Weasel
    hui, die NB ist aber ja standardmässig nur passiv gekühlt!? wie hast du die temps gemessen?


    öhm, ich frag mich langsam was das bei mir für temps gibt...


    die zwei sachen würden mich auch noch wundernehmen...

  • Zitat

    Original von Weasel
    hui, die NB ist aber ja standardmässig nur passiv gekühlt!? wie hast du die temps gemessen?


    öhm, ich frag mich langsam was das bei mir für temps gibt...


    ja ist passiv, aber normalerweise bläst der cpu kühler noch bissel luft...
    zudem hatte isch case geschlossen :rolleyes


    temp gemessen mit mbm5! temperatur war korrekt = hab mir fast die finger verbrannt...