2fan-Netzteil: Luftstrom?

  • Ello!


    Ich kauf das ENERMAX EG 365AX-VE...hab jez ne Frage: Es Hat ja n Lüfter OBEN und HINTEn oder? SAUGT der obere und der hintere bläst oder umgekehrt? Kann man das NT auch umdrehen, so dass es warme Luft ausm unteren bereich des towers (cs901) saugt und die dann rausbläst? oder empfehlt ihr das ned? ich dachte einfach, dann hab ich netzteil und case-kühlung in einem. andererseits wird das nt wohl ned so gut gekühlt mit der warmen luft...daher hab ich gedacht ich könnt auch n kanal senkrecht nach oben bauen und im dach des towers n suckhole machen..fänd ich auch noch cool :) 8)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Die Lüfter des Enermaxes laufen standardmässig so wie dus willst. Sie saugen unten die Luft an und blasen sie hinten wieder raus. Die sind sogar dafür gedacht, die warme Luft der CPU abzusaugen :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • dachte der 2. lüfter sei OBEn ned unten...ok..auch gut so :)


    ahja...was für gehäuselüfter (ned zu laut) schlagt ihr vor? wo kaufn?


    hab eh noch ne frage zum geräuschpegel:


    wenn ich 3 30db lüfter hab, dann macht mein pc ja ned n lärm von 90db oder? wenn ich also n cpu lüfter mt 45db hab, machts dann n unterschied ob mein case lüfter 35 oder 40db hat?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • mit den dezibel angaben ist das sone Sache.... erstens misst die jeder Hersteller ein wenig anders. Zweitens kommts ganz auf die Frequenz (= Höhe) des Tons draufan, wie gut man ihn wahrnimmt.


    Mulitplizieren kannst du bei dezibel auf keine Fall :) (120dB = Startender Düsenjet in ein paar Meter Entfernung :D)


    Wenn ich mich recht errinnere entspricht eine Erhöhung um 10dB einer Verdoppelung der Lautstärke. Aber ob man das bei 2 Fans so einfach machen kann weiss ich auch nicht.....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • ja ich meine auch so wegen der schallausbreitung und so...


    wenn du n düsenjet daneben hast, dann hörst du ja zb nicht, wenn n lastwagen an dir vorbeibraust...oder? :D daher dacht ich, dass es ned gross draufankommt, wie laut und wieviele lüfter ich im tower hab, wenn ich sowieso nen delta ehe draufhab der so 55db produziert, weil der dann eh die leiseren dinger übertönt...ich weiss ned ob diese überlegung richtig ist..aber egal..sonst pack ich den compi in nen tresor oder so, dann hör ich auch nix mehr.. :)


    kann man das mit den potis ned selber machen? ist doch ziemlich simpel oder? weil der aufpreis für drehzahlgeregelte lüfter ist ja doch recht hoch, verglichen mit den anfallenden produktionskosten? oder? ist bei allen lüftern das montieren eines potis möglcih, oder reagieren einige heikel auf geringere spannung?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • naja..stimmt...will aber selber machen :D

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Lohnt sich meiner Meinung nach nicht, wegen den ungefähr 6.- mehr noch Material u.s.w nachzurennen um nur ein Potimenter einbauen zu können...

    Ein MANN wird NIE ERWACHSEN - sein SPIELZEUG wird EINFACH GR�SSER!
    Der LADEDRUCK sei mit Euch!

  • hmm...ok...mach ich!







    :D:D

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Und ausserdem sind die Regelbaren YSTech noch gut, weil die das Poti nicht einfach in Serie zum Lüfter hängen, was die Potis sonst ziemlich stark heizt.....
    Deshalb brauchst sonst auch noch recht grosse und teure Poti. Das vom regelbaren ist hingegen recht klein und mit nem dünnen, langen Kabel versehen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • hmmm...du arbeitsscheues wesen du! :D also das hält mich nicht davon ab, meinen lüfter zu zerlegen (indem ich was falsch mach :) )



    BASTELN RULZ

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • he he, ich hab schon ne selbergebastelte 4 Kanal Lüftersteuerung du :D
    Und die wird in den Ferien jetzt sogar durch ein externes Bedienpult erweitert, jaja, nix von Arbeitsscheu :P

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • warum sprichst du dich den gegen das selberbasteln aus ? ?(


    hehe...ich HAB ferien...5 wochen :D:D ...leider sind das meine letzten ferien...ausser ich verhau die matur...dann geh ich noch n jahr zur schule ;)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    warum sprichst du dich den gegen das selberbasteln aus ? ?(


    Ich sprach mich mehr gegen die Lösung mit dem Poti aus. Die ist nicht gerade sehr gut im Gegensatz zum regelbaren YS Tech. :)


    Ne Lüftersteuerung ist schon was praktisches. Aber um so eine selber zu basteln sind schon ein paar Kenntnisse nötig und auch um das Material muss man sich halt selber kümmern. Wenn man aber diese Hürden nicht scheut, kann man sich ohne Probleme sowas zusammenbrutzeln :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • was für ne steuerung machst du denn? so 5/7/12V umschalter? das find ich irgendwie ... hmm ... simpel. ich möchte nämlich ne stufenlose einstellungsmöglichkeit...mhm! dass die potis warm werden ist ja wohl nicht wirklich ein argument? oder kann man das irgendwie umgehen?




    ahja...ist die futsche hd ne ibm? :D

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Meine ist stufenlos :)
    von 3 - 10.7V ca. Wenns sein muss hats auch noch 4 Stecker mit je 12V drauf. Aber alle Lüfter laufen bei mir höchstens auf 7V denk ich, sind aber auch genug.... :D


    Heisse Potis kann man umgehen, indem man die Potis nur zum Steuern eines Spannungsreglers oder Transistors benützt. Dann wird zwar der Regler warm, aber das stört nicht gross.... Ich habs mit 4 Spannungsreglern gemacht. Ist ziemlich simpel so, aber eben, so kommst du nimmer bis 12V rauf.


    Weiterer Nachteil beim Poti: Du musst das Poti auf den Lüfter abstimmen. Mit dem einen Poti kannst du so den einen Lüfter vielleicht bis 4V runterregeln, den anderen nur bis 8V oder so....


    Ja, es war ne IBM :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl