Worauf muss ich bei einer Occasion achten?

  • Es sind speziellere Reifen, da ich den Töff über den Winter nicht einstelle sondern bei jedem Wetter fahre, somit brauche ich schon ein bisschen mehr Grip als der Standarttöfffahrer. ;-) Da biste schnell auf 600 CHF oben.

  • Zitat

    Original von Boriz
    600.-?? hast du den preis bezahlt der auf der liste steht? mit ein bisschen "märte" bekommt man da locker 20-30% rabatt, oder jeder kennt einen der eine autogarage hatt oder so, die kriegen die pneus immer extrem günstig.


    naja, beim Töffhändler bekommst Du schon 20% Rabatt = 100.- und bezahlst dann grad für die Montage wieder soviel drauf - kostet für meine Triumph glatte 400.- hinten und 350.- vorne.
    Gehe deshalb zu einem Pneuhändler, der Töff-Fan ist, da spare ich runde 150.- pro Pneu, wenn ich das Rad alleine mitnehme ;)


    Boriz: selig sind die Metzeler ME55 - die haben in der Mitte etwa 2cm Gummi ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • meiner meinung nach ist es gut ein fahrzeug ab mfk zu kaufen, nur sollte man desshalb nicht erwarten, das das fahrzeug desshalb in einem guten zustand ist. ich weiss aus der täglichen berufserfahrung, das man in der schweiz ziemlich vieles, was räder hat vorführen kann. da wird ganz klar beschissen..


    dann würde ich mich einmal mit einem motorradmechaniker unterhalten, was die standfestigkeit des motors des gewünschten motorradtyps angeht.. einige motoren sind z.b. für regelmässige kolbenklemmer bekannt.


    achso.. ich denke 600.- für zwei motorradreifen ist ziemlich viel.. kann mich noch an preise von 150.- bis 200.- ohne rabatt errinnern, als ich vor drei jahren noch bei einem motorradhändler gearbeitet habe..

  • jaja, die können alles durchlassen, nur meinen 200sx nicht :rolleyes


    ne die metzeler sind wirklich gut. haben ne ganze saison gehalten auf meinem 125erli :)

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von manitou
    meiner meinung nach ist es gut ein fahrzeug ab mfk zu kaufen, nur sollte man desshalb nicht erwarten, das das fahrzeug desshalb in einem guten zustand ist. ich weiss aus der täglichen berufserfahrung, das man in der schweiz ziemlich vieles, was räder hat vorführen kann. da wird ganz klar beschissen..


    dann würde ich mich einmal mit einem motorradmechaniker unterhalten, was die standfestigkeit des motors des gewünschten motorradtyps angeht.. einige motoren sind z.b. für regelmässige kolbenklemmer bekannt.


    achso.. ich denke 600.- für zwei motorradreifen ist ziemlich viel.. kann mich noch an preise von 150.- bis 200.- ohne rabatt errinnern, als ich vor drei jahren noch bei einem motorradhändler gearbeitet habe..


    Ja, die normalen Reifen für meine DT kosten auch zwischen 150-200 CHF, aber diese Reifen die ich dran habe, halten auch bei Schnee in den Kurven etc.

  • ähm, illusion?


    n töff hat den schwerpunkt immer so dass du ihn in ner kurve schräglage NIE richtig halten kannst wenn da schnee aufm untergrund ist. egal was fürn reifen du drauf hast.


    ich fahr mit meiner auch im winter rum, aber da liegst du ganz sicher nicht in die kurven rein wie blöde und beschleunigst raus, nachm zweiten mal auf die fresse fallen lässt dus sein. löl

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    ähm, illusion?


    n töff hat den schwerpunkt immer so dass du ihn in ner kurve schräglage NIE richtig halten kannst wenn da schnee aufm untergrund ist. egal was fürn reifen du drauf hast.


    ich fahr mit meiner auch im winter rum, aber da liegst du ganz sicher nicht in die kurven rein wie blöde und beschleunigst raus, nachm zweiten mal auf die fresse fallen lässt dus sein. löl


    Ist schon klar, dass ich nicht weiss wie in die Kurve liege. Habe ich das irgendwo geschrieben?? Aber die Reifen halten in den Kurven schon um einiges besser, als die normalen. Aber dass man da nicht weiss ich wie in die Kurve geht ist ja wohl klar.