GeForce 6800 Ultra Pics

  • och naja auf der CeBit dieses jahr hab ich schon 700Watt netzteile gesehn.


    die müeen sie ja nun aucj loswerden..



    auf http://www.ati-news.de sind jetzt die Specs zu dem r420 erschienen und die Preise wurden auch bekannt gegeben

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

    2 Mal editiert, zuletzt von DiamondDog ()

  • ui, die 9800XT säuft über 100W? wusste ich garnicht. da glaubs die nV 5800 ultra 75W, die nV 5900 ultra knapp unter 70W säuft und die Radeon 9800 pro auch etwa in dieser Grössenordnung, kann ich mir das kaum vorstellen, dass die 9800XT soviel braucht. steht das irgendwo?


    Zitat

    Original von Duke
    Ja scheiss nVidia!!!


    eh, bitte bissl zurückhaltender. Beschimpfungen bringen keinem was. ausserdem wieder mal das Zitat vom weisen killersushi:


    Zitat

    Original von killersushi
    Die meisten hier waren bis zur Radeon 9700 selber pro-nvidia (inkl. ich), spuckt mal nicht zu grosse Töne als ob ihr schon immer auf ATI gesetzt hättet. ;)

    2006: "Aber wenn die Lehrer mal abgesehen fragt man sich, wo sie die Physik gelassen haben.. Und Knochen und so haben sie grad auch nicht.." ©Yarrow
    2007: "moonie ist keine Frau. moonie ist eine Gamerin!" ©Lord of Darkness
    2008: "Wer bedroh ich den, ...... und wens so wer, dan sicher mit recht!" ©SmallX2
    2009: "wir sollten die Bildschirme unter den Tisch stellen, da es nicht soviel Platz hat" ©Tobi_Wan @ t2w LAN
    2010: "Hör doch auf ständig rumzutrollen!" ©Tulpe (JackCarter)
    2011: "Bleibt aber immer noch die Frage, wo das ganze Backupen? (Zu Snipa Guck)" ©Tobi_Wan
    2012: "Eigentlich wollte ich Aromat auf eure Vermicelles tun, wusste aber nicht, ob ihr Alkohol mögt" ©Tobi_Wan
    2013: "ich bin kein armer Schlucker." ©Tulpe (JackCarter)
    2014: "dr Aschi wo ds Intranet programmiert het ... unds Internet" ©RAYDEN
    2015: "Dieses Forum hat 2 Suchmöglichkeiten: [SUCHEN] und Snipa" ©ReDiculum
    2016: "Trump wird ein hervorragender Präsident werden :)" ©1984

  • Zitat

    Original von Snipa
    ui, die 9800XT säuft über 100W? wusste ich garnicht. da glaubs die nV 5800 ultra 75W, die nV 5900 ultra knapp unter 70W säuft und die Radeon 9800 pro auch etwa in dieser Grössenordnung, kann ich mir das kaum vorstellen, dass die 9800XT soviel braucht. steht das irgendwo?



    eh, bitte bissl zurückhaltender. Beschimpfungen bringen keinem was. ausserdem wieder mal das Zitat vom weisen killersushi:


    Da zitiere ich lieber das Oracle aus Matrix:


    Alles was ein Anfang hat, hat auch ein Ende..


    so meine Graka History:


    ATi Rage 8 Pro 8MB AGP -> TNT2 Pro 32MB -> GF4 Ti 4200 64MB -> Radeon 9800Pro

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • also ich nehme wieder so ein Preis-Leistungs-Hammer wie die 9800Pro für 200€


    Ich wünsche es mir natürlich dass es wieder von ATi kommt...
    Da nVidia bei mir irgendwie das Vertrauen verloren hat, durch das ganze Optimieren der Treiber... Ich werd so lange keine nVidia Karte mehr kaufen, bis es keine Konkurenz mehr gibt und nVidia vernünftige Treiber bastelt wo ich keine Texturfehler habe. Bei Desert Combat sind die bodentexturen sowas von versaut, man kommt sich vor wie im teletubiland

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von Shadow
    nVidia fordert anscheinend, das man für jeden Stecker eine eigene Schiene verwendet, und das an diesen Stromschienen sonst kein Gerät hängt!
    Der Strombedarf von nV40 Karten wird auf klar über 100 Watt geschätzt!


    mfg


    muss immer wieder lachen wenn ich so quatsch lese...die "schienen" laufen im netzteil alle genau an den gleichen punkt es ist also wirklich absolut scheissegal wo man die geräte anschliesst, wers ned glaubt kann mal das netzteil aufmachen. und die paar ampere die da fliessen machen den querschnitten auchned zu schaffen ;)


    übrigens sauft die karte eh so gut wie nie die volle leistung, dazu müssten alle 16 pipes unter vollast laufen, alle extensions in benutzung sein und genügend daten vorhanden um bei jedem takt daten durchzujagen...die angaben sind immer nur "worst-case"-belastungsbezogen...
    ausserdem ists mehr als logisch das bei mehr transistoren mehr leistung benötigt wird, das gibt mehr wärme und der rest ist altes brot...

  • Zitat

    Original von Snipa
    eh, bitte bissl zurückhaltender. Beschimpfungen bringen keinem was. ausserdem wieder mal das Zitat vom weisen killersushi:


    zum Glück hab ich das ernst gemeint, wenn man den Satz weiter unter lesen kann.......


    Zitat

    Original von Duke
    Ja scheiss nVidia!!!
    Die heutigen CPUs brauchen ja auch so viel strom wie vor 10 Jahren...... :rolleyes


    Finde es wieder mal lustig wie alle auf nVidia Sinn los rum hacken, wie unfähig die doch sind und usw. Besonders da ATI die ersten wahren mit einer externen Strom versorgung, das hat aber keiner gestöhrt. Sowas kann ich nicht ernst nehmen.....


    Die PCI X Karten werden keinen Molex Stecker haben, das haben diverse Hersteller auch bestätigt. An der Cebit war keine einzige PCI X Karte mit externer Strom Versorgung (auch keine 5950 Ultra)

  • Zitat

    Original von OutOfRange


    muss immer wieder lachen wenn ich so quatsch lese...die "schienen" laufen im netzteil alle genau an den gleichen punkt es ist also wirklich absolut scheissegal wo man die geräte anschliesst, wers ned glaubt kann mal das netzteil aufmachen. und die paar ampere die da fliessen machen den querschnitten auchned zu schaffen ;)


    übrigens sauft die karte eh so gut wie nie die volle leistung, dazu müssten alle 16 pipes unter vollast laufen, alle extensions in benutzung sein und genügend daten vorhanden um bei jedem takt daten durchzujagen...die angaben sind immer nur "worst-case"-
    belastungsbezogen...
    ausserdem ists mehr als logisch das bei mehr transistoren mehr leistung benötigt wird, das gibt mehr wärme und der rest ist altes brot...


    Schon mal gehört das der Kabel Querschnit die maximale Strom Menge bestimmt? Schon bei 10A werden die Kabel leicht warm.

  • Zitat

    Original von Duke
    Besonders da ATI die ersten wahren mit einer externen Strom versorgung, das hat aber keiner gestöhrt. Sowas kann ich nicht ernst nehmen.....


    Voodoo 5500 Karten gabs lang, lang vor der ersten ATI mit eigenem Stromstecker ...

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Kaioken


    Voodoo 5500 Karten gabs lang, lang vor der ersten ATI mit eigenem Stromstecker ...


    das war aber auch eine Dual GPU Karte. Da hats übrigens auch keiner gestöhrt, wie jetzt mit zwei Molex Stecker bei nVidia. ;)

  • na einer stört mich auch net, aber 2 schon

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • Zitat

    Original von Duke


    Schon mal gehört das der Kabel Querschnit die maximale Strom Menge bestimmt? Schon bei 10A werden die Kabel leicht warm.


    Und du glaubst die Litzendrähte kümmern sich um 10A ? die gehen mind. bis 16A, evtl. gibts da ein Problem mit den Steckverbindern welche ev. die Last nicht aushalten können.

  • Zitat

    Original von OutOfRange


    Und du glaubst die Litzendrähte kümmern sich um 10A ? die gehen mind. bis 16A, evtl. gibts da ein Problem mit den Steckverbindern welche ev. die Last nicht aushalten können.


    Dazu ein Zitat von au-ja.de:

  • aber was dran wird schon sein.. zumindest ein teil des ganzen sollte wahr sein...


    naja auch egal!


    freuen wir uns auf die neue graka generation, auch wenn es schwieriger werden dürfte diese passiv oder leise zu kühlen, ich werde mir wohl einen r420 holen und hoffe, dass ich ihn softmodden kann auf ne x800 XT mit 16 Pipelines, dies soll möglicherweise möglich sein...


    mfg


  • das mit dem Soft-Mod könnt ihr alle vergessen, die X800 wird nur 128Bit Speicheranbindung haben. Tja ATi lässt sich jetzt net mehr so leicht das Geld aus der Tasche ziehen, in dem man billige Karten auf High-End moddet

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

  • naja da wird kein großer unterschied sein..


    Quelle: http://www.ati-news.de


    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW