512kb zu 1 MB Cache

  • nuja der unterscheid zwischen dem 3000+ und dem 3200+ ist ja nur der Cache und was ich so gelesen habe, machen die 512 kb cache nicht sehr viel aus. Jedenfalls atm mit 32bit OS wies bei 64 Bit aussieht weiss ich ned...

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Zitat

    Original von Weasel
    breiterer datenbus bedingt durch die höhere pinzahl? ;)


    Läck, du bisch so en Spamer :P



    Stimme Sh@rky zu. Lieber 1 MB Cache und weniger zahlen. Mehr Cache machte früher die immensen Preisunterschiede aus. Heute wohl nicht mehr. DualChannel tönt einfach geiler. Vielleicht bringts schon was in Zukunft ?(

  • Prozessorpreise bei der Abnahme von 1000 Stück Prozessor Alter Preis


    Ab 17. August Senkung


    Athlon XP 3200+ $213 $201 -6 %
    Athlon XP 3000+ $163 $163 -
    Athlon XP 2800+ $117 $148 +26 %
    Prozessor Alter Preis Ab 17. August Senkung
    Sempron 3100+ - $124 -
    Sempron 2800+ - $103 -
    Sempron 2600+ - $79 -
    Sempron 2500+ - $69 -
    Prozessor Alter Preis Ab 23. August Senkung
    Athlon 64 3800+ $720 $631 -12 %
    Athlon 64 3500+ $500 $339 -32 %
    Athlon 64 3400+ $417 $283 -32 %
    Athlon 64 3200+ $278 $224 -19 %
    Athlon 64 3000+ $218 $186 -15 %
    Athlon 64 2800+ $178 $171 -4 %



    Aber ich würde mich auch nur für den 3500+ entscheiden, wenn die 939er Boards net so viele Probleme haben wie die 754er. Doch MSI schafft es langsam deren Schwächen beim MSI K8N Neo Platinum Edition zu beseitigen... wenn es besser wird, spielt denn der So.939 DOCH keine Rolle für mich

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

    Einmal editiert, zuletzt von DiamondDog ()

  • gab es nicht kürzlich einen Test des Sempron 3100+ im Vergleich unter anderem mit den A64 2800+? Der Sempron hat meinem Wissen nach in etwa die selbe Leistung wie der 2800er A64.
    Wenn man dies nun auf die Preisliste von DiamondDog überträgt, fällt auf, dass der Sempron 3100+ $124 kostet, der Athlon 64 2800+ hingegen $171, ein Unterschied von knapp 40% (oder 60 Franken).
    Offensichtlich also ein gutes Angebot für zukünftige "Günstigsysteme"!

  • der Sempron hat aber kein 64Bit Inerface drin.. auch wenn er für den So.754 kommt


    was mich auch noch interessieren würde, welchen der beiden A64 3200+ die meinen, den ClawHammer oder den NewCastle... Da der ClawHammer nicht mehr produziert wird, könnte es gut sein dass die nur den NewCastle billiger machen und der 3200+ ClawHammer immenoch bei seinen ca. 250€ bleiben wird. Und da ich mir zu 99,999999....1% sicher bin das ich mir keinen A64 mit 512KB Cache und dabei ohne Dual Channel holen werde, schliesse ich den 3200er NewCastle schon mal aus... Aber denn ist eins wieder interessand. nähmlich die 50€ Aufpreis: CH 3200+ 250€ @ NC 3500+ 300€.... hm ich glaube die 50€ werden sich da bestimmt lohnen... Man zum Glück hab ich am 12. August B-Day ;)

    !!! WENN DU DICH MIT DEM TEUFEL EINLÄSST, VERÄNDERT SICH NICHT DER TEUFEL, DER TEUFEL VERÄNDERT DICH !!!



    - - - - - - - - - - - - - -

    Zepto Znote 6615WD 15.4" WSXGA+ 1680x1050
    Intel Core Duo T2500 / 2048MB DDR2 PC5300 / nVidia GeForce Go 7600 512MB / Hitachi 100GB 5400 U/min / Samsung DVD-RW

    Einmal editiert, zuletzt von DiamondDog ()

  • Zitat

    Original von DiamondDog
    Prozessorpreise bei der Abnahme von 1000 Stück Prozessor Alter Preis
    Prozessor Alter Preis Ab 23. August Senkung
    Athlon 64 3500+ $500 $339 -32 %
    Athlon 64 3400+ $417 $283 -32 %


    uiuiuiii!!! das wird interessant 8)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Wo liegt den hier das problem. Ich habe auch ein 939 board von Asus K8v, AMD 64 3500, mit 2x512 kingston hyper X und hatte von anfang an keine Probleme! Das ganze system läuft wie geschmiert!!
    Ich habe nur probleme bei den CL einstellungen fürs Ram. CL2 wäre ja möglich muss es aber auf Auto einstellen weil ich sonst immer Bluescreens bekommen habe :rolleyes

  • Zitat

    Original von Friday
    also hab ich wohl kaum mehr die schnellste kiste hier in der umgebung ;(


    ... mit einem XP2600@2400MHz... ROFL MAO :totlach

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • hehe - der war allerdings gut ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."