casemod-materialien (alu?lochblech?) wo?

  • ja mann das wird heiss..hab ich auch gemerkt als ich dannauf den steinbohrer wechseln wollte ;) *fingerchenaua!* ich würd mich auch mal für so n laser-cut-window intressiern :) frag mal wegen dem preischen..den big boss daddy ;)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • laser cut of? oh mann... das wär geil...


    das würde für mein neues cubegehäuse sicher kuul aussehen... hehe

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Ok, ich hab nachgefragt. Es würde so ca. CHF 60.- kosten.


    Kontaktadresse:
    Christoph Remund
    Schlossmattweg 8
    3052 Zollikofen
    Natel: 076/443'24'49
    e-mail: ch.remund@gmx.ch

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • das währ für 1 Loch, so 5 Löcher würden so ca. 100.- CHF machen. Ihr könnt Muster, kreise, vierecke, ach was weis ich alles reinlasern. Wer weis, vieleicht sogar noch Gravieren lassen.

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • is eigentlich scheissegal, der einstich ist das was kostet. Aber is doch eigentlich noch recht billit. schickt mir doch erinfach ne Skitzze und ich geb euch den Preis

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT


  • Das währ so ca. 70.- CHF
    Wie gesagt, ne Skizze kan schon viel helfen.

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • Klar kan man das machen, aber das kostet dan schnell mal so grob geschätzt 150.- aufwärts

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • ou shit das ist ja geil..die gravuren findich verdammt cool..hehe..schick dir mal ne skizze wenn ich was gutes produziert hab ;) also 60.- für n window ist doch cool..vor allem wenn man ne geile form angeben kann.

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von br@insc@n


    Eben, bei genug Löchern ist Schluss. Bei mir ist er nach 20 Löchern verreckt. Der Bohrer hatte voll kein Profil mehr und ich Depp bohre und bohre und irgendwie fängts zu stinken an. Man der Bohrer wurde verdammt heiss :D



    Was glaubt ihr warum man zwischen Holz Metal und Stein unterscheidet.....tsts


    Im Werkunterricht habt ihr wohl gepennt...hehe wer nicht

  • werkunterricht?? wuseldusel? falls ich das mal gehabt habe, ists schon ca. 10 jahre seither..also kann ich mich nich mehr daran erinnern..ausserdem hab ich ja schon gewusst dass das mit holzbohrer wohl ned optimal ist..aber was willst tun wenn nix anderes im haus ist und der pc jez einfach ins gehäuse muss! :)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Murksen bis es kaputt geht! :rolleyes:

    Zitat

    Man wenn man in Metall Bohrt muss man so ne scheiss rötliche Flüssikeit raufschmieren und ja ned zu schnell Bohren (also ned zu viel Druck) sonst wird das einfach zu heiss.


    Ja, aber die Kuehlfluessigkeit muss nicht rot sein! ;)
    Wenn ihr nichts hab tuts DubbelUDubbelUFourty auch, was mehr unter WD-40 kennen! :D


    read ya

  • ich nehm da titanbeschichtete bohrer.da brauchst du keine kühlflüssigkeit

    selig sind jene,welche nichts zu sagen haben und trotzdem schweigen

  • TITANBESCHICHTETE BOHRER..wow..klingt krass...so hitech mässig..das erinnert mich an forrest gump..der typ da mit dem künstlichen bein: *klopfmitgehstockansbein* *klopfklopf* "Titanlegierung. Kommt aus der Raumfahrt..." aber das nur so nebenbei :)


    WD-40? was ist das dremel? und müsste es nicht heissen DubbelUDii-Forti?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • WD-40 = universelles Schmiermittel ;)


    ich nehm hundsgewöhliche stahlbohrer...


    Kühlflüssigkeit? Wozu denn das, wenn der Bohrer anfängt zu glühen mach ich einfach ne kurze Pause :D

  • Zitat

    Original von Midi
    WD-40 = universelles Schmiermittel ;)


    ich nehm hundsgewöhliche stahlbohrer...


    Kühlflüssigkeit? Wozu denn das, wenn der Bohrer anfängt zu glühen mach ich einfach ne kurze Pause :D


    Sollt ich beim PC auch mal machen, wenn der CPU glüt einfach mal ne Pause einlegen :D

    Intel E6700
    ASUS P5B Del.
    eVGA 8800GTX
    2048MB (1 x 1024) Muskin 6400
    240 GB (2 x 120) S-ATA Seagate Barracuda ST3120026AS (Raid 0)
    Eizo S2110W-K, 21.1" TFT

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    TITANBESCHICHTETE BOHRER..wow..klingt krass...so hitech mässig..
    "Titanlegierung. Kommt aus der Raumfahrt..." aber das nur so nebenbei :)
    WD-40? was ist das dremel? und müsste es nicht heissen DubbelUDii-Forti?


    Jo das mit dem WD-40 war ein kleiner Fehler. ;)
    Dremel oder auch die Konkurenz Proxxon sind Firmen welche Feinbohrschleifer herstellen. Dies sind universek einsetzbare gute Helfer! :D Einfach mal in nem DIY (Do it yourself) rumschlendern! :D


    Zitat

    TITANBESCHICHTETE BOHRER


    Die HSS = Schnellarbeitsstahlbohrer, sind bis 600 Grad Warmhart Mit einer TiN (Tintan-Nitrit = Titan Kohlenstoffverbindung d.h. keine Legierung)Beschichtung hat man demzufolge nur hoehere Standzeiten und kann hoehere Schnittgeschwindigkeiten d.h. Drehzahlen einstellen, was aber bei NORMALEM Gerbrauch zu Hause kaum Vorteile bringt.
    TiN oder TiAlN (noch mit Alu drin) bringen @ home kaum Vorteile, viel mehr bringen die ihre Leistungen im CNC Bereich!
    Einmal gute Bohrer, z.B. von Titex gekauft das tuts nur nicht jeden ueberteuerteb Mist der DIYs kaufen, echt!Denn die Qualitaet dieser TiN Bohrer kommt sowieso nie an die normaler HSS ran!
    Denn durch die geringen Produktionskosten wird nie eine vernuenftige TiN-Schicht aufgedampft!
    So ich stopp dann mal sonst .......


    read ya :D;)

  • ey man ein bohrer-checker :) respekt! wusste gar ned dass es so krasse sachn gibt..

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."