Adaptec 39160 begrenzt auf 40.0

  • Ich habe ein Adaptec 39160 SCSI Controller und ein paar SCSI 160 Festplatten.


    Mein Problem ist, dass wenn der Controller eine HD erkennt, dahinter 40.0 steht. Was das genau weiss ich nciht, doch ich glaube die Geschwindigkeit der Festplatte, was ja eigentlich eine 160er sein müsste.


    Auch Benchmarks beweisen mir, dass sie knapp 40 MB/s schafft.
    Kennt jemand das Problem?

  • Im Bios wo die Platte erkannt wird, steht neben dran 40.0 und das müsste 160 sein!
    Klar liefert die Platte nicht 160, doch mehr als 40.
    Und durch die 40 Wird auch der ganze Bus auf 40 MB/s gebremste und ein RAID 0 aus zwei U160er Platten ist auch knapp 40MB/s


    Ich hab im Internet gefunden, dass es am Kabel oder Terminator liegen könnte. Eigentlich hab ich jetzt keine Lust ein neues Kabel zu kaufen, doch ich glaube es bleibt mir nichts anderes überig

  • Es lang wirklich ab Kabel oder Adapter.
    Ich habe zum Glück von freshp schon länger mal ein Kabel bekommen. Mit dem Funktionierts auch und jetzt hab ich bei HDTach ne durchschnittsleserate von 58mb/s

  • Ich hab noch was festgestellt.
    Ich habe Kabel mit 5 Abgriffen, (1x Controller + 4x HDs)
    Nur die HDs, welche an den beiden letzten Abgriffen angeschlossen sind, laufen auf 160. Die Anderen, laufen nur auf 80, strange.

  • Wenn du ein LVD-Kabel ohne aktiven Terminator oder gar nur ein UW-Kabel verwendest, kann es sein, dass der Controller auf 40 stellt. Natürlich kannst du im BIOS des Controllers die einzelnen Werte manuell einstellen, also 160 auf z.B. 80 runterstellen.


    Bei meinem steht bei allen HDs 160, beim einen CD-ROM 40 (weils UW ist) und beim anderen CD-ROM 20. Dies hat eben mit dem Standard zu tun und dieser widerum definiert die theoret. Geschwindigkeit.

  • Die Kabel sollten SCSI160 sein und aktive Terminatoren sind auch angeschlossen.
    Komisch finde ich, dass wenn ich ne HD am letzten und zweitletzten Anschluss anschliesse, sie als 160, und wenn ich sie am 1. oder 2. anschliesse nur als 80 erkannt wird.
    Huren komisch die Sache. Naja ich muss heute abend noch ein wenig pröbeln. War gestern bis 2 Uhr Morgens am probieren.

  • Ja klar war ich im Bios drin. Hab da mal alles auf Standart zurückgesetzt. Jetzt sind alle IDs auf 160 eingestellt. Ich habs mal probiert und eine ID auf 80 gestellt. Es funktionierte und die HD ist wurde nur noch als 80 anstelle 160 gelistet.
    Ich glaube nicht, dass es ne Einstellungssache ist, es funktioniert ja teilweise.


    Ich hab noch ein Adaptec 29160 und bei dem habe ich das selbe Problem.


    Ich glaube es liegt am Kabel oder am Terminator.


    Ich habe sowieso eine komisch Verkabelung



    Ich habe das Kabel so angehängt wie oben. Der Speed an den Positionen ist immer so, egal ob ich nun die HDs tausche oder so.


    Ich habe immer gedacht beim SCSI müsste der Terminator hinter dem letzten Gerät sein, also wie auf dem Bild unten. Doch bei mir Funktionierts trozdem

  • SCSI muss beidseitig terminiert werden. Auf Controller Seite kann das oft der Controller selber übernehmen, teils macht er das automatisch, manchmal muss mans ihm aber auch noch mitteilen. Aber hinter den HDs muss definitiv ein Terminator sein!

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Funktionieren tuts meistens, kann dann einfach zu strangen Sachen führen, hast du ja selber gemerkt :)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Naja ich muss mal zeit haben das ganze zu probieren.


    Ich hab noch ein Problem festgestellt. Auf dem Computer läuft Windows 2003 Server.
    Wenn ich nun ein paar HDs anhänge, werden die auch korrekt erkannt. Hänge ich dann die HDs um, kommt es zu Problemen. In der Datenträgerverwaltung vermisst das System ein paar HDs und einige sind auch nicht brauchbar.
    Wie muss ich die HDs abmelde, oder so, wenn ich sie umhängen, bzw. andere IDs dazuhängen, möchte?

  • Hmm, also bei mir macht das nichts aus. Ist zwar alles IDE, aber das sollte fürs Windows ja eigentlich nichts ausmachen.
    Ich verändere mein HD Setup recht häufig (umstecken, Kanäle wechseln, auch beim SW-Raid5) und da hatte er eigentlich noch nie Probleme.


    Beim Raid5 ist die Datenträgerverwaltung einfach ziemlich sauer, wenn eine der Platten fehlt :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl