Kornkreis in der Schweiz

  • Ich hab mal ein Video gesehen, von einem Feld in dem am anderen Tag eine Kornkreis war. Ca 20 leuchtende punkte die rasend schnell umher schwirrten.


    andibu Geile Idee gleich mal die Punkte einzeichnen und Verbinden

    Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist saugeil!


    meine Kiste
    Amd Athlon XP 1700+ @ 2300 Mhz,EPoX 8rda, SAPHIRE ATI RADEON X800Pro, 512 Mb. Twinmos DDR 400mhz.

  • Wenn man die Punkte verbindet gibt das eine Linie, welche in Biel beginnt und in Neukirch endet. In der Umgebung von Lyss gibt es dabei sehr viele, evtl. gibts da einen Verein.

    Wenn du bis zum Hals in der Scheisse steckst, solltest du den Kopf nicht hängen lassen.


    Das Leben ist ein scheiß Spiel, aber die Grafik ist saugeil!


    meine Kiste
    Amd Athlon XP 1700+ @ 2300 Mhz,EPoX 8rda, SAPHIRE ATI RADEON X800Pro, 512 Mb. Twinmos DDR 400mhz.

  • Und hier kommt noch die Aufklärung zu dem Riesenkanll und dem Luftdruck von Gestern.



    Knall über der Ostschweiz
    F/A-18 Hornet verursachte gestern Mittwochnachmittag einen Überschallknall
    OSTSCHWEIZ. Gestern Nachmittag war über der Ostschweiz ein lauter Knall zu hören und zu spüren. Dabei handelte es sich um einen Überschallknall, der von einem Kampfjet verursacht worden ist.


    In Goldach, Arbon, St. Gallen, Herisau, Oberbüren und bis nach Wil war gestern um 15.37 Uhr der Überschallknall zu hören. Verschiedentlich war von vibrierenden Fensterscheiben zu hören. Meldungen über Schäden gingen bei den Alarmzentralen der Kantonspolizeien von St. Gallen, Appenzell und Thurgau nicht ein, jedoch diverse Anrufe von Personen, die sich nach der Ursache des weit hörbaren Knalls erkundigten.


    Laut Auskunft des Chefs beim Air Operation Center (AOC) der Schweizer Luftwaffe in Dübendorf hat ein Kampfjet des Typs F/A-18 Hornet auf der Achse Walenstadt-Bischofszell den Schallbereich überschritten und dadurch den Knall verursacht. Die Maschine flog laut AOC auf einer Höhe von 10 700 Metern über Meer. Dabei handelte es sich um einen geplanten technischen Kontrollflug des Kampfjets. Solche Flüge würden wenn immer möglich über unbewohntem Gebiet durchgeführt.


    300 Flüge pro Jahr
    In der Schweiz sind Überschallflüge wegen des Überschallknalls nur in Flughöhen von über 10 000 Metern über Meer gestattet. Die Zahl der Flüge im Überschallbereich wurde kontinuierlich auf rund 300 Flüge pro Jahr reduziert.


    Training im Ausland
    Dies ist laut Didier Vallon vom Informationsdienst der Schweizer Luftwaffe nicht zuletzt auf die Verlagerung solcher Flüge ins Ausland zurückzuführen.

  • Draussen (Thun) ist so dunkel! Was das wohl zu bedeuten hat? :spam


    *Di si sicher widär Chornkreisä am azeichnä!* :respekt



    PS: Halte persönlich auch nicht viel von Aliens und UFO's! Der ganze Mythos ist ein "Marketinggäääg".



    Wäre interessant zu wissen wie die Kornkreise erstellt werden! Photoshop.exe => Datei => Neu => Kornkreis

    ... wir wären heute wohl technisch wesentlich weiter, wenn 3Dfx Interactive nicht hätte gehen müssen. Und wir wären wohl um einige recht geistesgestörte 3D-Beschleuniger bereichert worden.

    Einmal editiert, zuletzt von the_immortal ()


  • Dann erklär mir doch einer, wie diese Dinger gemacht werden! Schneiden die eine grosse schablone aus und legen sie auf das Kornfeld?

  • <vermutung>


    Die perfekten, detailierten und komplizierten Kornkreise sind meiner Meinung nach von Menschhand geschaffen.


    Die eher "natürlichen" von der Natur :), durch Windströme!


    </vermutung>

    ... wir wären heute wohl technisch wesentlich weiter, wenn 3Dfx Interactive nicht hätte gehen müssen. Und wir wären wohl um einige recht geistesgestörte 3D-Beschleuniger bereichert worden.

  • Hab noch was gefunden. Und in der Zeitung hatte es noch ein Bild. Wo zeigt das sich die Druckwelle bis zu 50km weit ausbreiten kann. Aber das war enorm. 3mal hintereinander stieg uns sankt dre Druck.


    Bei niedriger Flughöhe mit Überschall kann die Druckwelle, die der Jet hinter sich herzieht, diese enorme Gewalt bekommen so das man diese auch am Boden spürrt.

  • es war jedenfalls extrem laut, noch wenn das teil 10km über uns war! die horizontale mal nicht miteinbezogen, denn wil und rorschach liegen schon ein stückli auseinander..
    frage mich wielange das teil mit maach fliegen muss um so einen druck aufzubauen. und eigentlich auch wie der flieger selbst wieder unter maach kommen kann ohne kräftig durchgeschüttelt zu werden

  • woher kommen eigentlich diese Fahrspuren in den Feldern auf diesen Fotos? Nehme an, der Bauer ist da mit den Traktor druchgefahren, aber was macht der mit seinem Traktor mitten stehenden Korn? Und wie kriegt man so gerade Spuren hin?

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Durch das Düngen der Pflanzen, eventuell auch Schädlings- / Unkrautbekämpfung.


    Somit können sie das Korn tweakern oder modden, ganz wie der Bauer das will :P!

    ... wir wären heute wohl technisch wesentlich weiter, wenn 3Dfx Interactive nicht hätte gehen müssen. Und wir wären wohl um einige recht geistesgestörte 3D-Beschleuniger bereichert worden.

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    woher kommen eigentlich diese Fahrspuren in den Feldern auf diesen Fotos? Nehme an, der Bauer ist da mit den Traktor druchgefahren, aber was macht der mit seinem Traktor mitten stehenden Korn? Und wie kriegt man so gerade Spuren hin?


    die sind seit jahren standard, fahrspuren werden schon beim sähen so angelegt damit man nacherher beim düngen/giftversprühen nicht im feld herumschlingert und gewachsene pflanzen sinnlos zerstört. hat noch vorteile für mischkulturen


  • Aber wie soll das von Menschenhand in einer Nacht geschafft werden und dann noch ohne dass es bemerkt wird! Ich glaube eher, dass das "was" anderes ist, bis man klare Beweise hat, dass das wirklich Menschen waren!


    Hab mal von einem Kornkreis in England gelesen, wo jeder Halm unter dem nächsten war, sodass sich kein Halm wieder geradebiegen kann, und gebrochen waren sie auch nicht! Ich finde dass ziemlich unmöglich, dass Menschen dass über die Nacht machen können!

  • Dieser neue Kornkreis in ZH sieht echt nicht schlecht aus. Der ist lagnsam schon recht komplex gegenüber den bissher bekannte hier in der Schweiz. Vorallem hats bei diesem noch Häuser in der nähe so wie ich das sehe.
    Mhh mal sehen. Vielleicht geh ich ja diese Weekend den auch noch angucken.
    Aber das mit den Herumschwirrenden Lichter...? Auch der angebliche Ufo /Kornkreisforschen der auch dort war erzählte von so Sachen die er selbst gesehen haben soll. Auch von Sachen wie der Überschalljet. Das Militär verheimliche uns auch diverse dinge. Wer weiss vielleicht haben wie ne Ufo Invasion.....


    €: Hab grad gesehen das Thalheim nicht mal so weit weg von Büttenhard ist (ca. 15km) gleich über Winterthur. Evtl. gibts da einen zusammenhang. Vorallem auch wurden die Zeichen in Gründe Felder gemacht. Nicht wie sonst in Erntereife.