3com WLAN AccessPoint einstellen

  • Hi Leute!


    Hab nen 3com WLAN Access Point inkl. PCIMA Karten dazu von imogli abgekauft.


    Nun hab ich a bissl Probs beim zugreifen übers lan. Möchte User und Kenntwort und so einstellen. Aber komme da nicht drauf. Habe ihn 1. am COM Anschluss dran, und dann eben noch am LAN.


    Kann mir jemand erklären wie ich über's LAN (Webbrowser) darauf zugreifen kann?



    Danke euch!


    Greetz

  • schau mal auf dem pc mit ipconfig, was für ein gateway eingetragen ist, wenn du den pc mit dem ap verbunden hast! diese ip gehört dann ja dem ap.


    brauchst dann nur noch diese ip im browser einzugeben und schon bist du drauf!


    wegen passwort und benutzer musst mal imogli fragen, ob er was geändert hat ansonsten findest du die zugangsdaten im handbuch oder sicherlich auch im netzt.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • Danke werd ich heute mal versuchen.


    War drum bisher nicht über's WLAN im Netz, habe das WLAN nur ans bestehende Netzwerk angehängt. Aber dann versuch ich das heut schnell mit dem Lappy.

  • Hmm hab jetzt mit dem Lappy eine Verbindung zum AccessPoint. Aber der gibt mir keinen Gateway... auch nicht wenn ich das Cable MOdem direkt an den AP hänge...


    Er gibt mir nur IP 169.254.235.71 und Subnet 255.255.0.0...




    //Edit: Mit Netstumbler find ich die verdammte Ip auch net raus...

  • versuch mal nur den lappi direkt mit dem ap zu verbinden, und zwar per netzwerkkabel. dann zuerst den ap starten und dann den lappi.


    nachher nochmals schauen, ob ein gateway drin steht!


    mit was hattest du denn verbindung? er 3com software? dann müsstest du ja auch sehen, was für eine ip du hast.


    wenn der ap und das cablemodem als dhcp server arbeiten, kanns probleme geben, wenn beide an sind.



    was hast du den für ein modem? integrierter router oder nicht? bist bei cablecom, nehm ich an.

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5


  • Ok, werd ich am abend mal versuchen!


    Verbindung hatte ich, als ich in den Netzwerkeinstellungen bei der WLAN Karte in den Eigentschaften den AP ausgewählt hab und "Verbinden" gedrückt habe. Ip & Subnetmaske hat er mir ja gegeben, aber keinen Gateway oder DHCP.


    Modem hab ich das hässliche Teil hier...


    Und so habe ich mir das ganze eigentlich vorgestellt:



    Müsste doch eigentlich klappen?!

  • wenn der ap ein integrieretes hub oder min einen weiteren netzanschluss hat, würde ich vom modem direkt auf den ap und dann vom ap aufs hub/switch!


    ich gege jetzt mal davon aus, dass dein ap über routing funktionen sowie dhcp verfügt? gib mir mal die genaue bezeichnung des ap's


    gruss lendos


    //edit: die IP 169.254.235.71 schein mir direkt von cablecom zu kommen! d.h dein ap verwenden die IP's welche vom Modem kommen und vergibt keine eigenen! -> dhcp auf dem AP ist nicht aktiviert(fals er hat)!

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

    Einmal editiert, zuletzt von los lendos ()



  • Hmm mein Kabelanbieter ist Quicknet (http://www.quicknet.ch) so ein lokaler. Da hab ich normalerweise IP's à la 213.202.xxx.xxx.


    Der AP hat nur einen RJ-45 eingang. Ich versuchs am abend mal mit Lappy direkt anschliessen...



    //Edit: Kann dir am abend sagen was es genau für einer ist, bin auf der Arbeit...

  • So hab getestet den AP direkt anzuhängen. Aber da passiert gar nix. "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"


    Der AP is ein 3com - Model: 3CRWE747A-E1


    Hoffe du kannst damit was anfangen :D

  • ich hab einen 3com 3CRWE454G72
    der hat hinten einen reset-Knopf. Wenn man den drückt, wird alles auf Default zurückgestellt und der AP übernimmt eine IP von einem DHCP sofern existent.


    Dann sollte es möglich sein die Ip rauszufinden anhand des DHCP Logs oder mit einem Scanner. Ausserdem gibts noch von 3Com so ein Tool um den AP aufzuspüren.

    A fine is a tax for doing wrong.
    A tax is a fine for doing well.

  • Zitat

    Original von 2cool4u
    ich hab einen 3com 3CRWE454G72
    der hat hinten einen reset-Knopf. Wenn man den drückt, wird alles auf Default zurückgestellt und der AP übernimmt eine IP von einem DHCP sofern existent.


    Dann sollte es möglich sein die Ip rauszufinden anhand des DHCP Logs oder mit einem Scanner. Ausserdem gibts noch von 3Com so ein Tool um den AP aufzuspüren.


    Danach hab ich eben auch schon gesucht, aber nix gefunden... :(

  • Zitat

    Original von Primetime
    So hab getestet den AP direkt anzuhängen. Aber da passiert gar nix. "Netzwerkkabel nicht angeschlossen"


    Der AP is ein 3com - Model: 3CRWE747A-E1


    Hoffe du kannst damit was anfangen :D


    hast du ein crossover cable verwendet? wenn nicht, musst du so eins nehmen, oder den hub dazwischen schliessen.


    wegen dem modell schaue ich mal noch


    //edit: also einen reset hat dein modell wirklich nicht! ausserdem ist er nicht mit einem dhcp server ausgerichtet, d.h direkt verbinden mit dem pc kannst vergessen, ausser über die com schnittstelle!


    der ap kann nur die ihm zugewiesenen ip's vergeben!

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

    Einmal editiert, zuletzt von los lendos ()

  • Hmm thnx! Jetzt kann ich wenigstens sicher sein dass ich nix direkt verbockt habe :P


    Aber wieso bekommt der vom Cable-Modem keine IP zugewiesen? Muss zwischen Modem und AP ein Crossover? Soviel ich weiss, müsste das doch mit nem normalen Kabel gehen?!


    Und wegen der COM Schnittstelle, komm ich evtl. über die mit der richtigen Software drauf?

  • mit dem kabel würd ich mal probieren, denke scho dass du ein crossover brauchst, wenn du cablemodem direkt auf ap gehts! sonst einfach über den hub probieren.
    link status wird ja per led angezeigt.


    wie sieht es eigenltich mit dem modem bzw porvider aus? funzt das modem als router oder kommen die ip's direkt vom provider?


    bei cablecom ist es z.b. so dass die ip's direkt vom provider kommen und dabei maximal 4 ip's zugeteilt werden

    P4 D945 3.4Ghz @ 4,75Ghz; Geforce 7800 GTX 256MB; 2048 MB DRR2 667MHz; 1x250GB SYS; 4x250GB Raid5

  • Zitat

    Original von los lendos
    mit dem kabel würd ich mal probieren, denke scho dass du ein crossover brauchst, wenn du cablemodem direkt auf ap gehts! sonst einfach über den hub probieren.
    link status wird ja per led angezeigt.


    wie sieht es eigenltich mit dem modem bzw porvider aus? funzt das modem als router oder kommen die ip's direkt vom provider?


    bei cablecom ist es z.b. so dass die ip's direkt vom provider kommen und dabei maximal 4 ip's zugeteilt werden


    Bei uns kommt das auch direkt vom DHCP (oder?) des Providers, max. 3 Ip's.


    Sonst versuch ich's halt dann nochmal mit der Modem -> AP konstruktion mit Crossover Kabel. Wenn das nicht geht Modem -> Switch -> AP und mal ein bisschen mit den Kabeln testen. Ich glaube fast wenn ich den AP an den Switch hänge, muss da ein Crossover dran...




    //Edit: Würde es vielleicht was helfen wenn ich zwischen Modem und AP nen Router hänge anstatt des Switches? Hätte da noch einen rumliegen... dann müsste ja zwischen Router und AP nen Crossover...?!

  • So, hab das ganze jetzt zumlaufen gebracht. Habe anstatt dem Switch nen Router genommen.


    Nun, könnt ihr mir noch sagen wie ich das W-Lan "sicher" machen kann? Also PW usw...?!

  • Zitat

    Original von Primetime
    So, hab das ganze jetzt zumlaufen gebracht. Habe anstatt dem Switch nen Router genommen.


    Nun, könnt ihr mir noch sagen wie ich das W-Lan "sicher" machen kann? Also PW usw...?!


    auf das interface des wlan router's und dort die WEP verschlüsselung aktiveren ...

    MAMI, eeeeeeeeee wot es hiiiiiiiiimbeeeer

  • MAC adressen Filter reicht für gewöhnlich aus, es sein denn du hast nachbarn, die ganz spezifisch wissen, dass se in dien netzwerk wollen, und dann die IP spoofen während einer der "angeschlossenen" PC gerade off is... mit WEP zusammen ham se eigetnlich garkeine chance... darfst dich einfach beim übertragen des Keys ned vertippen ^^

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy