Radeon 9600 nonpro übertakten

  • ich bin auf der suche nach einem grund, eine neue grafikkarte zu kaufen.


    auf google finde ich jedoch keine anleitung für einen radeon 9600 nonpro vmod


    vielleicht kennt ja jemand eine gute seite oder so...

  • na schön... wird der thread halt umfunktioniert.... :)


    also die GPU ist wassergekühlt (graph-o-matic)
    die rams passiv (revoltec ramfreezer)
    leider sind die unteren nicht richtig befestigt, wird aber noch behoben...


    also wenn nur die oberen rams gekühlt werden, erreiche ich einen ram takt von 236 MHz (original 200)
    die GPU geht bis 496 (original 325)


    (keine garantie auf die angaben, muss sie zuhause nochmals nachschauen...)


    also da ich im graka OCen ein ziemlicher anfänger bin, hab ich da einige fragen...


    1. sind diese taktraten gut?
    2. bring ich den ram mit besserer kühlung noch höher?

  • nunja, mit einer noch besseren kühlung wirst du sicher noch mehr herausholen, stellt sich einfach die frage ob es rentiert eine teure kühlung zu kaufen oder gleich eine neue graka.
    schau mal ob du ein alternativ-bios findest für die 9600 die du damit flashen kannst (aber auf eigene verantwortung!). so könntest du sicher noch ein paar MHz rauskitzeln.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • ja also mit besserer kühlung hab ich eher gemeint, die ramfreezer auf der unterseite wieder anzukleben ;)


    rams wasserkühlen kommt nicht in frage. das ist wirklich zu teuer!


    aber bringt die ram kühlung viel?




    EDIT: hier noch ein pic der ram kühler:

  • kommt natürlich wieder auf die ramkühler drauf an. kurz gesagt sie müssen eine grosse oberfläche haben und wenn möglich aus kupfer sein.
    bringen tuts schon etwas aber das ist marginal.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

    Einmal editiert, zuletzt von L-MAN ()

  • bringen tuts vor allem nur was, wenn auch ein warnehmbarer Luftstrom durchs Gehäuse (und vor allem über diese RAM Kühler) zieht. Sonst gehts einfach etwas weniger schnell, bis sie ihre Max Temp erreicht haben ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ja ist ein lüfter direkt über der grafikkarte...
    leider ist mir vorher bei der ram kühler montage etwas schief gelaufen... keine ahnung was... auf jedenfall ist das bild jetz bisschen schräg...


    hoffentlich nichts ernsthaftes... muss morgen mal weiterschauen...

  • was heisst "schräg"? ?( :D

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • oioioiiii ist ein wirklich schräges problem... es sind einfach grüne und pinke flecken (also eigentlich rechtecke)... treten aber eigentlich nur beim booten auf... im windows gehts einigermassen und bei games ist es absolut kein problem!


    die rams gehen aber nicht weiter und die leistung der grafikkarte ist mieserabel ! (3196 punkte im 3dmark 2003)


    und vmod anleitung um die grafikkarte ganz zu töten hab ich noch immer nicht gefunden :))

  • Farbige Punkte sind meist ein Zeichen einer defekten oder zu krass übertakteten GPU!


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • ne was im nicht übertakteten zustand...
    jetz ist aber wieder alles normal... (also wurde langsam normaler)


    hab irgendwie den verdacht, dass der wärmeleitkleber (zahlman) einen kurzschluss verursacht hat... fragt mich nicht wie...