takt/timing???

  • hey dudes..


    ich möchte mir ein dual channel kit ram zulegen.
    ich bin da mal so ein bisschen im i-net rumgesurft und habe gesehen, dass es wahrscheinlich das beste ist, wenn ich mir pc3200 ram kaufe. denn die zicken anscheinend am wenigsten rum auf meinem p4p800-e dlx
    meine frage ist nun, wie hoch ich meinen p4 2.8 presi mit pc 3200er ram in etwa bringen kann.


    sollte ich da besser riegel mit niedrigen latenzzeiten kaufen und die dann runterstellen, damit ich sie höher takten kann? oder laufen riegel, die schon niedrige latenzzeiten haben genau so hoch?


    blicke irgendwie nicht durch... :gruebel

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Du wirst bei deinem P4 wahrscheinlich maximal 250FSB rausbringen (=3.5 Ghz)
    Wenn du also nicht viel mit OC am Hut hast, kauf dir ein paar gute PC500 Riegel, und stell sie auf 250 oder darunter. Wenn du noch ein Giga BH-5 zur Hand hast und ein passendes Poti, mach n Vdimm mod und schraub die BH-5 auf FSB250 rauf mit CL2 ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • nene, mein prozzi wird wahrscheinlich schon höher als fsb 250 laufen. ist ein d0 presi und läuft atm mit standard vcore (1.44V) auf fsb 2.43 (3.42MHz)


    wie hoch brig ich denn pc3200 ram maximal (scheiss auf's timing.. :gap)

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • Kommt drauf an mit wieviel Volt du ihn quälst...... bis 3V kannst du (nach meinem Ermessen) ohen Probs gehen. Und wenn du hohen fsb willst würde ich eh zu PC4000-4400 greifen. Wieviel ist denn dein Budget?


    mfg

  • kommt ganz darauf an, welche du nimmst und wieviel du dafür bezahlen magst. Wenn du die Sahne der Ram-riegel willst, die beides schaffen, gute Timings und trotzdem hoher Takt, dann gibts nur die Corsair PC3200XL oder falls es die schon gibt die neuen Kingston HyperX PC3200 UL. Ansonsten würde ich auch eher ein paar BH-5 empfehlen, welche du dann auch asynchron laufen lassen kannst um einen hohen Takt (FSB) zu erreichen.


    Die üblichen Tipps mit PC 4000 oder noch höher würd ich mal einfach ignorieren und einem Profi wie mir glauben....Timings sind wichtiger als synchroner Betrieb (Bandbreite)!

  • da der P4 einen festen Multi hat, wirst du wohl kaum über 3.5 GHz kommen mit normaler Kühlung...ich kenne keinen, der einen Wakü-P4 auf 4 GHz hat (oder täusch ich mich da?).


    Dein Multi ist 14:


    14x200 = 2.8 GHz (Standard)
    14x250 = 3.5 GHz (guter FSB, wahrscheinlich noch stabil)
    14x260 = 3.64 GHz (wird wahrscheinlich kein PC3200er mehr verkraften ausser BH-5 mit viiiel Volt)


    edit: gut, async wär ne Lösung, aber naja... ;) was für Memmen :D


    ab FSB250 braucht man eh nicht mehr auf die Timings zu gucken...dass bringt nicht mehr soo viel.


    Was hats du für einen Kühlung? Wie hoch willst du deinen P4 takten?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • 3.5 Ghz schaffte mein P4c ohne Vcore und mit Boxed-Kühler vor anderthalb Jahren, also wenn er einen D0-Presi hat, sind 4Ghz durchaus realistisch! Mit einem guten Luftkühler wird er ziemlich sicher sogar mehr rausholen können

  • jo also ich habe einen zalman cnps 7000 b cu, der kühlt ja ganz gut. und den prozzi will ich natürlich so hoch takten wie möglich, aber mit luftkühlung und angemessener v core.
    die 3V die freshp erwähnte wären doch eh zuviel oder nicht? sogar für einen p4c...

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B

  • stimmt, aber wenn die ihn unbedingt mit 3V braten möchtest, kannst ja einen volt mod über die cpu pins machen :tongue

    Warped: Asus P5K-E / Intel Core 2 Duo E8400 / 2x2GB Mushkin XP-2 8500 / nVidia GeForce 9800 GTX / 3x Samsung SP 160GB (2@RAID0)
    BeQuiet Dark Power 650W / Lite On CD-RW / Lite On DVD-RW / ViewSonic VX912 / Logitech Z-2200

    Mobile: Sony Vaio VGN-SZ3HP/B