Vorhaben: H2O+"Raumkühler"

  • ehm...nochmals...


    "...ich würde aber gern wissen, ob es möglich ist mit so nem lüfter und entsprechend grossem radi eine wasserkühlung zu bauen, die das system quasi auf raumtemperatur hält. ist das mit "normalen" pumpen und anderen normalen bauteilen überhaupt möglich? oder geht das sowieso nicht, egal wie gut der radiator ist?"


    also...raumtemperatur geht nicht (war mit natürlich schon klar)...aber mit wieviel grad über zimmertemp kann ich rechnen? ist der radiator der limitierende faktor oder müsste ich, um bessere kühlleistung zu erreichen, ganz andere kühler pumpen usw nehmen?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Der Radiator und der Lüfter darauf entscheiden darüber, wie nahe an Raumtemp du damit das Wasser kühlen kannst. Je mehr Oberfläche der Radi hat und je mehr Luft du durchbläst desto besser.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • ah ok..das war was ich wissen wollte. es könnte ja theoretisch auch sein, dass die kühlleistung ned vom radi abhängt...ok danke...dann geh ich mal davon aus, dass ich einige wenige grad über raumtemp sein werde..so 2°...ist das realistisch? ausserdem noch ne frage: kann es nicht sein, dass ein radi aus nem auto viel schlechter ist als einer den man explizit für wakü kauft? irgendwie stell ich mir so n autoradi viel gröber vor...oder sind die schon besser als die für wakü spezifizierten?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • 2c über Raumtemperatur ist eher unrealistisch, das wäre dann so ziemlich das beste Setup dass ich mit rein Wasser bisher gesehen habe. Dein CPU macht ja schliesslich noch Wärme ins Wasser ;)


    Ich glaub nicht dass JEDER Autoradi besser ist als die normalen, zumal die auch oft alt und verdreckt sind oder sonstige Macken haben. Aber im grossen und ganzen sind sie besser, weil sie halt viel grösser sind und somit viel mehr Oberfläche besitzen, die dem Wasser Wärme entzieht. Je mehr Oberfläche desto besser. Je mehr Luft desto besser.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • hardwareluxx hat ja radis getestet. der heattransformer dual war da ja 5,8°C über raumtemp. das sollte ich doch schon schlagen mit meinem setup..odr? die habm ja 200W wärme getestet...hast du n link zu nem file wo man die abwärme von XP's nachlesen kann...habs grad ned zu hand ;)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Hab ich grad auch nicht zur Hand, so gewisse Compis hier funktionieren im Moment grad nicht ;)

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • mit extrmem Aufwand bringt man die Wassertemp sicher auf so 3K ueber Raum, aber du hast immer so etwa 0.15*Watt die der Prozessor verbraucht, auch bei guten Waks.
    Der Radi beeinflusst die Kuehlleistung vom Kuehler nur indirekt indem er das Wasser mehr oder weniger verlangsamt, und indem er halt die Wassertemp veraendert.

  • Hmmpf sorry dass ich in die Diskussion platze aber könnte mir niemand mal kurz sagen ob die stärke des pelts eine rolle spielt?
    Den ich werds bauen, obs es bringt oder nicht :D

  • Doch die Raumtemperatur ist Gegenwärme. Das Peltier will :D möglichst kalt auf der kalten Seite werden. Dadurch wird es auch warm auf der anderen. Ein stärkeres Pelt kann die Raumwärme besser verdrängen als ein schwächeres. Deshalb kühlere Temps an der kalten Seite

  • na easy dann bau ich meine wakü und hab dann reservern, falls ich mal was mehr wärme abführen will...zB wenn ich vielleicht ma pelts reinmach...

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Also wird ein stärkeres pelt kälter? Aber auch heisser und wenn ich es nicht genug kühlen kann (ist ja keine wakü) kommt doch etwa auf das gleiche raus?
    Aber was hatt es denn mit deltaT auf sich? So kann doch ein starkes pelt ohne gegenwärme gar nich kälter werden als ein schwaches ?(

  • ja aber da die warme seite nicht so gut gekühlt wird (wird die andere seite dann immer noch genug kalt?)...
    Also wenn bei beiden pelts die warme und kalte seite auf die gleiche art "gekühlt" wird, wird dann das stärkere kälter? Weil es wird ja auch heisser und da es nicht besser gekühlöt werden kann.... aber easy werd mich mal ein bisschen informieren und euch dann wieder nerven (das teil bau ich aber!) :D


    ok, mach ich


    öhhm sushi, hast du auch einen deutschen link? kann drum nicht allzu gut englisch (noch nicht) :)

  • LOL was geht: auf dem von killersushi geposteten link über die anwendungen von peltiers: "...Motorcycle Helmet Refrigerators"...äh? wasndas? Motorrad Helm Kühlschrank...also wie jetzt? so ne klimaanlage fürn motorradhelm oder was? :D ?(

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • mal frage: wieso ist das peltier bei 80% der "maximalleistung" am effizientesten?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."


  • When PERFORMANCE vs. INPUT POWER is plotted for any thermoelectric device, the resultant curve will appear as in the figure above; an inverted parabola. Performance can be DT (TH - TC), heat pumped at the cold side (QC), or as in most cases, a combination of these two parameters. Input power can be current (I), voltage (V) or the product of IV.


    When we refer to the DTmax or QCmax, we are referring to that point where the curve peaks. The same is true when referring to either Imax or Vmax. Since operating at or very near the peak is relatively inefficient, most devices are operated somewhere between 40% and 80% of Input Power MAX.


    Von der Melcor web site.

    SELECT girl FROM pool_of_girls
    WHERE
    hair='blonde' AND sexuality='lesbian'
    ORDER BY
    size_of_breasts DESC

  • eh ja das hab ich auch gelesen...aber WIESO das?

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."