Onboard Sound (Abit av8) + Medusa

  • n guten abend


    Eine Frage kurz und knapp:


    genügt der onboard-sound auf dem abit av8 (AC97) für meine ansprüche als normalo-zocker und ab-und-zu dvd-glotzer oder soll ich mir lieber eine "echte" soundkarte dazukaufen? Ich habe ausserdem vor, mir das medusa 5.1 anzuschafen. Hat jmd erfahrung damit gemacht? Wenn negative, welches 5.1 ist eurer meinung nach am besten fürs zocken geeginet. (A.d.R: ich habe den test auf chip.de gelesen, bin mir aber noch ned ganz sicher, da ich bis dahin recht unterschiedliche Meinungen über das Medusa gehört hab...


    vielen dank :D
    cya

  • btw: taugen diese pseudo-5.1 HS auch für HomeCinema? Ich wohne zZ in einer WG und sollte meine Mitstudenten nicht vom lernen abhalten ;)


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • wie teuer kommt so eine audigy? und was soll genau der Vorteil gegenüber dem onboard-chip sein? wie gesagt, ich brauch den sound hauptsächlich zum zocken, dvd nur sekundär wichtig...


    vielen dank aber schon für erste replies!

  • Zitat

    Original von traxxus
    Einziger Nachteil; es darf kein Handy in der Nähe sein. Das Kabel ist so mies geschirmt, dass man das typische Handy geklackere der Funkwellen sehr laut hört.


    Auf welche Distanz macht sich den das Handy bemerkbar?