Potentiometerträger von Pt

  • Schön, gut und billig!
    Aber ich kauf mir sicher NIE 5 solcher YS Potis! :rolleyes:
    Dient die kleine Bohrung nur zur Arretierung des Poti von Hinten, sieht nämlich nicht sehr schön aus!
    Also vllt. meine ich das ja nur aber ist der CS601 bzw. 901 tauglich?
    Weiter finde ich schade das es eben nur für 5 Potis Platz hat , besser wäre vllt. 3 dann kann man noch Schalter und LEDs montieren.
    Aber trotzdem ein gutes Produkt für einen Half-Man -Modder! :D


    read ya

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Mach dann ein Review, also ich kanns versuchen :D


    Ich schreib ein Review für Tweaker.ch, wir könnten ja zusammenarbeiten wenn du Lust hast!?! Also so wegen Erfahrung mit dem Teil austauschen und so...


    3dprophet: Also ich denke die kleinen Löcher werden sicher irgend ne Funktion haben, sonst wären sie ja kaum da! ;)
    Zudem sind 10.- für das Teil doch wird seeeehr günstig!

  • OK, mir fällt aber bis jetzt noch nichts ein, was man darüber berichten könnte :P


    Die kleinen Löcher werden für LEDs bestimmt sein ...


    half-man modder??! Wieso? Eben nicht finde ich, da du ja alles selber machen musst, also LEDs einbauen und verschalten und so. Also für 10 Franken ... geht doch

  • Die kleinen Löcher sind da um das Poti zu fixieren. Dadurch kann men es nicht mehr durchdrehen.


    Und wieviel vertragen die Potir? kann ich da auch meine grossen 120er Päpste dranhängen? Die sind immerhin 5.5 Watt

  • Zitat

    Original von cype
    3dprophet: Also ich denke die kleinen Löcher werden sicher irgend ne Funktion haben, sonst wären sie ja kaum da! ;)


    Sag ich ja ;) eben zur Arretierung (Verdrehsicherung des Poti beim andrehen der Mutter). Aber da stellt sich die Frage ob man die sieht?


    read ya

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Arretierung? Für das gibt es aber gezahnte Unterlagsscheiben *metallbauerfachsprachenichtkenner* :rolleyes:


    Fächerschieben! ;)
    Die haben jedoch den Nachteil, dass sie das Alu regerecht zerschstören, denn sie graben sich ja ein, bei Stahl drum kein Prob.
    Der Nipper am Poti hat eben ncoh den Vorteil ,dass die Lage der Anschlusspins genau definiert werden kann!


    read ya

  • Eigentlich sind die gezahnten Unterlagsscheiben nicht für diesen Zweck. Eigentlich sind die dafür das man mit dem Metal auch wirklich eine elektrische Verbindung hat. Vorallem wenn ein Blech lackiert ist und man zum Beispiel das Blech erden muss kommt man an solch einer Scheibe fast nicht vorbei

  • wer dei YS-Tech mit poti hat, weiss, wofür dei kleinen
    löcher sind. die potis haben doch so einen kleinen spitz,
    und als ich meine lüftersteuerung für die fans gebastelt
    habe, musste ich mir dafür auch was einfallen lassen.

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • ...aber goil aussehen 8) tun die potis am träger allemal :P
    (ich find den smiley mit der zunge einfach zum anbeissen cool!)

    IRON MAIDEN:
    Mr. Steve Harris on the bass guitar - Dave Murray on the guitar - Janick Gers also on the guitar - Adrian Smith on the guitar too - on the drums Nico McBrain - and for the vocals Bruce Dickinson


    - 1700+ @ 2400+ (10.5*192MHz) aircooled by Thermaltake Volcano 11 - Epox 8RDA+ - 2x256MB Infineon PC333 @ 192MHz 8/3/3/3 - Leadtek A250 LE TD 64MB DDR @ 290/590

  • Zitat

    Original von MondGsicht
    Naja ist aber keine SChraubensicherung. Mit genügend Vibrationen löst es diese Mutter


    Mein Beitrag wegen der Schraubensicherung bezog sich auf die Fächer bzw. Zahnscheibe. :P
    Ein grössere Sicherheit gegenüber lösen bietet ja das Feingewinde, im Vergleich zu einem metrischen Regelgewinde.


    Der von carlar bezeichnete Spitz sah ich als Nippel an. ;)


    read ya