Bios Flash beim Abit Av8

  • tach leute


    Ich habe vor, bei digitec das abit av8 zu kaufen, mit einem (im mom. noch nicht erhältlichen) 3500+ Winchester...


    wie wohl jeder weiss, braucht das Board einen Bios-Flash, damit der Prozzi erkannt wird. Nun meine Frage: gibt es in der Schweiz ein Shop, wo man Bios-Steine kaufen/online bestellen kann? Hab mal bei Digitec nachgefragt, ob die das Board Vor-Ort flashen könnten, bisher noch keine Antort erhalten...:( Ansonsten würde ich mir einfach den Newcastle kaufen, habe keinen Bock, bei Abit einen Bios-Stein zu bestellen -> dauert zu lange, wird teuer -> will meine Nerven schonen, werden für Weihnachten gebraucht :-)


    greez und bye


    blizz

  • lol, dann müsste ich mir noch n Newcastelkern dazu kaufen, ich will aber das MoBo mit einem Winchetser betreiben...


    nochmal: das Board lauft ohne Bios-UPdate nur mit Newcastel (130nm)!


    Wenn ich aber ein Winchester einsetzt (90nm), dann braucht das Board die Bios-Version 1.6 (oder höhre, ansonten wird der Winchetser-Prozessor nichr erkannt!). Und ich kann ja das Bios OHNE einen passenden Prozzi unmöglich flashen ;) , daher brauch ich einen neuen Bios-Stein. Nur weiss ich nicht, ob die Leute von digitec kostenlos das Bios updaten, oder wo ich einen neuen Bios-Stein kaufen kann...


    greez and bye


    blizz

  • Bis es den 3500+ Winchie geben wird, sind auch ziemlich sicher AV8 flächendeckend mit 1.6er Bios erhätlich....


    Schau mal bei Funcomp, dort steht dass die Version die sie verkaufen die "alte" 1.1er ist. D.h. wenn das nicht mehr steht haben Sie eine neue Rev. (1.6) erhalten, dann kannst zugreifen resp. vorher ein Mail schreiben. vom Asus haben sie auch noch das 1.1.


    Ansonsten hol dir ein Newcastle. Ich bestell mir am Montag ein 3200er Winchie mit AV8, da ich aber (siehe Sig) einen Newcastle in griffnähe habe werde ich es flashen können.

  • Das Bios 1.5 ist auch kompatibel mit Winchester, und dieses wird wohl zimelich sicher drauf sein, wenn du das Board neu kaufst.


    @red: Die Revisionsnummer eines Motherboardes hat nichts zu tun mit dem Bios, welches drauf ist.

  • Zitat

    [@red: Die Revisionsnummer eines Motherboardes hat nichts zu tun mit dem Bios, welches drauf ist.


    Argh stimmt....was hab ich nur gedacht.... sry..


    Winchester laufen schon mit 1.5er? Seeehhr guut :).

  • Zitat

    Winchester laufen schon mit 1.5er? Seeehhr guut .


    nicht in jedem fall! Hab schon mehrere postings gelesen, wo der Winni auch auf 1.5 Platinen nicht erkannt wurde...


    aber wieich digitec kenne, werden die mir hoffentlich bald eine antowrt per mail zukommen lasse, ansonsten kauf ich mir halt den Newcastle, von der Performance ists ja kein grosser Unterschied und Oc-ist (noch) nicht so mein Ding :)


    cya and greez


    blizz

  • Ja ich habe auch gedacht, dass 1.5+Winchie kein Traumpaar ist....naja ich mach eh so oder so 1.6drauf....


    Du kannst ja den Newcastle kaufen, wenn du nicht übertaktest macht das eh nicht allzuviel aus, ansonsten kannst ihn später immer noch über Ebay verticken :P
    Oder: warten, oder: bei Ricardo oder sonst wo ein 1.6er AV8 holen...

  • Zitat

    Original von RedRevelation
    Ja ich habe auch gedacht, dass 1.5+Winchie kein Traumpaar ist....naja ich mach eh so oder so 1.6drauf....


    Dass es ein Traumpaar ist, hab ich nicht gesagt, aber ich habe mal Testweise das 1.5 zurück-geflasht um die Performance zu vergleichen, und bei diesen kurzen Tests gabs auf jeden Fall keine Komplikationen/ Die Prozzi wurde richtig erkannt.

  • ob 3000+ oder 3500+...beide sind in 90nm gefertigt und brauchen somit ZWINGEND 1.5, wobei es auch vorkommen kann, dass der Prozessor erst bei 1.6 erkannt wird. Vorsichtshalber beim Händerl fragen, welches Bios sich darauf befindet....ansonsten flashen lassen, oder auf Newcastle wechsen l(was ich jedenfalls tun werde :))


    greez and cya


    blizz

  • Hallo,


    so hab inzwischen mein AV8 + 3200+ Winchie....


    musste erwartungsgemäss flashen...ansonsten siehts bis jetzt gut aus. Der Kingmax DDR500 hatte Probleme im 3+4 slot, jetzt hab ich ihn im 1+2,kein Problem mehr.
    Die Leadtek 6800Le bin ich grad bei 12vp/5sp am 3dmarken (8600pt)...


    Als ich den 3500+ vom Bruder nahm zum flashen bin ich halb gestorben vor Schreck.... als ich den CNPS7000 abnehmen wollte kam der Prozessor gleich mit (aus dem Sockel gerissen!!!) um die 20-30 Pins waren verbogen. Eine Schweinerei....aber jetzt läuft alles...

  • wie? hast du die pins wieder gerade gebogen? es ist schon komisch das sich die cpu aus dem sockel lösst. :stupid


    werd am samstag mein AV8+3200 winni erhalten :gap board ist aber schon auf version 1.6 wenn nicht schon auf 1.7 :mua (THX 2 PC4ALL)

  • Ja, ist mir ehrlich gesagt auch schon bei meinem alten P4 passiert. Aber hier wars besonders schlimm, da teuer und 939pins...


    Musste sie dann von Hand wieder gerade biegen, wobei immer die Gefahr besteht dass ein pin abbricht...habs aber geschaft (15-20min). Ich werd von nun an immer zuerst ne Runde Zocken bis der Prozzi warm ist und die Leitpaste nicht so klebt...eine Sauerei von den Herstellern...naja die gehen halt immer vom normalfall aus (billigleitpaste+Boxed cooler)....aber da war ja ein 7000er und AC5 druff, mit ordentlichem Anpressdruck)


    Ich hab auch Bios 1.7 drauf...


    Ahhh schön, meine 6800Le hat grad 12vp/6vs erreicht (8700pt)

  • EHm auf dem Boxed kühler ist ein Heathpad angebracht....
    Der Heatspeader schützt vorallem auch den DIE vor abbrüchen oder Ähnlichem. Da der Heatspeader aber niemals ganz flach auf dem Kühler aufliegt ist trotzdem ein bisschen WLP oder eben ein Pad nötig.

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(