Panda Platinum Internet Security 2005

  • Lasst bloss die Finger von dem Scheiss! Das Mistteil hat mir drei mal nacheinander ein sauberes Windows zerschossen.....beim dritten mal waren sogar nur grad die Treiber drauf. Weiss der Teufel warum die so etwas veröffentlichen dürfen :schimpf

  • Soeben habe ich noch ein ebenfalls nagelneues unverkonfiguriertes Windows Panda Antivirus Platinum 2005 installiert und wieder war das Windows am Arsch! 8o
    Diesmal konnte ich wenigstens im abgesicherten Modus das Zeugs wieder deinstallieren, wonach alles wieder funzte.....Beim Internet Security hat auch dies nicht mehr geholfen.

  • ich kann fast nicht glauben :D


    Weil ich habe selber Panda Software installiert, und es lauft ohne problem.


    Habe zwar nur der Panda Antivius Platinium 7.07.01 im einsatz mit Windows Xp Media Center 2005 SP2.


    Hätte auch nie problem gehabt mit installieren oder so :)

  • Ich schnalls echt nicht....soeben ist mein 13. Versuch den Scheiss zu installieren fehlgeschlagen. Da muss einfach 100pro ein Fehler am Code sein. Vielleicht nicht kompatibel mit A64 oder irgend nem Treiber von meinem Board. Auf jeden Fall ist da was faul dran. :gruebel ....bin ja schliesslich kein Scheissnoob! 8)

  • @MCQueen
    Ich hatte genau das Problem auch! Das Mistding hat mir mein Win XP verschossen.. zum Glück hatte ich noch einen aktuellen Systemstate.. leider musste ich alle RegKeys dann von Hand löschen..


    Finger weg von Pandafürzen!!!

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • ältere norton virenscanner hatten schon stark diese krankheit, aber die aktuelle 2005 ist viel besser.


    nur viren löschen da gibts wohl noch bessere als den norton, aber das problem taucht ja selten auf.


    ich habe ca 10virenscanner und firewalls ausprobiert und bin jetzt seit ca 2jahren beim norton virenscanner und firewall.


    falls du so ein aktuelles teil zur hand hast? wäre es ein versuch wert

  • Also ich hab mich mal schlau gemacht.....das Problem gibts nur mit A64-Prozzis und Version 9.01


    Dazu kann man einen Patch runterladen der das Problem löst.
    Einfach Panda installieren, dann bei der Frage zum Neustart "Nein" klicken, und dann den Patch aufspielen und erst dann neustarten.
    Dann gehts :))


    Danach läuft alles tadellos. Bin zufrieden damit bis jetzt.
    Muss mal erst noch die Firewall ein bisschen testen.


    Nachtrag: Bin doch nicht so zufrieden damit....das Teil frisst sich unglaublich tief ins System hinein. Das mag unsereins nicht so derb. :D Aussedem taugt die Firewall wohl auch nicht sonderlich viel.
    Zumindest beim einen Game kam ich locker in den Multiplayer rein, ohne irgendwas einzustellen. Wenn das so einfach ist, dürfte das wohl auch für einen Schädling nicht allzuschwer sein :gruebel
    Dafür ist die Performance zufriedenstellend....das System wird kaum ausgebremst. Ausser beim neubooten von Windows, welches nun fast doppelt so lange dauert X(

  • Also ich habe nun mitlerweilen etwas mehr Erfahrung damit und habe das Proggi inzwischen sogar gekauft.


    Zusammenfassend kann ich sagen....das Proggi hat seine Macken, aber der Support von Panda (gibts auch auf Berndeutsch :D) ist gut und wenn man die eint oder andere Macke kennt, arbeitet das Programm tadellos und sehr zuverlässig.
    Auch mit der Firewall habe ich keinerlei Probleme mehr, welche ich mit ZoneAlarm noch hatte bei manchen Games.
    Performance-Verlust ist sehr gering, der Scan ist sehr schnell und der Wächter hält weitaus mehr vom System fern, als nur Würmer und Viren.


    Nach 2 monatigem Betrieb und etlichen Besuchen auf ziemlich dubiosen Sites war mein Scan heute mit Adaware Personal 1.05 ergebnislos! Null Ungeziefer!
    Sämtliche Warnmeldungen sind ausschaltbar so dass das Teil völlig still vor sich hin werkelt :))


    Ich finde, obwohl das Programm nicht 100% Bugfrei ist, ist es das Beste Anti-Virus das ich je sah.


    Der Patch ist aber nicht nur bei A64's nötig, sondern bei allen CPU's mit NX-bit.


    Schade ist, dass das booten von Windows stark verlängert wird.


    Ansonsten kann ich das Teil nur wärmstens weiterempfehlen. :top :]


    Ich empfehle jedoch die 30.- mehr zu bezahlen und gleich das Security-Paket zu kaufen, und nicht das abgespeckte Antivirus (wobei auch da eine Firewall dabei ist), denn die Firewall ist dort noch etwas bedienungsfreundlicher und weniger verbugt.
    Kann aber gut sein, dass bald eine neue Version davon erscheint und die Bugs beseitigt.

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Einfach Panda installieren, dann bei der Frage zum Neustart "Nein" klicken, und dann den Patch aufspielen und erst dann neustarten.
    Dann gehts :))


    Und das steht ja sicher auf der Packung oder in der Anleitung an prominenter Stelle... :rolleyes


    Nee sorry, aber solchen Scheissen dürften sie sich wirklich nicht leisten - das ist doch das mindeste, was man testen muss, bervor man so ein Programm verkauft :schimpf


    Ich habe inzwischen nur noch den AntiVir drauf und die sygate personal firewall werd' ich wohl auch abstellen - beim eingebauten Test (Portscans Trojanerscan usw) hat's mir keinen Unterscheid gegeben, ob ich den ein- oder ausgeschaltet hatte - die HW-FW des Routers macht offensichtlich ihren Job perfekt ;)


    Dann noch M$ Antispyware, vielleicht XoftSpy, Firefox als Browser und Thunderbird als email-client und man ist die Sorgen los :banana

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • *gg* wieder ein Antivir Anhänger :D


    Antivir ist bekannt dafür, dass es nur die hälfte aller Viren findet.... und
    das ist arm.... habe mal verglichen.... Norton vs. Antivir


    Norton fand 42 Viren und 5 Trojaner... Antivir nur 12 Viren und kein Trojaner

    :D


    der test erfolgte ohne bereinung nach dem Scan... ich habe nur schnell das Programm gewechselt und nen Test gemacht...

    Gaming Sys / Fractal Define 7 XL / Asus Strix X570-F / AMD Ryzen 7 5800X3D 8C/16T / Nvidia RTX 3070 / Arctic AIO 360 / 2x16GB HyperX 3200 / 2x 1TB Samsung 970 EVO PLUS VM/Datengrab 24/7 / 19" Rackcase 4U / Asrock B650 / Intel i5 10100 4C/8T / 2x16GB Corsair DDR4 2666 / 2x 500GB SSD Cache / 4x 6TB Seagate HDD Datengrab Spielzeug bei Bedarf / 19" Rackcase 3U / Gigabyte MD70-HB0 / 2 x Intel Xeon 2680 12C/24T / 8x16GB SK Hynx ECC DDR4 2133 / 2x 2TB SSD Cache / 2x 3TB Seagate HDD

  • Zitat

    Original von seftripper
    *gg* wieder ein Antivir Anhänger :D


    Antivir ist bekannt dafür, dass es nur die hälfte aller Viren findet.... und
    das ist arm.... habe mal verglichen.... Norton vs. Antivir


    Dann schau mal Tests auf dem Internet an: da schneidet AntiVir regelmässig verdammt gut ab, und einige kommerzielle Programme enttäuschend schlecht ;)


    Das einzige ''Problem'' des AntiVir ist, dass es keine Viren in Mails findet; aber wer unbekannt Mails unbedarft öffnet, hat's glaubi nicht anders verdient :D


    ALLES findet eh keines der Programme.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • hm da gibts irgend so n scan proggi von kaspersky "escan" oder so das findet einfach alles :D leider muss man in der trial version alles von hand bereinigen.. (ich erinnere mich an 50 einträge :D)
    Edit: Ok das ding ist von mcafee und das kann man sich hier ziehen


    http://www.mwti.net/antivirus/free_utilities.asp


    dann genau nach dieser anleitung installern und ausführen:


    Entpacken in C:\bases (wichtig!).


    Dann die kavupdate ausführen, alle Updates saugen(legt den Ordner c:\downloads an) lassen und mit mvscan die komplette Platte scannen (all files/drives auswählen).


  • Und ich hab mehrere Male zig Viren gefunden, wenn der Norton drüber war und ich mit nem G-DATA AVK hinterher geputz hab.
    Deshalb bin ich von Norton weg :D

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?

  • Zitat

    Original von Tomcat
    Und ich hab mehrere Male zig Viren gefunden, wenn der Norton drüber war und ich mit nem G-DATA AVK hinterher geputz hab.
    Deshalb bin ich von Norton weg :D


    Das ist auch mit AntiVir keine Kunst - ich halte gar nichts mehr von NAV ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Das ist auch mit AntiVir keine Kunst - ich halte gar nichts mehr von NAV ;)


    Genau das meine ich. Kannst irgend einen Virenscanner nehmen, der findet meistens mehr als der NAV. Irgendwie tragisch.

    Bürste, Schwarz, Promo, Virginia.
    Na, wer hat sich verlesen?