zunächst mag es idiotisch klingen, aber es entstand da so ein Problem.
Mein 754er DFI sowie den 3200+ Clawhammer habe ich verkauft, nun geht es ans ersetzen dieser beiden Teile.
Zunächst war es für mich sonnenklar, dass ein Winchester her muss, aber dieser scheint in Europa mit dem üblen Subzero-Bug befallen zu sein... also was nun?
Ein AV8 samt Newcastle, aber wie performen die?
Oder ein 775er E0 mit DDR1 Board? Aber dann hab ich ein Problem, denn für die MachII GT hab ich nur das A64er Kit...
RAM stehen diverse zur Verfügung, einerseits 2-2-2-5@250, andererseits 2,5-4-4-8@300, da hab ich also bereits schmucke Dinger, nur wo sollen die in Zukunft arbeiten?
Budget bis ca. 500.-

Mainboard/CPU Wahl für MachIIGT-Sys
-
-
P4-3.0-E0 + ASUS P5GD1 ---> 350.- (NP 420.-) dann bleibt genug übrig für das S775-Kit
-
-
K8T800Pro ist der schnellste, dann kommt nf3, dann KT890Pro, und am Schluss steht der nf4.
-
Probiers mit nem Wini von da:
http://www.overclockers.se/cat…info.php?products_id=1554
sind die neusten
-
Man bestellt doch sonst auch im Ausland, wieso also nicht den Prozzi in den Staaten bestellen?!
-
Zitat
Original von Aquaman
Probiers mit nem Wini von da:http://www.overclockers.se/cat…info.php?products_id=1554
sind die neusten
Diese hier sind die neuesten meinst du?
CBBHD 0447TPDW
CBBHD 0447UPDW
CBBHD 0447RPMW
CBBHD 0447UPBW
CBBHD 0447SPAWelches Land ist das überhaupt?
Sind das DKK, also Dänische Kronen?
-
Hab noch keine neueren gesehen.
***.se ist Schweden. sind schwedische Kronen
-
gar nid so billig: 2590 Schwedische Krone = 444.206 Schweizer Franken für den 3500+ boxed wini, ok abzgl. MwSt
-
hmm, dort kostet der 3200er Wini 300.- exkl.
wie sicher ist es, dass dieser dann den >0°C-Bug nicht hat?Wie gut sind eigentlich die aktuellen Clawhammer, oder gibts die gar nicht mehr wirklich? Sonst bestell ich mir einfach einen Winchester in der Schweiz und sichere mich noch ab, dass er auch mit Minusgraden funktionieren muss... mal schauen