MHHH komisch komisch

  • Also ich habe einen AMD XP 1800+ (läuft noch original) dann habe ich das Asus A7V266-E und das ganze ist verbaut in einem Coolermaster ATC 210 Alu Tower mit den 2 Standartlüftern, als CPU Kühler verwende ich den Thermalright sk6 mmhhh meine CPU hat bei ruhezustand 58°C und das MOBO so 35°C und bei vollast geht die CPU bis auf 65°C us das schlimm?? Ich lese die CPU Temp mit SIsoft Sandra aus, wenn mal was is kann ich mich auf mein MOBO verlassen? Ich denke daran wenn die cpu extrem hot wird, es heisst ja es schaltet alles automatisch ab.
    THX für eure antworten

  • also im moment an der spitze ist der thermalright slk800.


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • sorry, ich kenne eben das asus board nicht so gut. ich glaube schon, dass es einen überhitzungsschutz eingebaut hat. du musst ihn aber vielleicht zuerst noch im bios aktivieren. die temps sind relativ hoch, aber noch nicht wirklich sehr gefährlich.


    ganto


    "Computer games don't affect kids, I mean if Pacman affected us as kids, we'd all run around in a darkened room munching pills and listening to repetitive music."


    Kristian Wilson

  • Ich glaub nicht das dieses schon K.O.P. hat.
    Aber sag mal hat du den CPU-Lüfter blasend oder saugend? Eine gute WLP (AS3 ;D ) verwendet.
    Die Temps find ich etwas hoch. :rolleyes:


    read ya

  • Blasen ist gut.
    Ein Athlon XP Palomino 1800+ hat eine Verlustleistung, welche in etwa der eines TBs mit 1200 Mhz entspricht.
    Ich hab einen soclchen TB, AS3 eine YS Tech Silent sowei ein Noname Alukühlkörper und max. 54° CPU Temp. bei fast optimalen Casebelüftung CS601 mit drei Zulüfter und Enermax NT mit 2 Lüfter (MB 23°).


    Wo hast du denn die zwei Casefans?
    Hast du eine PSU mit Dual-Fans?


    read ya

  • Hey Marco ! Wir haben das selbe Case :) Endlich mal einer mit Geschmack ;)


    Greets Mad

    Things that are, things that have been and things that have not yet come to pass........

  • Ich find einfach die Case-Temp etwas hoch.35° ist ziemlich heiss, das müsste weiter runter :D


    Obwohl ich auf die Temp-angaben bei Asus-Board eh nix gebe, ich hab immer noch das Gefühl das die draufrechnen, nein, ich hab nicht nur das Gefühl das es so ist, es ist sogar so, steht irgendwo auf der Asus-Support-Website :O;):rolleyes::D

  • hehe jo is das geilste Case das es gibt finde ich, also ein Lüfter saugt hinten direkt neben der cpu die luft aus dem Case und einer oben in der Decke des Cases, wieso ist die Temp so hoch? kann das einfach sein weil Asus dazurechnet?? wer hat schon erfahrungen mit Asus Boards gemacht?? Bin froh über jene Antworten

  • du solltest auf jeden Fall irgendwie Frischluft in dein Case bekommen.
    Am besten 2 Lüfter in die Front machen.

    der Tod ist die friedlichste Form des Lebens

  • Das 210 wird Standardmässig mit 2 Frontlüftern, einem
    Lüfter hinten und einem Lüfter im Deckel geliefert. Ich hab auch den SK6 ( power ) und einen TB 1333. Der wird bei Idle ca. 40 Grad warm und bei Vollast ca. 46°.
    Ich denke das liegt an den Unterschiedlichen Ausleseverfahren der Mainboards. Ich hab ein MSI K7T-266.



    Greets Mad

    Things that are, things that have been and things that have not yet come to pass........

  • Hmm, ich hatte damals (Immer mit TB1333) mit Epox 8KHA+ und Alpha PAL8045 so 35°, Casetemp immer etwa 25.. dann Epox und Alpha verkauft und Asus A7V333 und AX-7 Gekauft.Lüfter war der gleiche, aber die Temp war immer knapp unter 50°.An die Case-Temp mag ich mich leider nicht mehr erinnern, aber das Asus dazurechnet ist eh klar, steht sogar auf der Website (Musst halt mal suchen, bin zu faul :D )

  • Ich glaub das Asus board zeigt etwa 10°C zuviel an...hab ich glaub mal gehört, bin aber nicht sicher...!


    Ich hab nie mehr als 26°Case Temp und bei 1/4 Leistung der Lüfter (Power Delta, 5 Y.S Power, 1 zalman und 1 antec "leuchtlüfter") höchstens 55° CPU, wenn ich aufdrehe, alle auf voll, dann hab ich zimmertemp im Case und 44° CPU...


    hab ein epox 8k3a+, XP 1600+@1750 (2100+)...ausgelesen werden die temps mit dem epox-hauseigenen diode auslesetool...is recht genau...!



  • So sieht mein Case aus, mmhh ich denke das ich da nix an den Lüftern ändere hat Standart mässig 2 YS-Tech drina, der eine saugt hinter der CPU die warme luft aus dem case und der andere oben in der Decke des Towers, und ich verlasse mich mal ganz auf das Teil und wenn es ihn durchbräht habe ich ja noch meinen 2en PC mit Xp1700+ und allem drum und drann :-P und dann kann ich auf den Hammer warten äättsch!!!!!


    THX für eure Antworten