Probs: MSI K8N Neo2 Plat. und DC TCCD

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Daran sieht man schon, dass etwas nicht stimmt.


    Meins ging gestern zurück zum Händler. Mal guge, vielleicht kann ich ein anderes Board nehmen.


    LOL nein jetzt komm mal!


    Das kann man im BIOS einstellen.


    "reboot after Power Fail" oder so heisst die Option! :gap


    :totlach


    das gibt's ja schon Ewigkeiten! ;-) Hatte mein olles K7M (Slot A) Board schon, diese Option^^...


    cya

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • du hast aber hoffentlich nicht das beta 1.52 Bios geflasht?
    Falls du es doch getan hast, dann laufen viele Rams nicht mehr auf dem Board. Du musst kurz andere Rams einbauen und wieder zurückflashen.


    Hatte das Problem dass die Kiste nach 2 sek wieder ausgeschaltet hat. Zuerst hatte ich einen Schock, da ich dachte das Bios sei im Arsch.


    Flashen tust du so:
    Im dos Modus:
    dann einfach "awdflash33d.exe biosfilename.endung"
    Der Name der exe und des Biosfiles ändert natürlich.
    Lass die Finger vom Flashen unter Windoof.

  • naja ....
    bis ich auf standart gestellt habe und wieder zurück im windows bin, habe ich das Bios im DOS schon lange geflasht. :)
    Die Chance das etwas schief geht ist unter windows grösser.

  • Zitat

    Original von rovster
    lol... der war gut...


    Du musst deine Dinge auch auf standart stellen, auch wenn du im Dos flasht.. ;)


    Das musste ich in meinen bescheidenen Jährchen die ich auf dem Buckel hatte nie machen; es klappte immer so


    Leider habe ich nach der RMA wieder ein K8N. Testen konnte ich es noch nicht, da noch neue Wakü-Sachen fehlen. Ich hoffe aber es klappt alles

  • Man jetzt spukt mein Sys wieder. Hatte gestern ne zweite HD rangehängt (IDE). Als ich den PC einschalten wollte, startete er wieder nicht, 1 Sek. drehen alle Lüfter und dann nichts mehr. Grml. Musste jetzt Strom hundert mal ab und anstecken...ein paar Stunden warten...dann gings wieder...zwischendrin noch ein paar CMOS Clears. Goldig!
    Naja ich hoffe der kriegt sich jetzt wieder ein, hatte heute nocheinmal dieselbe Kacke. Scheint eine K8N Krankheit zu sein, die ich schonmal angesprochen habe.

  • Kleine Info:
    Es ist ein neues Betabios draussen. Damit soll das Board besser laufen.
    Ich weiss aber nicht, wie viel besser es ist, da ich kein k8n neo2 mehr habe.
    Und wenn ihr das Board zerschiesst bin ich natürlich auch nicht schuldig :P

  • Zitat

    Original von rovster
    also auf meinem Abit AV8 hab ich am Tag ca. 7 Reboots... Sys ist auf standart...


    Manchmal hab ich 5 nacheinande... :schimpf :stupid


    mit 1T oder 2T ?

    man schreibt "Standard" und nicht "Standart!!!11eins