Review: iPod mini

  • Zitat

    Original von RooWan
    Habe letzte Woche den iPod mini 6gb gekriegt (320.- Edu) und ich kann nur schwärmen von den Akkuleistungen.


    Dank dem Tool GoPod lässt sie die Lautstärke noch einmal um 50% steigern was für Kopfhörerträger super ist (die europäischen iPods im Gegensatz zu den amerikanischen, sind wegen EU bestimmungen in der Lautstärke Firmewaremässig beschnitten) Damit Rocken die Teiler recht geil 8o der Micro Zen ist dagegen nicht einmal ein Windhauch



    wo kann ich GoPod saugen? und wie funktioniert es genau?

  • dafür gibts den gesunden menschenverstand und die schmerzgrenze.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • nun ich denke, wenn du die normalen ohrstöpsel brauchst, kann es sicher vorkommen das du im lauten umgebungslärm schnell nichts mehr hörst. da kommt ein "tuning" nicht ungelegen, braucht halt mehr akku, aber deine individuelles handelsspektrum als audiophiler betreffend der lautstärke wurde markant erhöht.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • wer qualitativ hochwertige Kopfhörer verwendet, die zT eher höhere Ohm Zahlen aufweisen, ist froh über jedes mW Ausgangsleistung mehr, da sie halt Baubedingt nicht an so hohe Lautstärken kommen (auch solche mit 32 ohm). Für Ohrhörerbenutzer reicht die Leistung natürlich allemal aus.


    Die Hersteller (auch Gesetz) gehen immer davon aus, dass man nur mit den qualitativ wirklich minderwertigen (ausser ein paar ausnahmen) Ohrhörer Musik hört, was aber bei weitem nicht der Fall ist (emu bi mir) und so Creative Produkte habe ich genau aus diesem Grund wieder verkauft, weil die Leistung für diese Anforderung aus meiner Sicht wirklich recht schwach waren.

  • Zitat

    Original von L-MAN
    nun ich denke, wenn du die normalen ohrstöpsel brauchst, kann es sicher vorkommen das du im lauten umgebungslärm schnell nichts mehr hörst. da kommt ein "tuning" nicht ungelegen, braucht halt mehr akku, aber deine individuelles handelsspektrum als audiophiler betreffend der lautstärke wurde markant erhöht.


    hehe ... bin audiophob und will mich jetzt ein wenig dran gewöhnen :)
    Man könnte einmal ein Thema starten über die Kopfhörer.
    Welche benutzt ihr? Die Stecker fürs Ohr des Lieferumfanges?
    Wenn nein, welchen?


    Ich finde Sennheiser ganz gut und kauf mir evt. ein Modell aus der PX-Serie. Habe bis jetzt nur gute Erfahrungen gemacht mit Sennheiser.
    Allerdings ist der Preis auch ziemlich happig.


    http://imgsrv.toppreise.ch/tppics/pic.php?pic=19342_large

    Don't count your chickens!

    Einmal editiert, zuletzt von Scharmr ()

  • Heute bei mir angekommen, iPod Mini 6Gb. :banana
    Erster Eindruck: Huere geyli Sach! *schmuus und knuddel*


    Die Verarbeitung ist vorbildlich, nichts knarzt oder gibt nach bei Druck. Das Design ist schnörkellos und übersichtlich, liegt dadurch sehr gut in der Hand. Die Menuführung ist wie beim grossen Bruder simpel und logisch aufgebaut. Die Beleuchtung ist ein bisschen zu hell geraten, aber das stöhrt nicht weiter. Der Sound ist sehr gut, auch die Knopfohrhörer sind von guter Qualität. Die Tiefen und Höhen werden gut wiedergegeben.
    Die Verpackung ist auch sehr gelungen, alles im Design gehalten, dadurch hat sich meine Vorfreude noch zusätzlich erhöht. Die Kopfhörer sind in ein fast antibakterielles, keimfreies Beutelchen eingeschweisst, also noch keine Verohrschmalzung. Ausser den Kopfhörer waren noch USB Verbindungskabel, Gürtelclip, Treiber CD, iPod *Höööö Witz!* und ein Satz Apple-Kleberli dabei. Vermissen in der Packung tu ich ein simples Netzteil das es mir ermöglicht irgendwo in der Pampa das Gerät aufzuladen. So wie jetzt bin ich auf einen USB Anschluss angewiesen, was einbisschen blöd ist.
    Gut, dann hab ich angefangen rumzupröbeln. Treiber drauf und los gings, zuerst mit dem Ärger. iTunes wollte doch tatsächlich meine gesammte Musiksammlung (8.9Gb) auf die 6Gb raufquetschen. Ging aber nicht, wie denn auch. Da ich partout nicht mit iTunes zurecht kam, suchte ich mal bei Winamp rum, und fand ein iPod Plugin, das wunderbar funktioniert. Ohne Mucken hab ich jetzt das rüberkopiert was ich hören will. Manche werden sagen 6Gb seien nicht viel, aber füllt die mal, gar nicht so einfach. Ausser ihr müsst jeden Mist drauf haben, den ihr eh nie hört.


    Fazit: sehr empfehlenswertes Gerät :top :top


    So geh jetzt mal den Lokus aufsuchen, mit Musik natürlich.
    Gruss L-Man


    P.S.: über die Akkulaufleistung werd ich später berichten da er noch nicht so lange in gebraucht ist.

  • rofl ...
    don't steal music. Man wird natürlich gleich als potentieller Raubkopierer/MP3-Klauer abgestempelt. :)


    Akkulaufzeit interessiert mich noch.


    Kleine Frage: Hast du ihn zum Schülerpreis bekommen?

  • jop, hab ihn für ca. 320.- bekommen.
    Ja das mit dem "bitte keine musik stehlen" da musste ich auch kurz schmunzeln. aber so kann ihnen niemand vorwerfen sie fördern die raubkopien und illegalen tauschbörsen.

    E8400 "Wolfdale" @3 GHz @ 1.2V, Asus P5E , OCZ DDR2 800 4x1Gb, HIS HD3870 512Mb, 2 x 320 Gb Samsung, Audigy 2, DELL 24" WFP (Full HD 1920x1200)

  • ITunes: unter Einstellungen kann man das Verhalten von iTunes so einstellen, dass die Lieder nicht automatisch, sondern manuell kopiert werden können

  • Zitat

    Original von L-MAN
    jop, hab ihn für ca. 320.- bekommen.
    Ja das mit dem "bitte keine musik stehlen" da musste ich auch kurz schmunzeln. aber so kann ihnen niemand vorwerfen sie fördern die raubkopien und illegalen tauschbörsen.


    Wo kriegt man studentenrabatt? Beim apple online store?


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • So viel ich weiss kann man aber auch bei letec vorbei und einen Schülerausweis (oder ähnliches mitnehmen) und man kriegt den Rabatt.
    War auf jeden Fall mal eine gewisse Zeit so.