http://www.origo3d.com/Revoltec-chromus2-400Watt-4.shtml
Die Kabel sind lang genug und mit ausreichend Leistung ausgestattet
aaaaaaaaaaaaaaaaaahahahaha ![]()
http://www.origo3d.com/Revoltec-chromus2-400Watt-4.shtml
Die Kabel sind lang genug und mit ausreichend Leistung ausgestattet
aaaaaaaaaaaaaaaaaahahahaha ![]()
Nicht sehr professionel geschriebener Bericht, ich schliesse daraus eifnach ne falsche Ausdrucksweise.
Aber dennoch amüsant so auf den ersten Blick ![]()
![]()
wichtig ist auch noch zu vermerken, dass die Kabel möglichst vom Netzteil nach unten hängend montiert werden, damit sich kein Strom staut. ausserdem sollte man jeweils bevor man das Netzteil an den Händler zurückschickt, falls man es auf RMA tauschen will, zuerst sämtliche Kabel ausziehen und mit z.B. einem Lüfter den Reststrom entleeren.
![]()
aus dem grund hab ich ein loch unten im case oder einen lüfter oben drin, der die überschüssigen amperekäferli absaugt... nur blöd wenn n insekt drüberfliegt, dem stehen dann die haare zu berge ![]()
*lol*
wie fest muss das wohl weh tuhn für einen Fachbewussten im Gebiet Elektro?
Ich mein ich schaff auf Motoren und es macht mir schon Xtrem weh ![]()
@ MöS sag nix ![]()
hehe
![]()
und was willst du uns genau sagen ?
Man sollte auch keinen Stecker einfach ausgesteckt rumfliegen lassen sondern spezielle verschlusspfropfen einstecken damit die Amperesäure nicht auslaufen kann!
![]()
ZitatOriginal von Boriz
Man sollte auch keinen Stecker einfach ausgesteckt rumfliegen lassen sondern spezielle verschlusspfropfen einstecken damit die Amperesäure nicht auslaufen kann!
jaa! Als ich das das 1. mal nicht gewusst habe, hab ich damit mein ganzes Zimmer überflutet
![]()
am besten ist wenn man schlaufen macht, so kommt der strom zum nötigen schwung ![]()
am besten is sowieso wenn man bei der hauptzuleitung einen schieber rein macht damit nix mehr reinfliessen kann wenn man den strom nicht mehr braucht ![]()
naja ich wollt mir ja n StromTank bauen aber der Herr im Shop nahm mich nich ernst als ich ne Strompumpe wollte ![]()
ZitatOriginal von Nightraver
am besten is sowieso wenn man bei der hauptzuleitung einen schieber rein macht damit nix mehr reinfliessen kann wenn man den strom nicht mehr braucht
du meinst sowas wie ein Rückschlagventil, oder? ![]()
rückschlagventil ist gegen das zurückfliessen. er meint n schieber gegen das hineinfliessen. und vergessen wir nicht das überdruckventil
*spam* ![]()
er meint vermutlich sogar das richtige ![]()
ZitatOriginal von Pred4tor
naja ich wollt mir ja n StromTank bauen aber der Herr im Shop nahm mich nich ernst als ich ne Strompumpe wollte
tja müsstest halt nen kondensator nehmen und ne spannungsquelle und nicht ne strompumpe ![]()
das is doch immer ein zeugs mit dem strom ![]()
@MöS soll ich dir sowas besorgen ![]()
*fg*
ZitatOriginal von Pred4tor
naja ich wollt mir ja n StromTank bauen aber der Herr im Shop nahm mich nich ernst als ich ne Strompumpe wollte
@ MöS das
kann ich dir sicher besorgen
*rofl*
mit nem normalen draht in den beiden richtigen pins der steckdose kann man wunderbar ne strompumpe bauen ![]()