Router konfigurieren für n00p's

  • Hallo!
    Ich hab ein Problem mit meinem Router (U.S.Robotics Mod. 8003)
    Das Internet läuft via Kabel von Zapp (1024/512)


    Wenn ich meinen Pc (XP) am Modem anhänge hab ich kein Problem aber den Router kann ich nicht richtig konfigurieren. Wo kommt was hin?:pc


    Neuredings erkennt der Router auch die Pc's nicht mehr.

    Ein dreieckiges Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.

  • Ich nehme mal an, das Routerli vergibt noch keine IPs, oder der PC lief immer zuerst und hatte keine mehr verlangt.
    Jedenfalls würde ich mal Deinem PC die IP 192.168.1.10 und 192.168.0.10 vergeben und versuchen auf 192.168.1.1 und 192.168.0.1 zu connecten.


    Dann kannst Du sicher konfigurieren, dass Du IP's erhälst.. falls dieses Model überhaupt welche vergibt.


    Wenns das nicht bringt, dann beachte den Sticky Thread hier von wegen Ipconfig -all posten..

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Doch der Router vergiebt di IP.


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:


    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-05-5D-52-8C-52
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.165.101
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . :
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 172.16.165.74
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.213.160.0
    212.0.0.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. Juli 2005 15:12:08
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 7. September 2005 07:12:08



    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:


    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: zapp.ch
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-A2-54-3B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.165.74
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 172.16.160.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.13.10
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.213.160.10
    212.254.194.54
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. Juli 2005 14:38:31
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. Juli 2005 14:38:31

    Ein dreieckiges Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.

  • 172.16.165.74


    ist aber eine sehr komische interne IP für einen Router...


    vor allem weil der DHCP Server die IP 192.168.13.10 hat... (was aber auch nicht normal ist)


    Alle Router die ich bisher in betrieb hatte haben entweder IP's von 192.168.1.1 oder von 192.168.0.1 angefangen.

    I survived RS.COM downtime 01/2008, and all I got was this lousy Signature

    Einmal editiert, zuletzt von solae ()

  • check:


    was vergibt dein modem für eine ip?
    hast du einen modem router?


    grundsätzlich:


    [modem] bsp 192.168.1.1
    l
    l
    v
    [router] bsp 192.168.1.2


    der router vergibt dann ne andere range, wie bsp 172.x für das untergeordnete netz.


    oder kurzform:
    bitte bei dual-router range differenzieren.

  • DHCP Server die IP 192.168.13.10 bekomme ich vom modem


    laut Abo habe ich 10.14.161.209 aber die ist doch nur fürs Zappnet oder? ?(


    online bin ich mit 213.213.160.45


    alle einstellungen in Lan-Verbindung 2 erhalte ich vom modem da hab ich nichts daran rumgespielt.


    laut Bedienungsanleitung müsste mein Router 192.168.123.254 haben dann könnte ich ihn auch mit dem Browser ansprechen

    Ein dreieckiges Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.

    Einmal editiert, zuletzt von Majestic ()

  • 10.14.161.209 ist so in meinem Vertrag, auch egal Hauptsache der Router funzt..


    Ich hab den Router auf Reset gestellt und bekomme immer noch die selben Angaben.

    Ein dreieckiges Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.

  • Da ist ja was Krautfalsch...


    Dein nVidia Adapter hat laut den Angaben oben den Realtek Adapter als DHCP Server.


    Hast du 2 Netzwerkkarten, OnBoard und als PCI ?


    Häng mal nur deienn PC an den Rotuer an und greif mal drauf zu. Am besten änderst du dann gleich die Router IP auf 192.168.1.2


    Das Modem hast du schon am WAN Eingang des Routers oder ?

  • Zitat

    Original von Majestic
    laut Bedienungsanleitung müsste mein Router 192.168.123.254 haben dann könnte ich ihn auch mit dem Browser ansprechen


    Jep, ist bei meinem U.S.Robotics auch so!


    Häng den XP Rechner an den Router, dann im Explorer http://192.168.123.254.


    Dann kannst dich ins Router-Menü einloggen und eventuelle Einstellungen machen.


    Die Ip sollte er dir eigentlich automatisch geben... wenn nicht..



    Dann bei den TCP/IP Eigenschaften manuell eingeben:


    Zitat

    IP: Wie du willst... z.B. 10.10.0.1 (Beim anderen PC dann z.B. 10.10.0.2)
    Subnetmaske: 255.255.255.0
    Gateway: IP des Routers... da dieser den Gateway darstellt.
    DNS: Die beiden die dir dein Anbieter gibt...



    Greeetz
    ~ Prime


    Edith: Falls du 2 Onboard Netzwerkschnittstellen hast, deaktiviere die eine im Bios wenn du sie nicht brauchst...

  • Dem Router habe ich jetzt 192.168.1.2 zugewiesen
    der nVidia Controller ist onBoard und der zweite PCI


    Hier nochmals ein aktueller Auszug:


    Ethernetadapter LAN-Verbindung 2:


    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: zapp.ch
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce Networking Controller
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-11-D8-A2-54-3B
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 172.16.165.74
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.224.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 172.16.160.1
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.13.10
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.213.160.10
    212.254.194.54
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. Juli 2005 17:26:07
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Samstag, 30. Juli 2005 17:26:04


    Ethernetadapter LAN-Verbindung:


    Verbindungsspezifisches DNS-Suffix:
    Beschreibung. . . . . . . . . . . : Realtek RTL8139-Familie-PCI-Fast Eth
    ernet-NIC
    Physikalische Adresse . . . . . . : 00-05-5D-52-8C-52
    DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja
    Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja
    IP-Adresse. . . . . . . . . . . . : 192.168.1.100
    Subnetzmaske. . . . . . . . . . . : 255.255.255.0
    Standardgateway . . . . . . . . . : 192.168.1.2
    DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.1.2
    DNS-Server. . . . . . . . . . . . : 213.213.160.0
    212.0.0.0
    Lease erhalten. . . . . . . . . . : Mittwoch, 27. Juli 2005 17:26:05
    Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Mittwoch, 7. September 2005 09:26:05


    Beim Router kämen doch jetzt 213.213.160.10 & 212.254.194.54 als DNS-Server? und da ich Kabel nutze muss ich auf PPPoE schalten?

    Ein dreieckiges Rad ist gegenüber dem viereckigen Rad ein Fortschritt, da es pro Umdrehung einen Hopser weniger gibt.

  • Ich hab ja Cablecom (auch via TV Signal).


    Meinem Router habe ich rein gar nix "erzählt" oder konfiguriert über das Modem an welchem er hängt. Und das funzt wunderbar.


    Meinem PC habe ich eine fix- IP zugewiesen.



    IP Adresse: wie du die Range im Router halt festgelegt hast
    Subnetmaske: 255.255.255.0


    Standart Gateway : IP des Routers
    DNS Server : IP des Routers