Beamer for Less Money

  • Zitat

    Original von freshp
    mcwerti Deiner im Link ist mit 34dB einfach ein ziemlicher Brüller. Ich persönlich würde unbedingt einen unter 30dB kaufen. Von den sonstigen Daten her aber sicher ein gutes Gerät....


    hab ich mir eben auch gedacht, aber hab jetzt noch ein bisschen rumgeschaut und eigentlich keinen unter 30dB gefunden....

  • Zitat

    Original von reN
    Denke für Filme ist 16:9 Besser, für Games 4:3, Alles in Allem spielts aber wohl kaum nen "Ruggel".
    Und zu den selbst gebauten Beamers, man bekommt das schon ne "relativ" gute Qualität hin, aber wenn du da no so Sachen haben willst wie verstellbare Schärfe und Helligkeitsanpassung, dann investierst du in den Bau dieses Beamers soviel Zeit, dass es sich beinahe auch nicht mehr rechnet.
    Das Plus liegt halt auf dem "selbstgemacht"



    Aber du weist ja, was Tim sagt! Was du nicht selbst gebaut hast, gehört dir nicht ;).


    Also 34 db ist IHMO aus laut, der Sony ist auch dort irgendwo und der ist einfach zu laut.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • die lautstärke von beamer kann man nicht mit den angaben von lüftern vergleichen, denn bis 20 db ist unhörbar, und 30 db sind die hintergrundgeräusche in einem normalen zimmer.

  • Jo, aber wenn bei einem Film nicht herumgeballert wird und gerade ein Moment der Still herrscht, dann sind diese "Hintergrundgeräusche" einfach ziemlich präsent.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • kommt natürlich draufan wo der Beamer steht, würd ihn nicht grad neben den Sessel stellen

    Das ist auf gut Deutsch "Bullshit"

  • also der beamer wird "aufgehängt" an der decke.....


    habe jetzt noch diesen Beamer hier gefunden, hat mich ziemlich überzeut von der Lautstärke her, sowie auch kontrast. Jedoch "nur" 800x600, macht das viel aus im vergleich zu 1024x768? habe gelesen das DVD's ja zum bsp. nur 7xx x 4xx sind....


    BenQ MP610

  • Das mit der Auflösung wird dann nur bei den HD-DVD ein Problem.


    reN


    Kann leider nicht anders :(

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • also ich würde, wenn ich dich wäre auf einen 16:9 WVGA Beamer setzen. Die gibts für gutes Geld mit allen erdenklichen Anschlüssen.


    zB: http://www.toppreise.ch/prod_39150.html


    Infocus Screenplay 4805, WVGA, 845x480, ideal für DVD Playback und TV, und gamen lässt sich imho (bin aber nicht sicher) auch gut darauf, und das erst noch bei 16xAA und AF, full detail...bei der Auflösung! :D


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • ja den hab ich auch schon gesehen, macht wirklich einen sehr guten eindruck. Infocus ist halt auch ne Top-Marke was ich so gehört und gelesen habe.


    Jedoch steht in den Specs Lautstärke <37dB und da hier einige so auf der Lautstärke rumreiten hab ich gedacht ists nichts.....

  • das allerdings ist richtig.


    Mein Favorit ist zur zeit der


    Sanyo PLV-Z3. Für 1500.- ein HDTV-Beamer mit einem Superbild für einen LCD und allen erdenklichen Anschlüssen. Der schneidet auch in Heimkino-Tests immer gut ab.


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

  • mein budget ist halt leider beschränkt :(


    also zu was würdet ihr mir raten? soll ich zu dem Infocus greifen obschon er laut ist, oder den günstigeren benq mit 25dB denn ich gepostet habe?


    Also der Beamer wird an die Decke gehängt, also ca. 2m entfernt. Weiss nicht so wie gut man das dann noch hört.....