neue Hardwarezusammenstellung

  • Huhu
    Ich denke mal ich stell das hier rein
    zum einen weils kein wirklich treffendes forum gibt
    zum anderen auf anratug *zwinker*


    Also , ich möchte mir bald mal ne neue Hardware kaufen
    komplett
    alles neu sozusagen :) ausser DVD rom und soundkarte etc.
    einfach das hauptsystem


    Findet ihr das eine gute zusammenstellung ?
    Mehr möchte ich jedenfall nicht zahlen
    ( soll ein Game PC werden )
    Bin noch nicht so ganz sicher ^^ mit der neuen Hardware bin ich nicht allzuvertraut


    Hoffe auf ein paar .. Gedanken


    Poly

  • Finde ich gut diese Zusammenstellung. Wird rocken das System :rock


    Für die Saphrie 800 XL empfehle ich dir noch einen anderen Lüfter oder ein Paar Ohrenschütze ;)

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

    2 Mal editiert, zuletzt von The_Cat ()

  • jein, für ein Gamesys kann ich den 3800er X2 klar nicht empfehlen, da fährst du bis auf weiteres mit nem günstigeren 3700er oder gar dem 4000er deutlich besser!
    Das Problem ist einfach, dass die Games noch lange nicht auf 2 Cores ausgelegt sein werden und dadurch die 2te quasi ungebraucht bleibt... da wird aus einem 3800er X2 (2x 2000MHz/512) leistungsmässig schnell mal ein 3000+(2000MHz/512)

  • Lorward : Hmm .. aber siehs mal so : Zukunftsdenkend
    Diese spiele werden kommen , und dann wieder nen neuen CPU kaufen ? okay wäre günstiger dann als jetzt aber .. hmm weis nicht .. was denkst du ?



    The_Cat : Ohje :( ich hasse laute PC's ^^ hmm .. anderer lüfter ... mal guggen ... fand die aber am besten bei der auswahl bei toppreise , ich ich denke es jedenfalls :)

  • Zitat

    Original von Poly
    Lorward : Hmm .. aber siehs mal so : Zukunftsdenkend
    Diese spiele werden kommen , und dann wieder nen neuen CPU kaufen ? okay wäre günstiger dann als jetzt aber .. hmm weis nicht .. was denkst du ?


    bringts nicht. Siehs mal so: :D
    Wenn die Spiele mal kommen, in so 1-2 Jahren, dann ist dein Prozzi schon fast zu langsam! Problematisch ist ebenfalls die Tatsache, dass du nächstens bereits Performanceprobleme haben wirst, denn es ist ohne Multitasking- resp. Dualcoreunterstützung de facto nur ein 3000+! Und der reicht schon heute nur noch knapp...

  • ich finde das System auch nicht so wahnsinnig. Punkto Prozzi bin ich voll und ganz Lorwards Meinung. Ein 3700+ wäre viel besser und erst noch billiger.
    Ausserdem kann man bei diesem Graka-Budget auch gleich eine X850XT oder wenigstens eine X800XT kaufen, wenn man ein AGP-System kauft.
    Oder bei Toppreise hats sogar eine PCI-E 6800Ultra für 500.-....allemal besser.


    Beim Board kann man auch gleich noch mal sparen, wenn man ein AGP-Board kauft.


    Ich empfehle das Abit AV8.....lässt keine Wünsche offen.


    Das gesparte Geld kann man in den Ram stecken, und entweder 1.5GB davon kaufen was zum Teil schon was bringt bei modernen Games, oder Corsair PC3200XL nehmen, welcher noch etwas mehr Performance aus dem System holt.


    Mit anderen Worten, mit diesem Budget kann man ein System bauen, welches etwa 20-40% schneller ist zum Gamen.


    P.S: Das TFT scheint auch etwas gar teuer zu sein, aber da kann man sich drüber streiten.

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    P.S: Das TFT scheint auch etwas gar teuer zu sein, aber da kann man sich drüber streiten.


    ich würde jetzt eher gerade das gegenteil sagen.....wir hatten den tft mal im geschäft, hammer teil, super bild und keine schlieren.
    Zu diesem Preis sofort zugreifen!

  • ahja, als Mainboard würd ich das DFI nf4 Ultra nehmen, als Harddisk eine von Samsung mit SATA II ;)
    Beim Mainboard von ABIT ist das OTES-Zeugs nicht empfehlenswert, dadurch hast du deutlich weniger Anschlüsse auf dem Board...

  • ich würde ja auch nie behaupten, dass das Ding schlecht wäre, ich denke bloss, dass man dieselbe Zufriedenheit wohl auch mit einem billigeren TFT haben könnte.
    Aber eben, darüber lässt sich streiten. Das TFT empfinde ich ja auch nicht als DEN Schwachpunkt seines Systems.
    Die anderen Dinge sind eher fragwürdig.
    Selbst wenn er trotzdem ein PCI-E System möchte, könnte man locker ein billigeres Board nehmen.

  • Zitat

    Original von Mc Queen
    Selbst wenn er trotzdem ein PCI-E System möchte, könnte man locker ein billigeres Board nehmen.


    absolut! Willst du übertakten? Wenn nicht (vorallem die RAM.. Sprichwort BH5), dann tuts auch ein A8N-E von Asus ;)

  • Wieso nicht ein PCI-Express system , wenn alles zukünfitge auch PCI-E sein wird ? man kann nun drüber streiten das man in einem oder 2 jahren wieder komplett neu kaufen könnte ... kann man , aber wer weiss wie es dann finanziell ausschaut ? dann lieber so machen das ich dann einfach den prozi oder die Graka austauschen kann , da ich dann schon die voraussetzungen hätte ( pci-e system )


    jetzt noch AGP kaufen ....
    kann sein das es günstiger wird und mehr ram etc.
    aber ich muss bisschen zukunftsmässiger denken.
    lieber jetzt neuer
    dafür kann ich später einzelteile ersetzen
    als das ich nun alles ausgebe
    und später wieder komplett umsteigen muss.


    den TFT find ich übrigens auch gut zu dem preis :)


    Nichts gegen dich :) aber ich hab bisher immer nur "mid-end" systeme gekauft . es ist an der zeit das ich mal ein high end system kaufe , welches ich dann einfach weiter aufrüsten könnte bei bedarf.


    [edit]
    übertakten : eher weniger
    Okay , ich werd mir nachher das asus pci-e mainboard anschauen :) danke

  • okay der 3700er Prozi scheint okay zu sein. Den pack ich rein ( bzw ersetze den X2er damit )
    In sachen Graka denke ich aber bleibe ich bei ATI
    hmm .... *weitertüftelt*
    Fast wie ein rätsel :P


    z.b : nehme ich nen 3700er und das Asus , bin ich günstiger
    nehme ich den 4000er und das asus , bin ich etwa gleichteuer
    wie angfangs mit x2+abit ...
    dafür aber mords power ....
    hmm *weiterüberlegt*

  • ich würde das gesparte Geld lieber in eine bessere Graka investieren, als in eine noch bessere CPU.....sowas ist auch sinnvoll, wenn es eine GamerKiste werden soll.


    Wenn du keine Nvidia willst, dann solltest du wenigstens eine X850XT nehmen, oder warten, bis der R520 erhältlich ist.


    Die X800XL ist eine bessere Mainstreamkarte und keine Highend-Karte

  • Also in den tests ist der unterschied von 3800er zu 4000er schon .. merkbar. Aber eine x850xt ... auch lecker .... und mhh jo ich denke das mache ich so


    wann kommt den die neue R520er ? bin da nicht im bilde

  • in der ersten Oktoberwoche, aber ob du dann soeinen bekommst.... wäre da nicht sicher, die Nachfrage wird sehr gross sein, das Angebot wohl nicht wirklich!

  • das musst du wissen, in grösseren Stückzahlen verfügbar wird sie wohl erst Mitte November sein!


    Was du aber garantiert nicht brauchst ist diese XL! Die 512MB bringen rein gar nichts!
    Empfehlen würd ich dir (sofern du nicht alle 5-6 Monate die Grafikkarte wechselst) ein AGP System mit der ASUS X850XTPE für 38.- Fränkli mehr wie die XL, die du vorgesehen hast!
    Falls es aber PCI-E sein muss, dann entweder eine 256MB XL oder XT ;)

  • Wieso nicht das von mir oben? Da hat er alles was er will....


    Schneller Proz, Sauschnelle Graka, SM 3, PCI-E....


    Wegen Markenabhängigkeit auf das optimalste zu verzichten ist net so dufte.... ;)

  • oops, übersehen..


    das wäre natürlich die optimale Lösung für das Budget!
    Jedoch falls er lieber noch etwas sparen möchte und dennoch Gamespeed ohne Ende will, so würd ich ein AGP Sys mit einer X850XTPE empfehlen ;)