nVidia 7800GTX 512 mb vs. ATI x1800xt

  • Hast du auch das EasyCon demfall wenn du die Leitungen schalten kannst? :)


    Also ich würde jetzt mal sagen dass es reicht... laut dem Proggi würde mein 580Watt schon nicht mehr reichen und meine CPU würde 150Watt ziehen. :gap

  • Ich habe eines der 2-Forces serie (da ich die Kabel sowieso auf die benötige Länge Verlängere/verkürze und auch nur soviele Stecker dran lasse wie ich brauche)


    Von der Wattzahl her mach ich mir keine Sorgen, ich mach mir sorgen über die 12V Leitung. Laut datenblatt von xfx brauchen die 2 7800gtx 34 A auf der 12V Leitung
    Laut Tagan liefert das Nt entweder 2x 20A oder 1 x 32 A auf der 12V Leitung
    Nun, wie krieg ichs hin das die 2 Grakas auf je einer Leitung laufen --> mehr Strom zur Verfügung
    langsam reichts fast für einen eigenen Thread :gap
    Sorry @ BizZz das ich dienen dafür missbrauche

    Blue Label wird sicher nöd is Cola gleert!

  • joa...npnp


    hätte halt nur noch gern gewusst, was für ein NT mit viel A auf den 12V und um ca 500W zu empfehlen ist.


    danach kannstdu den thread gerne haben ;)


    edit: eine Anfängerfrage: Würde die xfx durch meinen P4 540 Presskopf (3.2ghz) gebremst werden?

  • Zitat

    Original von Jerry
    Was denken die Experten: Wird die 7800GTX 512 durch einen AMD A64 4000+ ausgebremst? Bzw. die CPU lässt sich noch von 2400MHz auf 2700MHz @4500+ hochtakten.


    War das ne Noob Frage? Bidde antworten :D


  • Nimm ein Enermax (600Watt) und du bist zugleich für SLI gerüstet da 2xPCI-E Stecker ;)


    Sorry,aber wer fährt noch mit einem Pressi :totlach ---->>>Bitte :bow2,wenn du gedenkst zu zocken,kaufe AMD :tongue


    @Panzi
    Die XFX hatt ned mehr Mhz,die Pixelview hat 1400Mhz Speicher die XFX Extreme nur 1350Mhz dagegen 495Mhz Core und die Pixelview hat dagegen 430Mhz aber die wird schon auf 500Mhz gehn,die hochpreisige XFX Extreme aber wird nicht mehr viel höher gehn,habe sie ja selber.......


    Die 512MB auf einer GraKarte sind meiner meinung nach eh überflüssig,aber eben,jedem das seine und ich liebe eh Overkill :rock :cheers


    Jerry,wird wohl bissel bremsen,aber obs spürbar ist?
    Wenn du was bewegen willst nimm einen FX57 oder eine 1MB Cache CPU die bis 3Ghz geht :tongue

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Zitat

    Original von dogimannSorry,aber wer fährt noch mit einem Pressi :totlach


    Ich :rock
    Pressis sind doch was schönes im Winter! Sie dienen nicht nur als Prozzis, sondern gleich als gute Heizung fürs ganze Zimmer :cheers

  • Zitat

    Original von Entsafter
    Ich :rock
    Pressis sind doch was schönes im Winter! Sie dienen nicht nur als Prozzis, sondern gleich als gute Heizung fürs ganze Zimmer :cheers


    Da hast du Recht :D aber gebremst wird die GraKa deswegen nicht ?


    //EDIT: hm die Enermax sind ganz schön teuer ;(
    denkst du eher an die Liberty oder die Noisetaker Serie?

  • Gute Netzteile kosten eben locker mal 150-200 Fr.
    Silverstone NT sind auch noch zu empfehlen...
    Bei technic3d.com haben sie schon ein paar NTs getestet mit einem speziellen Teststand.

  • also unter 4GHz bremsts die Karte garantiert, da ja nichtmal ein A64 4000+ richtig reicht.. und die AMD performen atm in Games einfach besser..


    Aber, du musst sehen, was hier "bremsen" heisst! Die aktuellsten Karten sind dermassen schnell, dass sie nur mit einer kranken CPU am Leistungslimit performen. Auch mit nem 3,5GHz P4 laufen die schon verdammi schnell :D

  • ah, dann bin ich beruhigt =)
    ich dachte, die Graka würde dann garnicht richtig laufen =P
    hab atm einen 3.2 ghz pressi, den habe ich schon auf 4.1 ghz gebracht, aber unstabil (u.A. kack NT).
    Aber mit einem Neuen werd ich den cpu somit auf ca 3.5 machen.

  • kauf dir besser ne 7800GT oder X1800XL, mit den gesparten 400-500.- kannst du dir dann locker nen neuen Prozzi samt Board leisten (Opteron 146 zB und diesen schön übertakten). So hast du im Endeffekt ein schnelleres und zukunftsichereres System dank 64Bit ;)

  • das ist auch eine gute Idee, aber leider kenn ich mich mit AMD überhaubt nicht aus, da ich bis jetzt immer Intel hatte ;)
    jedoch hab ich gesehen, dass die Opterons für Server gedacht sind? hö?


    und wäre der Opteron 146 (2000mhz) überhaubt schneller als mein jetziger Prozzi (P4 540). Nicht übertaktet ist der Opteron wahrscheinlich langsamer, oder?


    Beim Vergleich der 7800gt und der x1800er ist die letztere wahrscheinlich die besser Wahl, oder? Diese sei sehr gut Übertaktbar, jedoch etwas laut..


    edit: denkt ihr, dass es möglich wäre, die XL auf ein XT Takt zu ocen?

  • hab ich auch gedacht. die gtx (die mit 256mb) ist so ein Kompromiss zw. der 1000.- teuren gtx xxx und der gt ;)


    was meinst zu zum opteron? hast nur meine edit-frage beantwortet :tongue


    edit wie immer :P wieso hast du dich genau für die MSI entschieden und nicht beispielsweise für die ASUS, welche von Werk aus schon höher getaktet ist?

  • In den Games wird der Opteron wohl schneller sein...


    Also wenn du Geld hast, dann würd ich dir auf jeden Fall zu einem Opteron 146 und einem DFI-SLI D raten und ihn übertakten.


    €: Weil sie nicht vefügbar war/ist, nur die TOP ist höcher getaktet.
    Und die MSI 7800GTX Aktion bei digitec.ch für 699.- ist, was eins sehr gutes Angebot ist. ;)

  • Ja, das mit dem Geld.. sagen wirs mal so: Ich habe höchstens 1200.- zu Verfügung nehm ich mal an.


    die 7800gtx: 760 (digitec)
    enermax 500W NT: 164.- (digitec)


    macht schonmal ca 950.-

  • Falls es nicht eilt, dann würde ich warten bis die aufgebohrten X1800XT erhältlich sind. Schlappe 700Mhz Core und 800/1600 Mhz Ramtakt bei Standarttakt :mua
    Sonst greifst du halt zur 7800GTX, du kannst damit nicht viel falsch machen... kommt halt nur darauf an, ob du ATI oder Nvidia Anhänger bist...
    btw mit einer X1800XT sind auch 11k im 05 drin