Welche Ram würdet ihr nehmen?

  • Zitat

    Original von rovster
    Thermaltake Wakü und Übertakten? Willst du auch die GT's im Kreislauf haben?
    Glaube nicht, dass diese Wakü reicht. ;)


    Die neue TT Kühlung (noch nicht auf dem Markt) ist langsam ziemlich gut! Kannst ja mal im Internet nach Reviews suchen...
    Ich würde mal sagen, dass man mit dem neuen TT Set als Anfänger nichts falsch machen kann. Wird wohl genausogut wie ein Alphacool oder Aquacomputer-Set mit Kanalkühler sein ;)

  • Haben sie dich auch nicht besonders überzeugt:D
    Interesse an einer Wakü ist bei mir immer noch, aber nur noch an was richtigem;)
    Müsste mir einfach endlich mal Zeit nehmen, mich darum zu kümmern;)

  • Zitat

    Original von weater
    Bin halt seit eh und je ein ASUS Freak......naja geschmacker sind verschieden.Sind stabil und nach ca.1 Jahr gut zu verkaufen...


    Asus's Top-Zeiten sind schon lange vorbei... das ist nun eine Marke wie jede andere auch. Gehört inzwischen nurnoch zu den "normalo" Boards. :tongue

  • Aber sie machen immer noch am meisten MoBo's auf der welt, vor Foxconn.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

  • Das DFI ist sicher momentan das beste Overclockerboard auf dem Markt.
    MSI ist angeblich nicht sehr gut zu gebrauchen für Overclocking.


    P.S. man kann die Post's editieren.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

  • Zitat

    Original von cmram
    Das DFI ist sicher momentan das beste Overclockerboard auf dem Markt.
    MSI ist angeblich nicht sehr gut zu gebrauchen für Overclocking.


    P.S. man kann die Post's editieren.


    Geschmacksache....

  • Auf was bezogen?

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

  • Es ist doch nicht geschmacksache, wie hoch ein Board geht und wieviel Saft es zur Verfügung stellt.


    Die DFI's bieten nunmal die höchste Vcore/Vdimm sowieo den höchsten HT.
    Die DFI's machen im Schnitt fast einen HT von über 380MHz mit.


    Also wenn das nur geschmackssache ist, dann weiss ich auch nicht. :/

  • Zitat

    Original von rovster
    Es ist doch nicht geschmacksache, wie hoch ein Board geht und wieviel Saft es zur Verfügung stellt.


    Die DFI's bieten nunmal die höchste Vcore/Vdimm sowieo den höchsten HT.
    Die DFI's machen im Schnitt fast einen HT von über 380MHz mit.


    Also wenn das nur geschmackssache ist, dann weiss ich auch nicht. :/


    Ja, und wenn dir das aussehen des Boards nicht gefählt, dann hat das mit übertackten nicht's zutun.
    Mir gefählt das Board auch nicht und da ich nicht so ein grosser overclocker bin, hab ich's mir auch nicht gekauft.

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

    Einmal editiert, zuletzt von cmram ()

  • Zitat

    Original von cmram


    Ja, und wenn dir das aussehen des Boards nicht gefählt, dann hat das mit übertackten nicht's zutun. Mir gefählt das Board auch nicht und da ich nicht so ein grosser overclocker bin hab ich's mir auch nicht gekauft.


    Ja allso das Aussehen ist mir ja voll egal...aber eben..wie gesagt jeder macht seine eigenen Erfahrungen und schwört auf eine Marke ...wie bei den Autos usw.lassen wir das...gelle. :keks

  • Zitat

    Original von cmram


    Ja, und wenn dir das aussehen des Boards nicht gefählt, dann hat das mit übertackten nicht's zutun.
    Mir gefählt das Board auch nicht und da ich nicht so ein grosser overclocker bin, hab ich's mir auch nicht gekauft.


    Hier geht es doch ums overclocken, oder hab ich was übersehen? ?(


    Zitat

    Ich muss noch sagen die Kiste wird Overclockt was geht....darum braucht es Top Ware..


    Da muss man doch einfach sagen, dass DFI halt einfach Asus vorzuziehen ist.

  • Nebenbei auch noch, ja.
    Er will einfach mit einem ASUS auf's höchsten masse übertakten und da LACH sogar ich und ich bin von ASUS auch nicht so sehr abgeneigt (Ich hab immerhin 7 ASUS MoBo's)

    Haupt Sys: Aerocool MATX Case, Gigabyte GA-MA74GM-S2H mit Onboard Radeon 2100, AMD Athlon 64 X2 5200+, Kingston 2GB Ram, Seagate 750GB HDD.
    Server: ASUS PSCH-L Server MoBo, Intel Celeron 2.8GHz, 512 MB Ram, Maxtor 40GB OS Disk, Areca ARC-1130 12-port PCI-X to SATA II RAID mit 8x Samsung 250GB 4x Samsung 500GB 1x Seagate 200GB, Casetek CK-1022-5, 500Watt NT
    NAS: Synology DS216+, 2x Seagate Green 2TB
    Laptop: Dell XPS M1330 Schwarz. Dell Vostro 3550. Lenovo Yoga 700
    Carputer: Voom2 Carpcgehäuse, Zotac IONITX P-E, 4GB Ram, 650GB HDD, 7" Touchscreen LCD.

    Einmal editiert, zuletzt von cmram ()