Sali
Ja klar war mein Beitrag hochqaulitativ  aber eben ich bin selber noch nie einen Schweden gefahren. Was ich aber sagen kann das die "alten" Mazdas z.B. mein 323 BF oder mein 2. Wagen der 323 GTX definitiv mehr Laderpower haben sind aber auch nur 1.6 oder 1.8 Liter "Motörchen" hingegen ihr ja wahrscheinlich so im Schnitt von 2 Litern an aufwärts haben werdet wie ich mal annehme. Aber eben das ich das mit einem Schweden vergleichen könnte müsste ich zuerst mit einem fahren :D. Weiss halt nicht was an den Schwedenweckern so gross anders ist. Werden ja vom Aufbau her ungefähr gleich sein wie die der restlichen Hersteller, oder haben die einfach schon ab Werk einen höheren Ladedruck?
 aber eben ich bin selber noch nie einen Schweden gefahren. Was ich aber sagen kann das die "alten" Mazdas z.B. mein 323 BF oder mein 2. Wagen der 323 GTX definitiv mehr Laderpower haben sind aber auch nur 1.6 oder 1.8 Liter "Motörchen" hingegen ihr ja wahrscheinlich so im Schnitt von 2 Litern an aufwärts haben werdet wie ich mal annehme. Aber eben das ich das mit einem Schweden vergleichen könnte müsste ich zuerst mit einem fahren :D. Weiss halt nicht was an den Schwedenweckern so gross anders ist. Werden ja vom Aufbau her ungefähr gleich sein wie die der restlichen Hersteller, oder haben die einfach schon ab Werk einen höheren Ladedruck?
Schöns Tägli
Sam
 
		 
		
		
	 
			
									
		 Aber mit ein wenig Ausstattung, sind wer da schnell bei 95'000-100'000 angekommen.
 Aber mit ein wenig Ausstattung, sind wer da schnell bei 95'000-100'000 angekommen. 













 Ich beschleunige jedenfalls deutlich häufiger von 60-120, 80-120 oder 80-140 als 0-200...
 Ich beschleunige jedenfalls deutlich häufiger von 60-120, 80-120 oder 80-140 als 0-200... 
