Euer erstes Auto

  • Gerade in der Kurve eben - da ist der Fronttriebler, vor allem der aufgeladene, wirklich nicht so brauchbar.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Eins versteh ich nicht manny, Du magst Heckantrieb fährst aber CRX statt MR2 :gap


    MR2... :tongue


    So einer ist mir am Samstag auf der Autobahnauffahrt keinen Meter an den Arsch gesessen... nach dem 2. und 3. Gang hab ich Ihn nirgends mehr gesehen... :totlach


    Williams regiert ;):D

  • böh, hab ich mit dem GTI auch schon gemacht, z.B. im Neufeld....

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von Primetime
    MR2... :tongue


    So einer ist mir am Samstag auf der Autobahnauffahrt keinen Meter an den Arsch gesessen... nach dem 2. und 3. Gang hab ich Ihn nirgends mehr gesehen... :totlach


    Du musst den Rückspiegel so einstellen, dass Du hinten raus etwas siehst :D



    ROFL - Autobahnauffahrt im 1. Gang... mit einem GTi, der wahrscheinlich bei 40 schon in den Begrenzer dreht... naja, OK, wenn im 2. unter 6000rpm halt nichts kommt, hat man keine andere Wahl :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von guggi
    @prime


    du fährst im 1. gang eine autobahnauffahrt :D


    Nana, im 2. Gang... :) Sag ich ja... nach dem 2. und 3. Gang war da nix mehr zu sehen.


    Der is mir schon etwa 3min hinterher gefahren... dann bin ich (mit Absicht? :gap) auf die Autobahn abgebogen... er hinterher... dann halt im 2.Gang im 80er... er mir am Ar*** geklebt, als die 100er Tafel kam und ich wie geschrieben 2. und 3. ausgefahren hab (Geschwindikeit sag ich mal besser nicht... ;)), war der nirgends mehr... bin dann mit 80ig langsam getukkert, und als ich ihn dann weit hinten kommen sah hab ich mich schon gefreut, aber dann hat er die nächste Ausfahrt genommen... :D


    Immer wieder lustig wenn Leute denken, das Auto sei original... :P Obwohls auch da wahrscheinlich eng geworden wär für ihn...



    Zitat

    Original von Sh@rky
    Du musst den Rückspiegel so einstellen, dass Du hinten raus etwas siehst :D


    fräch... ;)

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Du musst den Rückspiegel so einstellen, dass Du hinten raus etwas siehst :D



    ROFL - Autobahnauffahrt im 1. Gang... mit einem GTi, der wahrscheinlich bei 40 schon in den Begrenzer dreht... naja, OK, wenn im 2. unter 6000rpm halt nichts kommt, hat man keine andere Wahl :gap



    Lol Sharky, immer über andere herziehen man rede über etwas wovon man keine Ahnung hat..... Sorry aber langsam wirst du wirklich peinlich...


    Bei meinem GTI fängt der rote Bereich bei 7000 U/min an und im ersten komm ich locker an die 60 ran und im 2.ten weit über 100....


    Ausserdem war das weil da eine Ampel steht und ich angefahren bin... aber lassen wir das, bringt ja bei dir eh nichts. Entweder ziehst du jede Diskussion ins lächerliche oder bis eingeschnappt, aber normal diskutieren war früher mal...

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • hihi - köstlich


    Hab' ich auch schon oft so erlebt, im 80er Wankdorf-Ostring kleben sie einem am Arsch, dass man die Scheinwerfer nicht mehr sieht (nicht mal mehr durch die Heckscheibe direkt, d.h. <1m Abstand :stupid), dasselbe im 100er bis Muri... zwischen 90 und 95 bleiben, in den 3. - und wusch ;)


    Mit Vorliebe mach' ich das bei AUDI's oder Subi's oder Evo's oder ITR's :mua


    Das Interessante ist, dass sie's dann plötzlich gar nicht mehr so pressant haben und auf der rechten Spur mit 120 weiterfahren, wenn sie so schön stehengelassen worden sind :totlach




    @sot: ach was, das war doch im Spass gemeint :D
    Du verwechselt da nicht den 2. und 3.? :gap

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Nein das verwechsel ich garantiert sicher nicht.


    Mit dem Polo 1.4 8V musste ich auf der Autobahnauffahrt ins 3 schalten damit ich auf 100 kam, bei dem war im 2.ten Gang bei 70 Schluss.


    Genau dort wo du beschrieben hast, nach Muri, wo ja im Moment 80 ist, hab ich letzen Samstag den Test im 3.ten von 8 auf 140 gemacht, war noch lustig, aber habs nicht gestoppt.

    -=- Intel Core 2 Duo E6400 Socket 757 -=- Asus P5B-E Plus, Intel P965 -=- HIS Excalibur X1950Pro IceQ3 Turbo -=- OCZ Platinum-Series DDR2 800 CL4 -=-
    -=- 250 GB Seagate Barracuda SATA II 16 MB-=- 160 GB Samsung Spinpoint -=- 200 GB SpinPoint P120 SATA II -=- 120 GB Seagate Barracuda SATA -=-


    -=- AMD Opteron 144 1800 Mhz -=- ABIT AN8, nVidia nForce4 "Fatal1ty" -=- 2x Asus Extreme N6600GT -=- 2x256MB Corsair XMS 3500 V1.1 (BH5) -=- 2x256MB KHX 3200 AK2 -=-
    -=- 2x250 GB Western Digital SATA II 16 MB -=-

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Eins versteh ich nicht manny, Du magst Heckantrieb fährst aber CRX statt MR2 :gap


    Korrigiere: Er fährt CRX statt NSX

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Naja, 0-100 IST nicht relevant, da es im öffentlichen Strassenverkehr einfach dämlich ist, sowas durchzuführen - Ampelstarts sind was für Bubis :tongue


    Das ist nicht nur für Ampelstarts Relevant, wenn ich von 50 auf 80 Beschleunige ist das sehr wohl Relevant (bei nicht Schaltfaulen)


    Zitat


    Und die Vmax in einem Land mit Begrenzung auf 120 ist sicher auch nicht so relevant - sicher nicht nur für mich ;)


    Wie schon gesagt 0-100 und VMax sind bessere Vergleichszahlen als keine Vergleichszahlen.


    Zitat


    Mit einem aufgeladenen Motor fährst Du eben schon völlig anders als mt Deinem Sauger - da würdest auch Du Dich nicht ständig über 3500rpm bewegen, sondern meinetwegen im Bereich 2500-5000rpm - und dort ist eben sehr wohl relevant, ob bei 4200rpm nur 250Nm oder bereits bei 3000rpm schon mehr als das Andertahlbfache, 380Nm, anliegen.
    Das kannst sicher auch Du nicht in Abrede stellen!


    Ich bin schon ein paar Turbos gefahren, und ich fahre beim schnellfahren trozdem immer bis obenaus. Da interessiert mich das Drehmoment bei 2500 rpm nicht.


    Zitat


    Und dass ein Evo oder ein WRX mehr abgehen - das kannst Du glatt vergessen (ausser 0-100, aber das Thema hatten wir schon).


    ICh würd trozdem lieber einen Evo kaufen, auch wenn er im Standgas weniger NM hat.


    Zitat


    Nach wie vor bin ich der Meinung, dass ein aufgeladener 1.8L mit 250Nm und das erst noch bei so hohen Drehzahlen einfach eine lächerliche Konstruktion ist ;)


    Du musst als vergleich einen LPT Turbo nehmen. Die haben nicht viel Gröbere Drehmomente. Ausserdem ist das Nach wie vor eine Saugerkonstruktion mit nachträglicher Kompressorumbau. Sauger und Aufgeladene Motoren sind vom Konzept her Grundverschieden.


    Zitat


    @Manny: sorry, aber ich kenne den TS und weiss ziemlich genau wie so einer mit den wenigen Nm und PS mehr gehen wird - das geht MASSIV schlechter als ein MPS ;)


    also TS oder TS Compressor? ist nicht dasselbe


    Zitat


    Lustig ist einfach,. dass hier immer nur theoretisiert wird - ich bin offenbar der einzige, der schon mal einen MPS probiert hat - und trotzdem ich derarrt verwöhnt bin, musste ich sagen: der geht wunderschön ab!
    Das habe ich bisher weder vom Impreza WRX STi noch vom S2000 noch vom ITR noch vom M5 noch von sonst einem Wagen (von eine TS erst recht nicht) sagen können!


    ähem, Zitat motorline.cc:


    Zitat


    Keine Konkurrenz zu Mitsubishi EVO und Subaru STi


    Artikel motorline


    Laut diesem Artikel soll der MPS auch mal 20 Liter/100km Schlucken, und auch der Durchschnittsverbrauch ist höher als beim TS Comp.
    (Ich weiss das er beiM EVO noch höher ist :gap)


    btw. Da du den TS scheinbar kennst, hast du, so wie ich dich kenne, sicher eine DrehmomentKurve vom TS Compressor parat. Ich würde gerne mal so eine einsehen, hab nämlich keine Gefunden

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Ich bin schon ein paar Turbos gefahren, und ich fahre beim schnellfahren trozdem immer bis obenaus. Da interessiert mich das Drehmoment bei 2500 rpm nicht.


    Sorry, aber dann hast Du wirklich keine Ahnung von Turbomotoren oder noch nie eine wirklich schlauen Turbomotor gefahren ;)


    Was meinst Du, warum immer angegeben wird, bei welchen Touren das maximale Drehoment anliegt, vor allem, wenn's eben bei tiefen Touren anliegt? Und was meinst Du, warum die Turbodiesel in den Verkaufszahlen derart wachsen?
    Sicher nicht (nur) wegen des niedrigen Verbrauchs, sondern weil's Spass macht, wenn das Zeugs bereits aus tiefsten Touren zieht - deshalb macht auch ein hubraumstarker Motor mehr Spass als ein kleinvolumiger, der erst bei höchsten Touren überhaupt etwas bringt ;)


    Zitat


    Du musst als vergleich einen LPT Turbo nehmen. Die haben nicht viel Gröbere Drehmomente. Ausserdem ist das Nach wie vor eine Saugerkonstruktion mit nachträglicher Kompressorumbau. Sauger und Aufgeladene Motoren sind vom Konzept her Grundverschieden.


    Stimmt - schon von dem her ist es ein Murks und nicht mit einem sauber konstruierten und abgestimmten Turbomotor vergleichbar - und schon nur von dem her ist es nicht sinnvoll, so viel Geld in den TS Kompressor anzulegen ;)


    Zitat


    ähem, Zitat motorline.cc:



    Artikel motorline


    Naja - Zitat ebendieses Artikels:


    ''Auch wenn der Vergleich mit Japans Powerlimousinen Mitsubishi EVO IX und Subaru Impreza WRX STi nahe liegt, der Mazda ist kein vom Motorsport in die Serie abgeleitetes Modell....
    Denn während EVO und STi mit giftiger Kupplung und hartem Fahrwerk nur bedingt alltagstauglich sind, fährt sich der Mazda wie eine brave Limousine, die bei Bedarf freilich ordentlich böse werden kann.''
    Er WILL gar keine Konkurrenz zum EVO oder WRX sein - es ist eine komfortable Renn-Limousine ;)


    Ich finde den Evo (ob nun 6, 7, 8 oder 9 oder gar 10) absolut geil, aber für den Altag nicht wirklich brauchbar, denn das ist eine halbpatzig auf Alltag getrimmte Rennmaschine ;)


    Zitat


    btw. Da du den TS scheinbar kennst, hast du, so wie ich dich kenne, sicher eine DrehmomentKurve vom TS Compressor parat. Ich würde gerne mal so eine einsehen, hab nämlich keine Gefunden


    Nein, hab' ich grad nicht, aber ich hab' eine Kurve des Bemani-TS-Kompressor gesehen, der mit 272PS - das hat mir gereicht - das KANN nicht wirklich sauber abgehen ;)


    €: hier die Kurve des Bemani (272PS/260Nm) - und der geht wesentlich besser als der serienmässige TS Kompressor (225PS/250Nm)!
    Sorry, die Kurve ist zwar relativ schön, aber 260Nm sind einfach für einen aufgeladenen Möchtegern-Sport-1.8L absolut vollkommen total lächerlichst!


    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    5 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky
    Sorry, die Kurve ist zwar relativ schön, aber 260Nm sind einfach für einen aufgeladenen Möchtegern-Sport-1.8L absolut vollkommen total lächerlichst!


    Ein S3 hat mit dem stärksten 1.8T von VAG 280Nm, aber sicher nicht 250Nm bis 7500rpm rauf :)
    Und bezeichnest du den auch als soooo lächerlich? Ok, wohl schon, unter 400 läuft ja nix...
    Die 210 Kompressor-Nm (inkl. deutlich weniger schönem Drehmomentverlauf) des Cooper S scheinen dessen Erfolg auch nicht zu schmälern, warum wohl?


    Die Kurve des Original-TS macht mich auch nicht sonderlich an, aber die vom Kompressor sieht IMHO sogar ziemlich sexy aus! >250Nm von 3500 bis 7500 rauf, und davor/dahinter siehts auch nicht viel schlechter aus, respekt! Mehr als 250Nm brauch ich nicht, das über einen solchen Bereich, und mit dem Kompressor sollte auch das Ansprechverhalten meinem Geschmack entsprechen -> ich wär dabei :D
    Nur das typische Kompressor-Pfeiffen würde mir gehörig auf den Sack gehen...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ein S3 kommt schon serienmässig auf 280Nm+, und zwar mit einer ganz massiv schöneren ''Kurve'' bzw. das ist eigentlich ein richtiges Plateau (nicht ganz SAAB-mässig schön, aber trotzdem)!
    Zwischen 2500 und 5500rpm immer und überall mehr als der Bemani zwischen 4000 und 5500rpm!


    Und das ist notabene die Kurve des BEMANI, d.h. der 272PS-Version, nicht der TS-Kompressor mit 225PS! Der TS Kompressor für sage und schreibe 45'000- (!!!) bringt's auf läppische 230Nm...



    Und chipgetunt sieht das beim S3 noch ganz anders aus (siehe unten, rote Kurve!). Und schau' Dir mal die Leistungskurven an: der S3 hat von 2500 bis 6000rpm immer zwischen 30 und 50 oder mehr PS zusätzlich!


    DAS geht ab (ich kann mich noch gut erinnern, dass hier mal behauptet worden ist, ein S3 gehe nicht besonders gut...) - in diesem Sinn sind die 250Nm bei 4000rpm (und die kümmerlichen 170-230Nm zwischen 1500 und 3000rpm) einfach wirlklich lächerlich, wenn man den Aufwand betrachtet! Der Kompressoreinbau kostet 10'000.-!!! :stupid



    Und für 40'000.- gibt's einen OPEL Astra GTC OPC (240PS / 320Nm!), der dem TS-Kompressor - selbst dem mit Bemani-Kompressor! - in jeder Lebenslage um die Ohren fährt ;)



    Woher willst Du wissen, dass Du ncht mehr als 250Nm brauchst, wenn DU nicht weisst, wie 400Nm gehen? Das ist einfach eine Welt - und 350-400Nm mit einem 1400-1500kg-Auto sind unbeschreiblich geil (schon mit den 280Nm im Octavia RS hat man Spass pur)! :applaus

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    8 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ich weiss wie 400 NM gehen.
    (z.B. Camaro, GT4)


    Er brauchts nicht auch wenns geil ist.


    Der S3 kommt auf 280 NM???
    Boah das ist halt schon toll mehr als die 250 des Corolla.


    Der Corolla lässt sich übrigens auch Chipen.


    Das der Astra dem Corolla um die Ohren fährt kann schon sein, der Corolla holt ihn dann bei der nächsten garage wieder ein. :mua


    Weisst du Sh@rky der Corolla würde, auf der Qualitätsstufe eines Europäers vielleicht nur 35'000 kosten oder 30'000...


    Tja die Pannenstatistiken...
    Und ausserdem, Das sind alles von Grund auf Aufgeladen basierte Modelle. der TS ist und bleibt vom Grundcharakter her ein Sauger, und ist eher mit einem LPT Triebwerk zu vergleichen. nicht mit einem Prollturbo.


    Ausserdem 200 NM bei 2000 Touren das macht 80% des Drehmoments. bei 2000 Touren ab 3000 bis 8000 Touren sind es 90% Des Drehmoments.


    Also hat er Quasi während 5000 Umdrehungen Konstant immer zwischen 90% und 100% des Drehmoments.
    Kann das der Opel auch? Bei gleicher Robustheit? Weil, die Pannenstatistiken Sh@rky, die Pannenstatistiken.


    Er hat nicht viel Drehmoment, aber er hat während längerer Zeit Drehmoment.



    @MR2 Versus Willi.
    Wenn du meinst, hat der MR2 wirklich vollstoff gegeben?
    Ich hab schon Willis mit meinem 205 Rallye gejagt...

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    @MR2 Versus Willi.
    Wenn du meinst, hat der MR2 wirklich vollstoff gegeben?
    Ich hab schon Willis mit meinem 205 Rallye gejagt...


    Jep, der hat vollstoff gegeben... so agressiv wie der mir am heck klebte, 'wollte' der hinterher... aber ja... hat dann wohl eingesehen das es keinen Sinn macht... :mua


    Aber ja... der Gewichtsunterschied ist nicht zu Unterschätzen... mein Willi ist mit 990kg eingetragen, der MR2 mit 1250kg, und da bringen ihm die paar PS mehr (zu nem originalen Williams) auch nicht viel...


    Aber eben, wer sagt das meiner original ist... :rolleyes Der leistet einiges mehr, als so ein MR2... auch nochmal ne Handvoll mehr als der neuere mit 170PS... hab da lieber etwas Reserve... ;)


    Oder wie mein Kumpel sagen würde:

    Zitat

    Mehr Leistung bedeutet Reserve und Reserve ist Sicherheit und Sicherheit kann man nie genug haben.

    :D

  • Jaja, glaube keiner Statistik die du nicht selber gefälscht hast. Also ich habe schon viele Autos liegen sehen, die meisten Opel (Corsa / Astra), 2 Merze, 1 Audi, 1 BMW und noch 3 Ford ...



    Die Statistiken lassen sich schön bescheissen! Da die meisten höherwertigen Autos eine "Pannenversicherung" haben ( Audi & Winterthur Assistance, wenn du den Service bei einer AMAG/AMAG-Partner machen lässt, wirst du überall auf der Welt abgeschleppt und alles wird für dich abgewickelt, da kriegt der TCS nie was mit von der Panne). Inzwischen gibt's das ja auch für alle Autos.

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Es gibt auch Mängelstatistiken. Die von den Prüfstellen gemacht wurden. Fazit: Kein Deutescher unter den besten 10. Toyotas Mazdas und Subis soweit das Auge reicht.


    Und diese sind relevant, jedes Auto muss geprüft werden...


    Und wenn die alle einen Pannendienst haben, warum sind die dann nicht weiter oben?


    Weil häufig wird IMHO vom internen Pannendienst der TCS aufgeboten.


    *edit*


    Merze Audis Ford BMW Opelz.


    Und Reisschüsseln???


    btw. Toyota hat z.B. (IMHO) keinen Pannendienst. und trozdem 5 Autos in den Top Ten...
    ...Tja die Pannenstatistiken

  • Zitat

    Original von AdiZollet
    Der S3 kommt auf 280 NM???
    Boah das ist halt schon toll mehr als die 250 des Corolla.


    Richtig, die 280 bereits ab 2500rpm sind massiv mehr als dort um die 200 und erst bei 4200rpm die 250Nm ;)


    Zitat


    Der Corolla lässt sich übrigens auch Chipen.


    Macht Dir's wer? Wieviel bringt's beim Kompressor?


    Zitat


    Das der Astra dem Corolla um die Ohren fährt kann schon sein, der Corolla holt ihn dann bei der nächsten garage wieder ein. :mua


    Weisst du Sh@rky der Corolla würde, auf der Qualitätsstufe eines Europäers vielleicht nur 35'000 kosten oder 30'000...


    Tja die Pannenstatistiken...


    Jaja... das musste ja kommen - ich bin nach wie vor überzeugt, dass ein OPEL gegen einen Toyota auch qualitativ besteht ;)



    Zitat


    Und ausserdem, Das sind alles von Grund auf Aufgeladen basierte Modelle. der TS ist und bleibt vom Grundcharakter her ein Sauger, und ist eher mit einem LPT Triebwerk zu vergleichen. nicht mit einem Prollturbo.


    OK, da muss ich Dir recht geben - schon von dem her ist es eine Bastelei ;)


    Zitat


    Ausserdem 200 NM bei 2000 Touren das macht 80% des Drehmoments. bei 2000 Touren ab 3000 bis 8000 Touren sind es 90% Des Drehmoments.


    Also hat er Quasi während 5000 Umdrehungen Konstant immer zwischen 90% und 100% des Drehmoments.
    Kann das der Opel auch? Bei gleicher Robustheit?


    Das ist sicher nicht schlecht - viel besser als ein höherer Spitzenwert und dafür von ganz wenig ansteigend.


    Nur hat der S3 eben zwischen 2000 und 6000rpm praktisch immer über 95% des maximalen Werts - das ist schon grad etwas Anderes, zumal der Absolutwert auch noch um gute 10% höher liegt.


    Und beim OPC sind's sogar über den gesamten Bereich immer ca. 50-100Nm (d.h. 20-40%) mehr! ;)


    Ist notabene ein SAAB-Motor, also müssen wir glaubi bezüglich Qualität wohl keine Worte mehr verlieren :tongue

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Zitat

    Original von Primetime
    Aber eben, wer sagt das meiner original ist... :rolleyes Der leistet einiges mehr, als so ein MR2... auch nochmal ne Handvoll mehr als der neuere mit 170PS... hab da lieber etwas Reserve... ;)


    Und wieviel Leistung hat nun dein Renault?

    ... mir ist beim Lesen auch gleich das Monokel ins Martini-Glas gefallen!