• Race Attack Street kostet sogar 35.- mehr als der Qualifier RR! Da nehm' ich lieber den Dunlop. Der Conti geht offenbar nur widerwillig in die Kurve und hat ein starkes Aufstellmoment (beim Road Attack ist das offenbar weniger schlimm) [Test Motorrad 2008]

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • kurze Reifen Frage, aber wenn bei mir am auto steht, ich muss alles Pneus mit 2.2 bar "pumpen" :D macht es sinn dort einwenig mehr oder soll ich mich an diese 2.2 bar halten?

  • Zitat

    Original von Bart
    kurze Reifen Frage, aber wenn bei mir am auto steht, ich muss alles Pneus mit 2.2 bar "pumpen" :D macht es sinn dort einwenig mehr oder soll ich mich an diese 2.2 bar halten?


    Kommt auf den häufigsten Beladezustand und die Geschwindigkeit an.
    Meistens wird zu wenig angegeben.
    Ich würde hinten und vorn ca. 0.2-0.3bar mehr geben, als angegeben und schauen, ob nach einigen 1'000km (es braucht sicher über 10'000) der Reifen in der Mitte stärker abgefahren ist als aussen - dann wär's zu viel.
    Auf jeden Fall nicht weniger als angegeben, sonst fährst Du die Reifen aussen stärker ab und hast einen unnötigen Mehrverbrauch.
    ____________________________________________________________


    King: Für mich wird wohl doch der Pilot Power 2CT am besten geeignet sein:


    Michelin-HP: Landstrasse: 5 Sterne :applaus


    MR-Test
    Schräglagen fast auf MotoGP-Niveau möglich: maximale Schräglage: 51.2° MR-Reifen-Info :rock


    Was mich etwas irritiert, ist die Tatsache, dass er mit 16 Punkten beim Schräglagen-Test schlechter ist als alle übrigen getesteten Sportreifen (vgl. Tabelle unten). Aber das wird wohl daran liegen, dass er bei verschärfter Gangart auf der Rennstrecke schneller abbaut und den Grip verliert (wenn er zu heiss wird): "Unter verschärften Bedingungen verliert der Michelin hingegen an Stabilität und Haftung, nach einigen Runden auf der Teststrecke lässt der Grip spür bar nach." (MR-Test-Link oben)
    Das ist für mich für die Landstrasse sicher weniger oder gar nicht relevant.



    Mögliche Alternative wäre auch ein Conti Sport Attack: MR-Test 2008


    Ist vor allem noch wesentlich günstiger (und gemäss Trockentest sogar schneller als der PP 2CT!, nass kaum langsamer - und schnell heisst für mich diesbezüglich auch sicher, was ich als entscheidend betrachte)


    Maximale Schräglage: 50.8° (Conti-Video)


    In dem Video fährt er IMHO Schräglagen von "nur" ca. 40° - was zeigt, was mit diesen Pneus möglich ist.


    Und das Profil ist so ziemlich das geilste aller Reifen :D



    Der Qualifier RR sieht hingegen im Nassen wirklich nicht gut aus: MR-Test 2008


    Selbst der Qualifier (der ja diesbezüglich besser sein sollte) zeigt ziemliche Schwächen im Nassen: MR-Test 2007
    Also ich möchte wirklich mit dem Racer GP nicht länger im Nassen unterwegs sein.

  • Der PP 2CT ist sicherlich nicht schlecht.
    Sonst hätt ich ihn kaum drauf. ;)


    Aber auch etwas teuer und ich glaube wirklich immer noch, dass du den GP Racer mal ausprobieren solltest. :]


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Zitat

    Original von kingalive
    Der PP 2CT ist sicherlich nicht schlecht.
    Sonst hätt ich ihn kaum drauf. ;)


    Das glaube ich auch :D


    Zitat


    Aber auch etwas teuer und ich glaube wirklich immer noch, dass du den GP Racer mal ausprobieren solltest. :]


    OK, die Reifen sind ja in den letzten Jahren gegenüber früher geradezu billig geworden. Früher habe ich für einen Bridgestone Battlax BT20 locker 600-630.- bezahlt für v+h


    Heute bezahle ich für den (deutlich besseren) Road Attack oder Sport Attack oder einen Qualifier v+h noch knappe 400-450.-!



    Ich denke, ich werde jetzt den Road Attack möglichst schnell runterbraten (wie macht man das am besten? Und ich möchte jetzt nicht "burnout" hören! :droh) und dann mal den Sport Attack ausprobieren. Kostet mich keine 400.- aufgezogen :cheers


    Und wenn der nicht reichen sollte (was ich mir nicht vorstellen kann), gehe ich eine Stufe höher, zum PP 2CT oder Race Attack oder Qualifier RR ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Zitat

    Original von Sh@rky



    Ich denke, ich werde jetzt den Road Attack möglichst schnell runterbraten (wie macht man das am besten? Und ich möchte jetzt nicht "burnout" hören! :droh) und dann mal den Sport Attack ausprobieren. Kostet mich keine 400.- aufgezogen :cheers


    Na rösten gehn!


    Ein paar mal zügig einen kurvigen Berg hoch und schnell auf der AB gefahren und der Reifen gibt deutlich ab.


    Btw. gestern hat sich Brüderchen den 6er MPS aus Germanien abgeholt.
    Mit edelster Ausstattung ein super Preis.


    Geh die Kiste heut mal antesten. *froi*


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

  • Zitat

    Original von kingalive


    Na rösten gehn!
    Ein paar mal zügig einen kurvigen Berg hoch und schnell auf der AB gefahren und der Reifen gibt deutlich ab.


    Das mach' ich mit dem Road Attack seit über 4'000! :D



    Zitat


    Btw. gestern hat sich Brüderchen den 6er MPS aus Germanien abgeholt.
    Mit edelster Ausstattung ein super Preis.
    Geh die Kiste heut mal antesten. *froi*


    Viel Spass! Der geht geil!

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Der geht geil!


    Hmmm... was mein ich zu diesem Sharky Zitat.


    Unterhalb von 2500 U/min ist im Mazda ziemlich nichts und oberhalb von 5000 kommt auch nix mehr.
    Verdammt bin ich Volvo verdorben. :evil
    Das Anfahren mit dem Mazda 6 MPS erinnert mich total an meinen Scoob. Fährt sich genauso mit eher viel Gas an, Anfahrschwäche.


    Ich bin heut einen eher steilen Hang mit dem Ford im Standgas hochgefahren und konnte sogar noch mit der Kupplung spielen. ;)


    Ok im oben genannten Drehzahlbereich geht beim MPS schon was weiter.
    Aber es könnt noch etwas mehr und länger. :applaus
    Motorsound ist allerdings Fehlanzeige.
    Aber dafür sorgt auch der Fake Endtopf! :totlach
    Ich mach da mal n Bild von!



    Das Interieur ist hübsch, gut verarbeitet, mit viel Leder und die Bose klingt auch sehr gut. Die Kupplung greift satt und dosierbar und hat die richtige Härte für dieses Auto.
    Die Bremse hat Biss.


    Das Fahrwerk ist ein guter Mix aus Langstreckentauglichkeit und Blochen.
    Der Mazda hat ein Serienfahrwerk, welches beeindrucken kann. Hat mich sehr überrascht, hält sehr gut hin!


    Und natürlich ist auch der Allrad ein Traum. Die Kiste schiesst aus den Ecken, die Karre geht da hin wo sie soll und das ohne Gezicke und Gerüttle am Lenkrad und einsetzen einer elektronischen Strampelhose. Oh wie vermiss ich das! :banana




    Und wie siehts den beim Verbrauch aus?


    Komischerweise recht human.
    Brüderderchen hat den Durchschnitt in Germanien genullt.
    800 Km deutsche Autobahnreise (natürlich nicht soo langsam, 2x gebl.) und rauf in die gebirgige Gegend. Dazu noch heute mit mehrern Personen immer wieder Test-Geröste im Gebirge. Dabei haben wir den DISI im Schnitt nicht über 10L bekommen.
    Respekt!
    Dammi Ford Direkteinspritzer DISI.. :droh



    Alles in Allem, wirklich einen guten und günstigen Kauf hat das Brüderchen getätigt.


    LG

    Horsepower sells cars, torque wins races!
    Caroll Shelby

    2 Mal editiert, zuletzt von kingalive ()

  • Zitat

    Original von kingalive
    Der geht geil!
    Hmmm... was mein ich zu diesem Sharky Zitat.
    ...
    Und natürlich ist auch der Allrad ein Traum. Die Kiste schiesst aus den Ecken...


    Das meinte ich eigentlich damit, nicht nur den Motor. Obschon mir der sehr gut gefallen hat.


    "unterhalb von 2500rpm ziemlich nichts"... das ist halt kein schwedischer Turbobenziner ;)


    Bezüglich Anfahrschwäche: Beim Impreza WRX STI Prodrive musst Du sogar mit 4000+ anfahren, sonst stirbt er Dir fast ab :D

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    3 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • back to topic:


    Sehr interessanter MR-Pneu-Test mit Angabe von Querbeschleunigung und Bremsleistung!


    Querbeschleunigungen bis fast 1.3g!
    Bremsverzögerungen bis über 1.3g!
    Sowas gibt's sonst nur bei Top-Sportwagen mit Cup-Sportreifen, bei der Verzögerung erreichen die solche Kräfte nicht!


    Auch interessant: trotz höherem Wert bei der Querbeschleunigung wird der Qualifier RR deutlich schlechter bewertet als der Conti Sport Attack, vor allem beim Kaltlaufverhalten, aber auch bei Zielgenauigkeit, Feedback, Kurven- und Bremstabilität.


    Schwerer Sturz beim Test inklusive!


    Dass sich king's Kollege mit dem Racer GP fast (oder ganz?) hingelegt hat, ist für mich nicht weiter erstaunlich, da dieser Reifen was Kaltlaufverhalten anbelangt noch extremer ist als der Qualifier RR. Schon beim Qualifier RR wird vorsichtiges warm- und Einfahren unbedingt empfohlen!


    "...bis hinunter in ganz tiefe Schräglagen arbeiten vordere und hintere Kontur fantastisch zusammen... beim Einlenken wunderbar handlich, aber eben gerade nicht nervös... erst bei ganz fiesem Zug (mit der 1000er) aus grosser Schräglage beginnt er, leicht zu rühren, allerdings in einem Bereich, der im Alltag oder auf der Landstrasse nie vorkommt"


    Die eierlegende Wollmilchsau? Ich werd's sehen - ein Satz Conti Sport Attack ist jedenfalls bestellt =)

    Bilder

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Hast du noch gerade so ein Test vom Michelin Pilot Road 2? Ich denke ich werde den mal testen, es gibt eh gerade neue Pneu auf MR. Hat den PR 2 schon jemand?

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Hier


    Pilot Road 2CT


    Aber ich würd' echt den Conti Sport Attack draufmachen. Hab' ihn heute gewechselt. Leider im Regen nach hause gefahren, ging aber tipptopp - mindestens den Test hat er gut bestanden ;)


    Sieh' Dir die Punktewertung der Tourensport- und der Sportreifen in meinem 2. Post auf dieser Seite an: Der Sport Attack ist im Nassen besser als der Pilot Road 2CT und im Trockenen massiv besser ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    4 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Der conti Sport Attack wäre sicher gut, aber ich will keinen Sportreifen mehr. Die meisten sind einfach viel zu schnell durch.


    Der 1000ps Test des PR2 sieht doch gut aus :) der wird getestet!

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Was sie da beim Pilot Road 2CT über die rundere Karkasse und das homogenere Einlenkverhalten schreiben, konnte ich heute beim Conti Sport Attack - im negativen Sinn - beobachten:


    Ist nervöser zu fahren als der Road Attack...
    Scheint also auch eine spitzere Kontur aufzuweisen als der Road Attack.


    Vom Grip her konnte ich noch nicht richtig testen - bin zum ersten Mal mit dem Kollegen ausgefahren, der mit der 1200er Spordster... :gap
    Und vorgestern im Regen (nach dem Aufziehen) war's auch nicht wirklich lustig zum testen...


    Hier noch ein heisses Video zum Download

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • Ja flachere Flanken = nervöseres Verhalten wird so +- stimmen ;) dafür ist natürlich das Kurvenverhalten/gripp schon besser. Konnte ich gut beim Pilot Sport beobachten (leider erst sobald er richtig warm ist :D vorher gibts nur rutschpartien)


    Das Michelin video ist der Hammer, hab ich auch schon gesehen. Mir war gar nicht bewusst, wie sehr die rutschen beim aus der Kurve beschleunigen.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Erstes Fazit von weiteren 200km (endlich mal zügig gefahrenen):


    An das nervösere Einlenken habe ich mich rasch gewöhnt.
    Der Grip ist phänomenal! Nicht, dass ich noch grössere Schräglagen ständig brauche, aber es ist einfach ein gutes Gefühl, wenn man Vertrauen in den Reifen hat und weiss, dass man - bei einer schnell angefahrenen Kurve, die immer mehr schliesst - noch Reserve hat und legen kann.


    Fahrlehrer in den Kursen sagen immer: wenn's eng wird, nicht bremsen, sondern LEGEN, LEGEN, LEGEN!


    Und das Gute: Der Grip ist SOFORT da, ohne grosses Einfahren ;)


    Wenn ich mit der Kilometerleistung zufrieden bin, werde ich bei dem Reifen bleiben, sonst halt noch den Pilot Power 2CT probieren - der sollte von der Laufleistung her ja auch gut sein:
    "3 lange 45 Minuten Turns auf der Rennstrecke bei Tempo auf gutem Freizeitfahrer Niveau. Im Normalfall wird nach so einem Einsatz ein 08/15 Reifen abmontiert und entsorgt. Wir haben mit diesen Reifen jedoch noch viel vor. Der Reifen hat auf der Rennstrecke zwar ein wenig an Profil verloren, doch er ist noch immer am Anfang seiner Laufleistung. Wir werden damit heuer noch einige lange Touren fahren, ein weiteres Langstreckenrennen beim Bauer Martin und ein paar ganz normale Einsätze bei den Honda Speedweekends." (1000PS-Test)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    2 Mal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • So der Pilot Road 2CT ist montiert (am neuen Bike) :)


    Ich bin leider erst ca 50km damit gefahren, aber der erste Eindruck ist genial! Gripp ohne ende und das gleich von neu an, bereits nach 3-4km waren enge kurven mit grosser Schräglage kein Problem. Auch beim Herausbeschleunigen aus der Kurve super Haftung, beim schalten vom 2ten in den 3ten lüpfts sogar das Vorderrad einwenig (wärend Schräglage) ohne das ich irgentwie das Gefühl hätte zuwenig Haftung zu haben :D
    Bremstest auch toll, 50 auf 0 und ich sass fast auf dem Tank.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Zitat

    Original von Spires
    ...bereits nach 3-4km waren enge kurven mit grosser Schräglage kein Problem.


    Damit würde ich allerdings ein klein wenig aufpassen.
    Die Reifen haben von der Herstellung her eine Trennschicht und die braucht ca. 30km, bis sie weggefahren ist. Zudem fährst Du ja die ersten km nur in der Mitte, also lieber etwas vorsichtig an immer grössere Schräglagen herantasten und nicht gleich nach wenigen km voll umlegen, sonst kommt's nicht gut ;)


    Zitat


    Auch beim Herausbeschleunigen aus der Kurve super Haftung, beim schalten vom 2ten in den 3ten lüpfts sogar das Vorderrad einwenig (wärend Schräglage) ohne das ich irgentwie das Gefühl hätte zuwenig Haftung zu haben :D


    im 2. Gang lupft's das Vorderrad? Welches Bike?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Ein geiles :D


    Die neue FZR ;) Hammer das Ding, da bin ich mit der Bombe hinten und vor nicht mehr hinterher gekommen!

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!