Gebäude Lüftungstechnik

  • joa hab gedacht ich frag mal bei den tweakern ob hier iiiirgendeiner nen plan von lüftungstechnik hat?


    wir haben nen ca. 180m2 grossen partykeller der leider nur ein recht kleines kellerfenster besitzt. wie die luft in dem ding bei ner party is kann man sich ja in etwa vorstellen :gap


    hat jemand ne ahnung wie man des ding belüften kann, oder ob man eigentlich be und entlüften muss und wie teuer sowas ca. kommt?


    wär seehr geil wenn mir hier jemand helfen könnte, google mir schon seit tagen die finger wund und lande immer wieder nur in toten foren :D
    greez

    Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg!

  • Frage doch mal bei der Firma http://www.lippuner-emt.com nach.

    Workstation: Shuttle HTPC, i5 7400, 16GB RAM, Gigabyte GeForce GTX 1050 Ti WindForce, 256GB m.2 SSD, 4TB SATA HDD

    Homelab: Intel NUC8i3BEH2, i3-8109U, 32GB RAM, 2x 500B SSD (PiHole, Plex-Server, Proxy, Bitwarden, Mailcow)
    Daten: Synology DS1813+ 5x 10TB als SHR, 2x 4TB als SHR
    Media: LG OLED65C8, Playstation 4, Nintendo Switch, Sonos Playbar inkl. 2x Symfonisk Rear + Sub
    Mobile: MacBook Air 13" Mid2019, i5 1,6 GHz, 16GB RAM, 500GB SSD; iPhone 13 Pro 128 GB Spacegrey

  • Eine Lüftung kann sher teuer werden kommt drauf an wie viel Luxus du willst,
    Das wichtigste ist: Zirkulation der Lüft!
    An der Decke verteilt mit 4 Gitter oder so jedes 2 Ziet ein oder / Bläst raus damit es schöne Zirkulation hat,
    Aber das ist Teuer oder auch gleich ne Filter Anlage rein hauen oder gleich noch ne Kühlung usw.. da gibts sau vile möglich keiten und meist recht teuer...
    Am besten am fenster n Riesen lüfter einabuen der schöne Saugleistung hat und gut is ^^


    MfG


    €dit: diese Firma kann ich Empfehlen: http://www.kosterag.ch/portrait_firma.html aber sehr teuer solch n einbau.. leiber selber was machen ;)

  • Eine kleine Kernbohrung ins Mauerwerk drücken und aktiv lüften, zB so:


    mit einer aktiven Lüftungsanlage :D


    http://www.energiesparhaus.at/energie/lueftung.htm
    http://www.energie.ch/themen/industrie/infel/lueftung.htm
    http://www.gbt.ch/knowhow/Doc500016/Default.htm
    http://www.energie.zh.ch/inter…_zu_energie/lueftung.html


    kommt halt auch etwas aufs Budget an... ;)


    btw: geiler Avatar


    HTPC: Wolfdale E8200 C2D, 256 GM SSD Samsung 840, 4 GB Mushkin HP2-6400, Asus Radeon 6450 low profile, Zalman CNPS7000-Cu, Pio BDC-202 BluRay, Ahanix D.Vine MCE303 low profile

    Homecinema: Sony KDL55W905, Front: Piega 5 Premium, Back: KEF KHT, Onkyo TX-NR 809, Onkyo BD-SP 809
    Workstation: T430s, 16 GB DDR3, 180 GB SSD


    LAV Filters - open source ffmpeg based media splitter and decoders - including the NVIDIA CUVID Hardware decoder
    Advanced MPC-HC Setup Guide

    Einmal editiert, zuletzt von zbolle ()

  • Ich wäre auch wie zbolle für eine solche Lüftung. Ist sehr wahrscheinlich nicht ganz billig.


    Doch stellt sich mir die Frage: Du bist aus Thun somit Kt. bern. Warte doch bis die Sache mti dem Rauchfrei geklärt ist. Ansonsten baust du jetzt eine Lüftung ein, die du in vielleicht einem jahr nicht mehr brauchst, da es sowieso nicht mehr erlaubt ist zu rauchen.
    Ist der Keller privat, sieht das natürlich wieder anders aus ;)...

    8600 GT Nvidia Geforce | 160GB Festplatte | 15,4" Widescreen | 10.5.1 Leopard | 4 GB Ram | 2,45 kg | 2,4 GHZ DualCore | 1 happy User


    Bios-Tuner? Ich habe gar kein Bios :'(

  • Wenn du nur nen Lüfter brauchst, der die Luft nach aussen saugt, dann hätt ich da evtl. was... Kumpel hatte den lange in seiner Bar bis er dann eine richtige Lüftung mit Rohren eingebaut hat...


    Greeetz

  • Einfach einen Lüfter der die Luft nach draussen zieht ist bestimt die günstigste Variante. Wenn auch die Belüftung ungleichmässig sein wird und nicht für den Winter geeignet;) Ausser du hast eine sehr gute Heizung.