Tipps zum PC-Kauf, ist dieser PC was anständiges?

  • Hallo


    Ich kaufe mir einen neuen PC; kein Gamer PC, sollte etwas Grafik tauglich sein (Bildbearbeitung; adobe phote shop etc.), Internet surfen, kein Gamen, trotzdem keine looser Grafikkarte..., lass Linux laufen drauf


    was meint ihr zu diesem PC; ist das was anständiges? stimmt der Preis auch? Welches Komplett-System würdet ihr empfehlen?


    Produktebezeichnung
    Artikelnummer: 125749
    Marke: digitec Systeme
    Bezeichnung: digitec Tharsis T50, Core 2 Duo E6400, GeForce 7600GS
    Preis: CHF 1299.-
    Garantie: Bring-In 24 Monate


    Spezifikationen
    Beschreibung: digitecs High-End Linie mit der neusten Intel Prozessorgeneration bietet einen nie da gewesenen Leistungsschub für aktuelle und künftige Anwendungen.
    Besonderheiten: Unser Preis/Leistungskiller
    Prozessor: Intel Core 2 Duo E6400, 2.13 GHz, 2MB, 1066MHZ FSB
    RAM: Corsair 1GB DDR2-667 (2x 512MB) DualChannel, 2 Slots frei
    Chipsatz: Intel P965
    Mainboard: Asus P5B
    Harddisk: Samsung 300GB SATA II
    Grafik: Asus GeForce 7600GS 256MB DDR2 (passiv gekühlt)
    Laufwerke: Samsung 18x DVD±RW Writer, Double-Layer, LightScribe
    Sound: 8 Kanal High Definition Audio (analog und digital Ausgänge)
    Netzwerk: Gigabit LAN
    Anschlüsse: Front: 2x USB 2.0, Back: 4x USB 2.0, 1x RJ45, Parallel, PS/2, Audio, eSATA
    Slots: 1x PCI-E x16 (besetzt), 3x PCI-E x1, 3x PCI
    Features: integrierter 11-in-1 CardReader (CF I/II, SD, MMC, MS (Pro), MS Duo (Pro), SM
    Gehäuse: Coolermaster Centurion 5 schwarz/silber
    Netzteil: 420W
    Betriebssystem: ohne Betriebssystem (muss dazu bestellt und selbstständig installiert werden)
    Software: Nero 6, PowerDVD

  • wenn du den PC nicht übertakten willst, gibt es weitaus billigere Varianten einer gleichwertigen Kiste.


    Willst du übertakten können damit?


    Hier Beispiel bei Digitec:


    Intel Core 2 Duo E6400, Dual Core, 2.13 GHz, 2MBDetails-+1 StkCHF 304.-ASROCK 775DUAL-VSTA, VIA PT880 Pro/Ultra, S-ATA, PCI-E, AGPDetails-+1 StkCHF 85.-Kingston ValueRAM 1GB, DDR2, PC2-4200, 533MHz, CL4Details-+1 StkCHF 152.-Samsung HD321KJ, T166S, 7200rpm, 16MB, 320GB, SATA-IIDetails-+1 StkCHF 132.-eVGA e-GeForce 7900GS KO 256MB, Copper Fan, Dual DVIDetails-+1 StkCHF 248.-L-Case Duro-2, Midi-Tower, grau, 400WattDetails-+1 StkCHF 54.-NEC AD-7170A, 18x DVD±RW Writer, Double-Layer, grau, bulkDetails-+1 StkCHF 43.-


    Warenkorb drucken
    Total:CHF 1018.-



    Immerhin fast 300.- billiger und erst noch eine deutlich bessere Graka!

  • wenn du übertackten möchtest..dann nimm den e6400 ...kein e6300 weil der mutli tiefer ist und von daher braäuchtest du dann ein board dass noch vill höher kommen muss was fsb angeht.Mit dem P5B Deluxe erreiche ich 500. Vielleicht noch ein bisschen mehr...habs noch nicht ausprobiert.


    Was für ein NT ist es denn?

    Intel Core i7 920@4000Mhz /// 6 x 2048MB Mushkin 1600Mhz /// ASUS P6T Deluxe /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB /// Samsung F1 1000GB ///2x GeForce eVGA GTX-295 /// Creative SB X-Fi /// Logitech MX5000 /// Logitech G25 Racing Wheel /// Logitech Z-5500 1010Watt /// LG 37" Full HD /// Xbox 360 Elite 120GB /// iPhone 3G 16GB /// Nikon D60

    Einmal editiert, zuletzt von AMD Freak ()

  • danke für Deine Zusammenstellung. Ich habe ein paar Fragen zu diesem System:


    - benötigte ich dazu noch einen Kühler für den CPU, was empfiehlst Du mir bei digitec?


    - wie konfigure ich das Mainboard u. den CPU, CPU von anfang auf dem Mainboard fixieren oder wie geht das - sorry habe das noch nie gemacht
    Gibt es da was spezielles zu beachten bei CPU u. Mainboard konfiguration


    - die Grafikkarte eVGA e-GeForce 7900GS KO 256MB, Copper Fan, Dual DVI, ist diese ausreichend für Grafik (Bildbearbeitung etc.)
    oder soll ich da lieber etwas mehr Geld ausgeben?


    - bei den Komponenten, stimmen bei allen Preis/Leistung? ODer bei welchen krieg für wenig mehr Geld noch einen bessere Leistung?


    - möchte Gehäuse mit wenig Lärm vom Lüfter, welcher Lüfter kannst Du empfehlen und dann welches Gehäuse


    - wie funktionert das Übertakten?


    - sind alle verträglich untereinander?


    Danke für die Antwort.

  • McQueen hat recht (hat er sowieso immer :D)


    Wenn du noch nie einen PC zusammengebaut hast, dann gibt's richtig viel Potential wo man was kaputtmachen kann. Vielleicht kennst du ja jemanden, dem du quasi beim Zusammenbau über die Schulter schauen kannst.


    - Der mitgelieferte Lüfter beim Core2Duo ist etwas nervig. Es gibt bessere und leisere, aber die Kosten halt Geld.


    - Zuerst die CPU einsetzen, dann Lüfter drauf, dann RAM's in die Slots, dann Mainboard ins Gehäuse einbauen, dann Graka rein, alle Stromkabel anschliessen, dann alle Laufwerke instalieren und anschliessen.


    - Bildbearbeitung - kommt drauf an. Braucht die viel 3D-Leistung ? Sonst kannst du auch schwächere Karten nehmen, bei der 2D-Leistung sind alle in etwa gleich.


    Wieso willst du uebertakten ? Einen Office-PC braucht man nicht gross zu übertakten und heutige CPU's haben auch so genug Leistung für Office-Anwendungen.


    Wie willst du eigentlich Photoshop unter Linux zum laufen kriegen ? Das gibt's nicht nativ für Linux. Emulatoren wie CrossoverOffice oder WINE (ist eigentlich kein Emulator) wären da das naheliegendste.

    Init7-Empfehlungscode: 23368766186