Board identifizieren?

  • Es könnte auch ein Desktop Board sein, denn es hat onboard VGA, und anscheinend auch Sound. In den braunen Slot kommt wohl ne Riser Card mit weiteren PCI oder ISA Slots, ist in kleinen Desktpgehäusen durchaus üblich. Die Stromversorgung ist für ein altes AT Netzteil gedacht.


    Hier übrigens ein funzender Link :)


    http://www.pbase.com/image/5546932

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Mhm, merci; hab nun begriffen wie's geht...


    Und woher kriegt man so ne Riser Card?
    Wegen der Stromversorgung: AT hat aber doch 2 x 6 Pins und nicht wie hier 1 x 6 und 1 x 8 ?! Oder gibts noch was anderes?

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • Zitat

    Original von Jaspi
    Und woher kriegt man so ne Riser Card?
    Wegen der Stromversorgung: AT hat aber doch 2 x 6 Pins und nicht wie hier 1 x 6 und 1 x 8 ?! Oder gibts noch was anderes?


    Riser Card ist noch schwer zu finden. Gibts wohl höchstens vom Hersteller selber :(


    Ahja, stimmt. Noch mehr Probleme also, noch ein proprietäres Netzteil suchen :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Riser Card ist noch schwer zu finden. Gibts wohl höchstens vom Hersteller selber :(


    Ahja, stimmt. Noch mehr Probleme also, noch ein proprietäres Netzteil suchen :(


    Auf gut Deutsch - man kanns vergessen?! Wäre eh billiger und wohl einiges weniger mühsam einfach ein anderes "konformes" Slot1 board zu suchen...

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • Zitat

    Original von Jaspi
    Auf gut Deutsch - man kanns vergessen?! Wäre eh billiger und wohl einiges weniger mühsam einfach ein anderes "konformes" Slot1 board zu suchen...


    Zu 99% sicher, ja :(

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ich würde übrigens auf ein altes Compaq EP Mobo tippen. Die hatten eine zeitlang hochkant eingebaute CPUs (ENs und jüngere EPs liegend). Und der Steckplatz für die Riser-Karte sieht SEHR Compaqig aus...


    Auf dem Board solltest Du nen Kleber finden mit einer fünfstelligen Nummer die mit "-001" aufhört. Das ist die Ersatzteilnummer. Anhand von der Nr. kann Dir jede Compaq Niederlassung sagen, was das genau für ein Board ist, wieviel die passende Riserkarte kosten würde usw.


    Aaaber wahrscheinlich ists einfacher, wenn Du Dir für ein paar Franken im Marktplatz ein normales ATX/AT Motherboard suchen würdest.

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.

  • Zitat

    Original von Armitage
    Aaaber wahrscheinlich ists einfacher, wenn Du Dir für ein paar Franken im Marktplatz ein normales ATX/AT Motherboard suchen würdest.


    Jep! Das Ding liegt nun im Mülleimer oder besser gesagt im Elektronik-Mülleimer.


    Endlich bekommen da drin die alten PCI Grafkas und die ISA Soundkarten, die ich weggeschmissen habe, Gesellschaft, die haben sich sicher sehr einsam da drin gefühlt ;(


    Das Zeugs entsorgen ist ja jetzt kostenlos, also bringe ich mal den Sack bein nächsten PC Geschäft vorbei.

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • Zitat

    Original von seng
    argh.. me sammelt alte pc-teile..


    ...aber nid wänns sich um 5 gliiche Chartene handlet & dä rest au alles i 10 facher usführig no vorhande isch!


    do müest ich jo es riese lager im chäller ha!

    Think about it, dream of it, talk about it, DO IT.

  • LOL! Ig fahre süsch eigentlich so aui 6-9 Monat mau mit eme Kofferruum voll Elektronikschrott zum Händler... :)

    EIne Ständerlampe ist eine Stehlampe und keine Genitalbeleuchtung.