Wanted --> Firewallprog

  • das gibts verschiedene weiss aber gerade keins auswenig musst mal in google suchen

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • ja genau den meinte ich 8)

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • frage hast ADSL ?
    haste nen Router ?

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • ne habe Cable, aber habe mir schon nen Switch bestellt, dort hänge ich dann das Cable modem dran, und die PC's......
    das mit dem fli4l habe ich schon vorher gewusst, ist mir aber zu kompliziert.....drum hab ich nen switch

  • so ein Linux HW Firwewall ist für Privatpersonen sowiso viel zu aufwendig für Firmen mag das rentieren aber für einzel Personen ist der Nutzen im Vergleich zum Aufwand zu gering

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • ja da muss ich dir zustimmen

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • Solche Kenntnisse besitze ich leider auch nicht ?(

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • ein kollege hat gerade das problem, dass sich die neuste linux mandrake verkaufsversion partout nicht auf seinem möchtegernserver installieren lässt. brich immer zu einem sehr späten zeitpunkt in der installation ab oder startet einfach nicht auf mit linux. liegts an der hardware? gibts da vorraussetzungen?

  • Zitat

    Original von Gordian
    liegts an der hardware? gibts da vorraussetzungen?


    so ab Pentium I 166 MHz aufwärts sollte alles gehn ,oder so ähnlich :d5

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • Zitat

    Original von mcwerti
    aber dafür muss man wohl schon einige Linux und Netzwerk kenntnisse haben, was ich nicht unbedingt bis gar nicht habe....


    Für Fli4l? neee, das ist wirklich seeeehr einfach. Linux Kenntnisse brauchst du sozusagen gar nicht, Netzwerkkentnisse ein paar, aber nicht gross der Rede wert.
    Aber irgendwie scheints mir, dass hier ziemlich äpfel mit Birnen verglichen wird. So ein Linux Router mit einfachem Portfilter ist ja nett. Aber eine SW-Firewall hat vor allem den Zweck, die Internetverbindung Programmweise einstellen zu können. zB, der Browser soll nur zu Port 80 schicken können, der FTP Client nur über Port 21 usw. Das alles ist mir einer Linux Router nicht realisierbar. Da kann man nur bestimmen, welche Ports generell zu oder offen sind.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • tornado
    ich meinte ja ne Linux HW Firewall
    ich habe es nicht mit Fli4l verglichen

    Zwei Welten
    "Ich habe immer gesagt, dass ich zwei Filmwelten habe. Die eine ist das normale Quentin-Universum, das realer als das reale Leben ist. In diese Welt gehören Filme wie "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction". Dann gibt es das Film-Film-Universum, in dem ein Film wie "Kill Bill" angesiedelt ist. Der Unterschiede lässt sich so beschreiben: Wenn die Figuren aus "Reservoir Dogs" oder "Pulp Fiction" ins Kino gehen, dann schauen sie sich Filme wie "Kill Bill" an."
    Zitat von Quentin Tarantino aus dem Presseheft

  • Von mir aus gesehen reicht ein Router mit Firewall ähnlichen Funktionen aus. Wenn einer da durchkommt, gehts dann rasant weiter, da hilft auch ein Desktop Firewall nicht mehr viel. Aber eben, Security is not a Product it's eher ä process ;D

    Dr Cox: "I'm fairly sure that if they took all the porn off the Internet, there'd only be 1 website left, and it would be called Bring Back The Porn."

  • Zitat

    Original von ARMaGEDdON
    tornado
    ich meinte ja ne Linux HW Firewall
    ich habe es nicht mit Fli4l verglichen


    ändert nix dran. Auch die kann im Prinzip nicht ne SW Firewall ersetzen.


    Sinclair: Ich finde, die Gefahr von aussen ist bei nem Privat-PC vernachlässigbar. Die Gefahr von innen ist fast schlimmer, deshalb SW-Firewall. Ich will wissen was von meinem Comp rausgeht :D

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von tornado
    Aber irgendwie scheints mir, dass hier ziemlich äpfel mit Birnen verglichen wird. So ein Linux Router mit einfachem Portfilter ist ja nett. Aber eine SW-Firewall hat vor allem den Zweck, die Internetverbindung Programmweise einstellen zu können. zB, der Browser soll nur zu Port 80 schicken können, der FTP Client nur über Port 21 usw. Das alles ist mir einer Linux Router nicht realisierbar. Da kann man nur bestimmen, welche Ports generell zu oder offen sind.


    welches proggy empfiehlst Du? Tiny? ZoneAlarm Pro?

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."