Promise FastTrak SX4100

  • Der nachfolger ist schon auf dem markt der SX4300, leider nur für PCI-X.


    Der TX4310 ist beschissen, vor 10min, als ich ein Array erstellen wollte, könnte ich den Block-Size gar nicht ändern. Als ich dann im Handbuch nachgeschaut habe, steht es, das 16kb der einzige wahlbare Wert ist... argh, was für ein mist...

  • Wieso LEIDER nur für PCI-X? PCI-X kannst du auch in einen normalen PCI stecken. Oder meintest du PCI-e?


    Beim TX4310 weiss ich nicht, ob der was ist. So günstig ist er aber nicht. Ist es so entscheidend, dass man die Blocksize einstellen kann?

  • Auf der HP steht das er nicht abwärtskompaktib ist... sonst hätte ihn auch gekauft.. Ich meine schon PCI-X


    edit: Wegen der TX4310, für mich schon :schimpf

  • Ach du Schande, wirklich? Ich finde die Info nirgends. Ich habe noch nie ne Karte gesehen mit PCI-X, die nicht abwärtskompatible sein soll!


    btw, der Nachfolger ist der SX4300 in meinen Augen nicht, einfach eine Version für PCI-X.


    edit: Was mich stutzig macht: Der Preis des TX4310 und der des SX4300 sind gleich

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Ach du Schande, wirklich? Ich finde die Info nirgends. Ich habe noch nie ne Karte gesehen mit PCI-X, die nicht abwärtskompatible sein soll!


    lol? Dann hast du aber noch nicht sehr viele PCI-X Karten gesehen ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Areca ARC-11xx


    The controller can be installed in a universal PCI slot and requires
    a motherboard that:
    ARC-11xx series required one of the following:
    • Complies with the PCI Revision 2.3 32/64-bit 33/66MHz, 3.3V.
    • Complies with the PCI-X 32/64-bit 66/100/133 MHz, 3.3V.


    Dass dies beim Promise nicht klappen soll, finde ich unverständlich.

  • Nun gut, wär doch auch schade son Ding in nem Normalo-PCI verhungern zu lassen...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Joah. Der limitierende Faktor ist sowieso der Gigabit-Anschluss :D


    Hoffentlich nicht auch per PCI angeschlossen? :gap

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Adaptec ist auch abwärtskompaktibel



    Ich kaufe mir ein Adaptec 2410SA. DA bin ich wenigstens sicher das ich kein blöde überraschung haben werde. Das beim TX4310 nirgends steht das man denn Stripe Size nicht ändern kann, ausser im Handbuch, finde ich ein riesen verarschung von Promise....

  • Adaptec hat auch abwärtskompatible im Programm. Das gross ist es aber nicht, ausserdem hunztlangsam im PCI Modus. Aber Hauptsache Raid oder was? :D

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Genau, hauptsächlich ein Raid :D. Ich liebe wenn überdimensioniert ist.


    Für was ist ein Backup Akku gut bei ein richtigen Hardware-Raid Controller (ab 700.-)?? Ich habe nähmlich ein 3ware Kontroller im Auge :D



    Edit: OK, ich habs rausgefunden. Ist für den Cache Modus, fall der PC abstürtz oder ein Stromausfall gibt, das die Daten im Ram nicht verloren gehen

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Adaptec hat auch abwärtskompatible im Programm. Das gross ist es aber nicht, ausserdem hunztlangsam im PCI Modus. Aber Hauptsache Raid oder was? :D


    Wieso lachst du da. Ich möchte einfach keinen Ausfall und somit Datenverlust mehr. Beim Lacie Ethernet Disk ist dies nicht garantiert. Mit einem Raid 1, 10 oder 5 schon und preislich hält es sich im Rahmen, denn 24/7 SATA-Platten kosten auch nicht mehr so viel.

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Wieso lachst du da. Ich möchte einfach keinen Ausfall und somit Datenverlust mehr. Beim Lacie Ethernet Disk ist dies nicht garantiert. Mit einem Raid 1, 10 oder 5 schon und preislich hält es sich im Rahmen, denn 24/7 SATA-Platten kosten auch nicht mehr so viel.


    Wieso ich da lache? Ganz einfach, weil du einen teuren Controller kaufst und nicht mal ansatzweise herausholen kannst was er bringt. Für Datensicherheit kauf dir doch 2 500GB platten und mach ein Raid 1 auf dem Onboard Controller. Das wird nicht langsamer sein. Ein Raid5 oder gar ein Raid 10 Zuhause seh ich einfach nicht recht, wenn du vielleicht 2 tb Daten hast, dann können wir darüber reden, aber bei ein paar GB? Dann brauchst du einen teuren Controller damit du einigermassen auf die Performance eine einzigen Platte kommst und machst dieen Vorteil mit dem PCI Bus gleich wieder zunichte. Darum lache ich... :cheers

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Du musst dich doch vor mir nicht rechtfertigen. ;)
    Am Schluss ist mir eigentlich egal wenn du den kaufst, ich gebe hier nur meinen Senf dazu was ich davon halte. aber ich habe auch keine 800GB Daten die so wichtig wären das ich Sie mit einem Raid schützen muss. Meine wichtigsten Daten haben auf 2 DVD's platz.


    btw, was machst du beim nächsten Mainboard Tausch? Bedenke das es mitlerweilen argh Richtung PCIe only geht, hast du dann einen PCI-X oder einen simplen PCI Controller wirst du den wieder nicht brauchen können.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Ich hab mal ne Zusammenstellung (Stand 17.02.2007) gemacht. Natürlich gehe ich davon aus, dass ich in beiden Fällen nicht den onboard Controller verwende, da nvraid bekackt ist. Es müssen auf jeden Fall die angegeben HDs eingesetzt werden, da 24/7


    Erst Raid 10 ist sicherer als Raid 5. Wie sicher Raid 5 im Vergleich zu Raid 1 steht, weiss ich nicht, aber da siehts evtl. gleich aus.