Eingeschränkte oder keine Konnektivität [Shuttle SB95PV2]

  • Hey Leute!


    Ich hab ein Problem mit nem Shuttle XPC.


    Bekomme einfach keine Internet-Verbindung. Cable-Modem hängt direkt am PC, aber der will sich einfach keine IP nehmen... :schimpf
    Er hat dann nach ner Weile immer wieder die IP 169.254.224.170 (wird dann von nem Windows internen Programm zugewiesen) und Subnet 255.255.0.0. Senden tut er Pakete, aber empfangen keine. Aber eben, das tut da wohl nicht viel zur Sache...


    Mit den Laptop und der Xbox360 klappts ohne Probleme!


    Installiert ist XP Professional mit SP2.
    Netzwerk ist OnBoard (Broadcom NetXtreme).
    TCP-IP Protokoll ist installiert!


    Habe schon div. Kabel ausprobiert, Switch dazwischen, usw... Es will einfach nicht :( *heul*


    Eine 2. Netzwerkkarte kommt nicht in Frage, da die beiden PCI-Slots von der Graka belegt sind.



    Hoffe jemand von euch kennt das Problem... bevor das System abgekratzt ist,lief's ohne Probleme...



    Greeetz & Danke für hilfreiche Tipps!

  • IP subnet etc. manuell zu konfigurieren hast du ja wohl auch schon versucht, oder? klappt's dann?

    Marktplatz Bewertung
    Kiste 1: Sloti 800 TB
    Kiste 2: DLT3C @ 2.6GhZ
    ...
    Kiste 7 & Kiste 8: PhII 720BE, 8GB ram. 1x mit X25-m II 80GB & 4870, 1x mit indilinx MLC 32GB

    [SIZE=7]Dieser Beitrag, inkl. vorhandenen Anhängen, ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich von 3. verändert werden. Der Absender schliesst deshalb jede Haftung oder rechtliche Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus. Weiter ist der Inhalt des Postings frei erfunden, eventuelle Annäherungen an die Realität sind höchstens unbeabsichtigt und zufällig entstanden. Zu all meinen PCs haben mehrere Leute Zugang und nutzen diesen auch.[/SIZE]

  • Zitat

    Original von BLJ
    IP subnet etc. manuell zu konfigurieren hast du ja wohl auch schon versucht, oder? klappt's dann?


    Geht eben nicht, da er die Adresse jeweil per DHCP vom Modem bekommt. Einen Router hat er nicht :(


    Meinst, ich sollte mal mit nem Router probieren?

  • Hast du schonmal probiert das Cablemodem vom Strom zu nehmen, eine Weile zu warten und dann das ganze nochmal einzuschalten und als erstes nur den PC ranzuhängen?


    CC vergibt ja nicht unendlich Adressen, kann also gut sein das er da noch was nicht freigegeben hat.
    Mit einem Router hättest du keine solchen Probleme.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Welches Abo hast du? Beim 3000er sind AFAIK 2 IPs dabei...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Ist nicht Cablecom, sondern ein lokaler Anbieter (Reseller von Cablecom).


    Aber es hat nix mit der Menge IP's zu tun, die sie verteilen, PC war ja jeweils direkt am Modem, war nicht noch was anders dran...

  • Hast du mal probiert das Modem neuzustarten? Das Ding behält sich manchmal die MAC Adressen von Geräten die dran waren und vergibt daher keine neuen Adressen. Würde genau zu der Situation passen wie du sie schilderst.

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Hast du mal probiert das Modem neuzustarten? Das Ding behält sich manchmal die MAC Adressen von Geräten die dran waren und vergibt daher keine neuen Adressen. Würde genau zu der Situation passen wie du sie schilderst.


    Werd ich heut Mittag gleich mal ausprobieren, auf das hätt ich auch selber noch kommen können :rolleyes


    Mal sehen ob das hilft...

  • Danke an alle für die hilfreichen Tipps und ein RIESEN DANKE AN MANNYAC! :)


    War wirklich so, das das Moden die Mac-Adressen der anderen Geräte behalten hat. Restart vom Modem, nun geht's! :)


    Vielen Dank :D:applaus