Philips ue 42pf 9631/D

  • Ich bin gerade auf der suche nach einem neuen Fernseher und habe den Philips ue 42pf 9631/D zu einem anständigen Preis gefunden, hat jemand erfahrung mit dem Gerät oder einem ähnlichen? Ist halt ein Plasma und nicht full HD fähig, wie wichtig ist das?

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Hmm, würdest du den irgendwie gebraucht kriegen oder so? Weil so einen neu kaufen macht wohl eher wenig Sinn. Die Full-HD Plasmas von Panasonic sind auch nicht mehr alzu teuer...

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • HAb mir auch schon überlegt einen TV zu kaufen, aber bin noch nicht soweit ;)


    Aber bei der Grösse würde ich wohl doch eher ein full-hd empfehlen.


    Neben Full-HD gibt's noch Punkte wie 100Hz und 24p, die auch noch zu beachten sind.
    Mehrheitlich halt in teueren Geräten zu finden.


    Was genau die beiden Eigenschaften bewirken weiss ich jedoch nicht. HAb mich noch zu wenig damit befasst ^^

  • Zitat

    Original von tornado
    Hmm, würdest du den irgendwie gebraucht kriegen oder so? Weil so einen neu kaufen macht wohl eher wenig Sinn. Die Full-HD Plasmas von Panasonic sind auch nicht mehr alzu teuer...


    Es wäre ein Austellungsmodell, 1400.- anstatt 2400.-
    Auf was muss man schauen, wegen GD ready oder Full HD? Auf toppreise seh ich immer nur HD ready.
    Was für ein Gerät wäre denn in dieser Grössenlage zu empfehlen?

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //


  • Ich dachte bei einem full HD Bildschirm aber analogem Fernsehsignal hat man dann ein extrem schlechtes bild?
    Was ist 24p?

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Ja ok, für 1400.- gibts von Panasonic auch nur solche mit kleinerer Auflösung, Full-HD gibts erst ab 1900.-
    Ich weiss nicht, wie gut die Phlips-Plasmas genau sind, aber meistens gelten die von Panasonic und Pioneer als recht konkurrenzlos. Die meisten anderen haben mit den Plasmas nur so ein wenig die Lücken im Produkte-Portfolio gefüllt, und die steigen jetzt fast alle komplett auf LCD um (so wie Philips ja auch mehr oder weniger).
    Von dem her würd ich mal ein paar Geräte in Betrieb anschauen gehen.


    Wie weit weg wirst du vom Panel sitzen? Was hängen für Geräte dran oder wird vor allem Analog-TV geschaut?

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Plasma würd ich dir nicht raten. Die Technik hat viele Nachteile wie kürzere Lebensdauer und Einbrenn-Effekt (bes. die älteren Modelle)


    Mit Full-HD bist du zudem für die Zukunft gerüstet.


    100 Hz bringt im Vergleich zu 60 Hz (oder was auch immer normale LCDs haben) den Vorteil, dass das TV-Bild sauberer wird, weil nicht aufwändig 25 Halbbilder pro Sekunde auf 60 Hz gerechnet werden müssen, kurz gesagt, 100 Hz geht einfach besser auf, da 100 / 25 = gerade Zahl.


    Grösser als 47" macht zudem keinen Sinn, da du dann draussen sitzen müsstest, um das Bild noch geniessen zu können ;)


    Also investier lieber etwas mehr, denn der Fernseher wird auch in 5 Jahren noch immer weiter sein, als die Qualität des TV-Signals, und Blueray bzw. Full-HD wird auch in 5 Jahren noch aktuell sein.


    btw: 24p heisst progressive Frames, wo du keine Halbbilder hast, sondern eben eine progressive Quelle.

  • Zitat

    Original von br@insc@n
    Plasma würd ich dir nicht raten. Die Technik hat viele Nachteile wie kürzere Lebensdauer und Einbrenn-Effekt (bes. die älteren Modelle)


    Halb so wild ;)
    Auch die etwas kürzere Lebensdauer wirst du kaum erreichen. Der Einbrenneffekt ist bei langer Anzeigedauer von statischem Inhalt schon eher ein Problem. Allerdings im Praxiseinsatz auch kaum von Belang, ausser du lässt ein Einstellmenu stundenlang anzeigen...
    Und ein Plasma hat auch Vorteile.


    Zitat


    Mit Full-HD bist du zudem für die Zukunft gerüstet.


    Naja, so halbwegs... Stichwort 24p in all seinen Varianten :D


    Zitat


    100 Hz bringt im Vergleich zu 60 Hz (oder was auch immer normale LCDs haben) den Vorteil, dass das TV-Bild sauberer wird, weil nicht aufwändig 25 Halbbilder pro Sekunde auf 60 Hz gerechnet werden müssen, kurz gesagt, 100 Hz geht einfach besser auf, da 100 / 25 = gerade Zahl.


    Alle Plasmas und LCDs müssen 50 und 60Hz Progressiv und Interlaced können, da wird nix gerechnet, allenfalls wird Deinterlaced (was aber der 100Hz auch muss) Für 100/120Hz werden dann zusätzlich noch Zwischenbilder berechnet, was IMHO meistens Scheisse aussieht. Aber glücklicherweise ists normalerweise abschaltbar. Einige stehen aber auf den sogenannten Soap-Effekt.


    Zitat


    Grösser als 47" macht zudem keinen Sinn, da du dann draussen sitzen müsstest, um das Bild noch geniessen zu können ;)


    Geschmackssache. Ein Kollege hat einen 50 Zöller im Abstand von ca. 2.5m-3m, man gewöhnt sich schnell dran :D
    Aber meine 32 Zoll zuhause tuns für mich auch...


    Zitat


    Also investier lieber etwas mehr, denn der Fernseher wird auch in 5 Jahren noch immer weiter sein, als die Qualität des TV-Signals, und Blueray bzw. Full-HD wird auch in 5 Jahren noch aktuell sein.


    Reine Spekulation, wie zB. die 24p-Problematik schon gezeigt hat....

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Zitat


    Plasma würd ich dir nicht raten. Die Technik hat viele Nachteile wie kürzere Lebensdauer und Einbrenn-Effekt (bes. die älteren Modelle)
    Auch die etwas kürzere Lebensdauer wirst du kaum erreichen. Der Einbrenneffekt ist bei langer Anzeigedauer von statischem Inhalt schon eher ein Problem. Allerdings im Praxiseinsatz auch kaum von Belang, ausser du lässt ein Einstellmenu stundenlang anzeigen...
    Und ein Plasma hat auch Vorteile.


    Also beim Medion Plasma-TV, den wir geschenkt bekommen haben, zeigt deutliche Einbrenneffekte.
    Und zwar sieht man ganz deutlich, dass der vorherige Besitzer ausschliesslich Nachrichten im 4:3 geschaut hat ;)


    Somit sind nun zwei äussere hellere Balken zu sehen. Und ja, die sieht man wirklich gut.
    Umbringen tut's keinen, aber mich würd's stören.

  • Die Lebensdauer wäre kein Problem, nach meiner Rechnung wüde ein LCD ca 80Jahre und ein Plasma ca 60 Jahre "leben" ;) Gerechnet nach meinen Fernseh gewohnheiten. Der einbrennefekt ist, denk ich mal, auch nicht so tragisch.


    Daran angeschlossen wären: PS2 (ev. mal Wii oder PS3) ein DVD Player/recorder, und sonst analoges TV.


    Im Moment ist das Sofa ca 3.5m vom fernseher entfernt (72cm Röhre)

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Zitat

    Original von Spires
    Daran angeschlossen wären: PS2 (ev. mal Wii oder PS3) ein DVD Player/recorder, und sonst analoges TV.


    Im Moment ist das Sofa ca 3.5m vom fernseher entfernt (72cm Röhre)


    Naja, für diese Zwecke wäre ein HD-Ready Plasma um 42Zoll sicher keine schlechte und günstige Lösung. Aber konkrete Empfehlung hab ich keine. Vom Preis her kämen nämlich auch schon die günstigsten Full-HD LCDs in Frage, auch wenn die für die aufgezählten Geräte (bis auf die PS3) noch nicht wirklich Vorteile bringen.


    Wenn Plasma, würd ich mir sicher mal den hier anschauen:


    http://www.ehawk.ch/product_info.php?products_id=7028


    Ist einer der neusten Generation, der dann auch Full-HD Auflösungen akzeptiert, sie aber logischerweise runterrechnet.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()

  • Sieht gut aus :) ich denke es wird sicher so was werden. Was mir noch ein wenig Bedenken breitet ist, dass ich schon öfters gelsen habe das Bilder von einem Analogen Signal dann undeutlich und "milchig" aussehen.

    Intel i7 3400 // Gigabite // 4x4096MB OCZ PC1600// EAH5850 1024mb //120GB Corsair SSD // 1x2TB WD Green SATA //

  • Hoi


    Dass ich mich auch noch zu Wort gemeldet habe:


    Ich habe exakt den 42PFL9632d seit ca. 3 oder 4 Monaten, ich weiss gar nicht mehr ^^. Auf jedenfall hab ich damals noch 2800 Franken bezahlt. Schlussendlich war es das wert. Der TV ist genial. Habe eine Xbox360 und eine PS3 angeschlossen und schaue Blueray-Filme.


    Bluerays sehen genial aus, mit den Einstellungen muss man ein wenig spielen.


    Ich kann wenig schlechtes sagen, dass der TV teilweise halt manchmal die typischen LCD-Bildfehler zeigt, wie z.b. keine schönen Farbüberläufe bzw. klar sichtbare Balken anzeigt, oder wenn schnelle Bilder angezeigt werden, dass da manchmal kleine Fehler entstehen. Mit den Einstellungen muss man ständig ein wenig spielen.


    Ich war und bin da sehr heikel, aber schlussendlich passiert dies relativ selten und man sieht davon ab.
    Aufs Ambilight möchte ich nicht mehr verzichten :D


    Ich würde ihn wieder kaufen.

  • Leider hat der 42PFL9632D mit dem 42PF9631D so ziemlich rein gar nix zu tun, toll gemacht Philips :gap
    Zuerst dachte ich, das L in der Bezeichnung steht für LCD, aber nix da, es gibt auch solche ohne L mit LCD-Panel. Blödsinnnig verwirrend.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    Einmal editiert, zuletzt von tornado ()