Core 2 Duo E8400 E0 Wolfdale *Verkauft*

  • Ich verkaufe einen Core 2 Duo E8400 E0 Wolfdale. Die CPU lief die ganze Zeit mit 1,12V auf 3,6GHz. Gekauft im Dezember 2008 bei Steg. Eine Quittung ist vorhanden, bleibt jedoch bei mir, da auch noch ein Mainboard und RAM drauf sind. :) Einen allfälligen Garantiefall würde ich jedoch selbst abwickeln oder die Quittung nachschicken. Die CPU wird in der Originalverpackung und inklusive unbenutztem Boxed-Kühler geliefert.


    Verkaufsgrund: Umstieg auf Core 2 Quad Q9650



    Verkaufspreis:
    160.- inklusive Versand
    150.- bei Abholung

  • Hat niemand Interesse an einem schnellen, sparsamen Zweikerner mit vollen 6MB Cache?
    Mit 3,6GHz @ 1,12V verbraucht die CPU unter Prime95-Volllast gemäss Everest Ultimate gerademal 35 Watt.

  • Zitat

    Original von Skoalman
    Mit 3,6GHz @ 1,12V verbraucht die CPU unter Prime95-Volllast gemäss Everest Ultimate gerademal 35 Watt.


    Mit so wenig Spannung macht ja wohl nicht jeder Wolfdale einfach so 3.6GHz ;)
    Ich würde den für 159.- / 149.- anschreiben ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • Stimmt, aber habt Ihr mal die Preise der neuen i5 750 gesehen - würde nicht mehr über 100.- für nen Wolfdale DC ausgeben. Sorry, aber ich denke die Zeit des Wolfi ist abgelaufen. Im Netz sind schon erste Benches der 32nm Clarkdale und das wird nen echter Leistungssprung...

    Intel i7 980X | MSI Big Bang Xpower | 12GB Corsair Dominator DDR3-1600 | nvidia GeForce GTX 690 4GB | 2x Intel X-25M SSD 160GB | SB X-Fi | Seasonic X-750 | Silverstone FT01 black | 3x HP ZR24w @ 5760x1200 Triplehead
    AMD X2 4800+ | Gigabyte K8N Ultra-SLI | 2GB Kingston VS DDR1-400 | Zotac GTX260 AMP! + Gigabyte 8400GS | 3x Samsung HD 2.1TB | SB X-Fi | Seasonic M12-600 | Chieftec CS-601 blue | Dell 2407WFP + Dell 1707FP Dualhead

  • Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Stimmt, aber habt Ihr mal die Preise der neuen i5 750 gesehen - würde nicht mehr über 100.- für nen Wolfdale DC ausgeben. Sorry, aber ich denke die Zeit des Wolfi ist abgelaufen. Im Netz sind schon erste Benches der 32nm Clarkdale und das wird nen echter Leistungssprung...


    Für den i5 ist aber definitiv ein neues Mainboard samt DDR3 RAM nötig, mit dem E8400 hingegen kann man ein bestehendes So775-System aufrüsten oder mit einem sehr günstigen (gebrauchten) Board und spottbilligem DDR2 RAM ein neues System aufbauen.
    Auch für einen leistungsfähigen Mediacenter PC (oder auch Office PC) würde ich den E8400 mit seinen 35W unter Prime-Volllast einem stromhungrigen i5 bei weitem vorziehen. ;)

  • Zitat

    Original von Bluesilentpro
    Stimmt, aber habt Ihr mal die Preise der neuen i5 750 gesehen - würde nicht mehr über 100.- für nen Wolfdale DC ausgeben. Sorry, aber ich denke die Zeit des Wolfi ist abgelaufen. Im Netz sind schon erste Benches der 32nm Clarkdale und das wird nen echter Leistungssprung...


    Bevor ich nicht MASSIV mehr Leistung brauche, als was mir ein Wolfdale oder mein Quad-Core S775-Prozzi bietet (und ich wüsste nicht, wofür ich mehr bräuchte), kommt für mich kein Systemumbau auf i7 oder i5 in Frage. ;)


    Von dem her ist so ein Wolfdale für eine Aufrüstung immer noch sehr gut geeignet.

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

  • hust, wer auf ein bisschen cache verzichten kann, holt sich besser einen E5200, der läuft ziemlich rasch mit 4.xxxGHz wohl mit 1.4V dafür mit FSB333 x 12.5 ...
    Stromsparender ist er auch, weil wenn die kiste im leerlauf ist schleicht er nur mit 6x FSB rum.
    wohl erwähnt, ich hatte vor kurzem einen super E8400 E0 (besser als angeboten) und der E5200 ist einfach nur hammer.



    ...ihr ward ja sowieso am OT diskussieren...

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

    Einmal editiert, zuletzt von JackCarter ()

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Mit so wenig Spannung macht ja wohl nicht jeder Wolfdale einfach so 3.6GHz ;)
    Ich würde den für 159.- / 149.- anschreiben ;)



    ........meiner bringt auch die 3,6Ghz @ Default , trotzdem ist die CPU hier ein wahres Schnäpple,hätt ich grad die Kohle überflüssig würde ich kaufen


    Bissel mehr Cache ist sehr von Vorteil........darauf will ich nimmer verzichten,wenn ich mit den CPUs vergleiche @ 2MB etc.


    :cheers

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!

  • Zitat

    Original von dogimann
    ........meiner bringt auch die 3,6Ghz @ Default , trotzdem ist die CPU hier ein wahres Schnäpple,hätt ich grad die Kohle überflüssig würde ich kaufen


    Naja, Standard-VCore ist aber 1.225V, dieser hier läuft mit 1.12V auf 3.6GHz!



    Zitat

    Bissel mehr Cache ist sehr von Vorteil........darauf will ich nimmer verzichten,wenn ich mit den CPUs vergleiche @ 2MB etc.


    Genau! :cheers


    Der E5200 ist sicher eine CPU mit hervorragendem P/L-Verhältnis (deshalb hab' ich meiner Frau so einen in die Office/inet/Buchhaltungs-Maschine verpasst), aber sicher nicht vergleichbar mit der hier angebotenen CPU.


    jack: nein, wir sind hier überhaupt nicht OT - wir streichen nur die Vorzüge des Angebotes heraus ;)

    "Höchstgeschwindigkeit und Beschleunigung von 0 auf 100 km/h sind interessante statistische Werte - Werte, die Sie allerdings kaum je verwenden werden. Unser Ansatz im Hinblick auf die Leistung basiert auf der täglichen Fahrpraxis. Eine schnelle Beschleunigung beim Überholen mit wenig Gangwechseln ist ein wichtiges Sicherheitsmerkmal. Sofort verfügbare Kraft bedeutet eine grössere Kontrolle. Und mehr Spass. Sie können sich auf die kultivierte Kraft von SAAB verlassen."

    Einmal editiert, zuletzt von Sh@rky ()

  • hm bin mir gerade ernsthaft am überlegen ob ich mir den kaufen soll..


    Lohnt es sich von einem e6550 (2*2.33 ghz, 4MB) zu diesem zu wechseln?


    Mein System:
    MSI P35 Neo-F (Bios update nötig)
    4 GB Ram
    Asus EN9600GT Silent

  • Zitat

    Original von Sh@rky


    Naja, Standard-VCore ist aber 1.225V, dieser hier läuft mit 1.12V auf 3.6GHz!



    Neeein.......,Default ist bei mir 1,12Volt!

    Nur noch am HP Läppi unterwegs :gruebel
    Streite Dich niemals mit einem Idioten, denn damit läßt Du Dich auf sein Niveau herab und dort schlägt er Dich mit seiner Erfahrung!


  • sorry jungs, ihr liegt falsch!
    ich hatte einen e8400 e0 und der e5200 liegt in keinen benchmarks mehr als 5% dahinter!!! beide gehen locker bis 4.5GHz nur beim E5200 ist der idle takt bei lumpigen 2160mhz gegen 3000mhz und glaub mir ab 4ghz ist es scheiss egal ob ein e8400 oder e5200 eingebaut ist, beide rocken wie die sau!

    09xxxx: Die anderen haben immer recht, es sei denn, ich bin anderer Meinung!
    091215: Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann, den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann, und die Weisheit, das eine von dem andern zu unterscheiden. (Reinhold Niebuhr, 1943)
    091218: Rang: Intelligenzbolzen & Charmebestie
    100112: "Jaa jaaa!" - "So, was heisst hier "Ja ja"? "Ja ja" heisst "Leck mich am Arsch!"" - "Jaa Jaaa!"

  • Zitat

    Original von dogimann



    Neeein.......,Default ist bei mir 1,12Volt!


    CPU's mit einer solch tiefen VID haben aber normalerweise hohe interne Leckströme und werden daher bei Übertakten ziemlich heiss. Mit der OC-Tauglichkeit hat die VID rein gar nichts zu tun. Vielmehr musste Intel bei diesen Chips die Standartspannung senken um trotz der Leckströme innerhalb der TDP (beim Wolfdale 65W) zu bleiben.


    kobL
    Melde dich bis heute Abend um 22.00 per PN ob du die CPU willst.