Thinkpad X200 & Ultrabase

  • Muss leider einen neuen Thread aufmachen: Bitte um Wertschätzung [W]!


    Da ich für das Gerät bis anhin keinen Käufer finden konnte, bitte ich die erlauchte Tweaker-Gemeinde um eine Einschätzung des erzielbaren Verkaufspreises (ausgeschlossen sind jene, die eine Wertschätzung nicht vom Tiefstapeln/Spamen unterscheiden können).


    Interessenten sind gebeten, sich zu melden, ev. mit Preisvorstellung.


    Die Geräte:


    Lenovo ThinkPad X200:
    - Intel Core2Duo CPU P8400 @ 2.26Ghz
    - 4 GB DDR3-RAM
    - 250 GB HDD
    - Intel GMA 4500MHD
    - 12.1 Zoll -Display (matt, 1280 x 800 Pixel)
    - 3x USB 2.0, VGA, Audio-out, Mic, Multicard-Reader
    - 9-Zellen Akku mit erst 14 Ladezyklen
    - Magnesium-Rollcage (super stabil), Full-size-Keyboard
    - Nur 1.4kg


    Ultrabase:
    - Anschlüsse für Stereolautsprecher, Mikrofon, Kopfhörer, VGA und DisplayPort (Adapter Display-Port auf DVI geb ich dazu)
    - Gigabit Ethernet (RJ-45)
    - 4 USB 2.0
    - Tastatursperre und Steckplatz für Sicherheitsschloss


    ThinkPad ein knappes Jahr alt, hat noch gute 2 Jahre Garantie drauf. Docking erst 1/2 Jahr alt. Beides wenig gebraucht, neuwertig.


  • Das aktuelle Modell X201 mit i5 CPU (2.4 GHz), 4GB RAM, 500GB HDD, 9 Zellen Akku, 3 Jahre Garantie, etc.. erhält man für etwa 1400.-.


    Von dem her würde ich den Preis auf etwa 900.- bis 1000.- ansetzen.

    Einmal editiert, zuletzt von GP ()

  • Danke für deine Einschätzung, GP.


    1'400.- für das X201 passen natürlich nur, wenn mans bei Neptun kauft und entsprechend Student ist. Normalpreis ist ja noch nicht verfügbar, das X200 ist bei toppreise in der günstigsten Ausführung ohne Ultrabase immer noch um 1800.- CHF. Aber ja, die meisten werden ihre ThinkPads wohl nach Möglichkeit über Neptun beziehen.


    Wäre denn hier jemand zu GPs Preisdimension (900-1000.-) interessiert?

  • kann man in die ultrabase ein laufwerk einbauen ?
    hat es us tastatur ?


    gruss
    hitch

    Media: Synology 2x2TB , Popcorn v8, Sonos ZP120, ZP90, 2 Play5, 4 Play1
    Laptop: Thinkpad X220 - I7 , IPS, 16GB DDR3, 256GB SSD + PE4H + GTX580
    Coffee: DC Mini / 2x Vario v2 / Gene CBR-101

  • hitchhiker: In die Ultrabase kann man entsprechende IBM/Lenovo Laufwerke einbauen. Soviel ich weiss passen aber nur die schmaleren. Ich wollte ursprünglich mal ein optisches LW, allenfalls sogar ein Blueray, verbauen, fand dann aber die Preise für die Laufwerke im Verhältnis zu hoch. Habe deshalb ein externes Samsung gekauft, es jeweils aber eigentlich nur fürs Aufspielen von Software verwendet. Aber wenn du oft ein optisches LW brauchst könnte sich der Einbau schon lohnen.
    Tastatur ist CH-DE (Quertz mit öäü, bzw. Shift+éàè). Ob ein Umbau auf US-Layout möglich ist, weiss ich nicht. Die Tastatur ist "spill-proof", d.h. Getränke, die drüber verschüttet werden, werden in einer Schale aufgefangen und laufen dann durch extra Kanäle unten raus. Das könnte den eigenen Umbau etwas schwierig gestalten.


    1984: Hab Windows 7 mit ner MSDNAA-Lizenz drauf - die darf ich leider nicht mitverkaufen. Somit ohne OS.

  • Nachtrag 1984: Ich hab noch eine OEM-Lizenz eines Windows XP Professional (32-Bit) inkl. Datenträger (ohne Herstellersoftware), welche ich dir mitgeben kann. Weiss allerdings nicht, wie legal das ist, weil die Lizenz ja eigentlich nicht zu dem ThinkPad gehört. Aber ich würds in dem Sinn ja nicht verkaufen, sondern bloss auf Wunsch "beilegen".


    Wie siehts denn nun aus mit dem Interesse an einem Kauf?
    Für 1000.- CHF exkl. würde ich mich von dem ThinkPad und der Ultrabase trennen.

  • Zitat

    Original von Gagagugugigumärit
    darf man fragen wieso du das Teil verkauft hast? will mir evtl ein x201 kaufen, bin mir aber nicht schlüssig ob das dass richtige ist für das studium...


    Während Vorlesungen und Co brauchst du bei fast keinem einzigen Studiengang ein Notebook. Falls du aber nicht pendelst, würde ich dir halt ein Notebook empfehlen, welches du zwar noch transportieren kannst, aber genügend Leistung hat.


    D.h. i5 bis i7 CPU und ATI Mobility ab 5650. Mehr als 2-3H Akkulaufzeit bei Film (mit eingeschaltetem WLAN) braucht eh kein Mensch.