Endlich bin ich ein vollwertiger Mensch!

  • Zitat

    Original von [RPD]-Killer
    Hmmm kann man da nicht etwas das Modem tunen? :D Bei ADSL ist das ja leider nicht möglich. Der Speed wird einem nach Benutzernamen zugeteilt...


    Ja das geht theoretisch schon, nur hat zB. Cablecom den direkten Zugang zum Modem gesperrt..


    Bei unserem Regionalen Kabelanbieter ist es aber schon öfters vorgekommen das ein paar Poweruser plötzlich 10mbit Up und Downstream hatten ;)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    bei ner 256kbit Leitung mit über 40kb/s saugen? Also rein theoretisch unmöglich, entweder ist das was am komprimieren oder das zeugs kommt aus dem Cache. Bei Cable ist es sowieso so das max. Up- und Download im Modem eingestellt sind, da kannst du eigentlich gar nicht mehr haben!


    häh? bist du dir da sicher? ich dachte das sei vollkommen anders. ich dachte der down- und upstream wird nicht direkt vom modem sondern einfach irgendwo von der cablecom zentrale gesteuert. hmmm...ich bin mir ziemlich sicher, dass das so ist. denn ich mein ich hab das gleiche kabelmodem...aber von einem monat auf den andern die doppelte downloadrate :D das hat nix mit dem physischen zustand des modems zu tun. es geht vielmer halt um die MAC nummer. darüber steuert cablecom einfach die rate welche du halt je nach abo zur verfügung hast...mit physisch tunen liegt da also wohl nicht viel drin...oder lieg ich da jez falsch? ?( wenn du dir nämlich mal die leistungsdaten eines kabelmodems anschaust dann merksu du ja schnell, dass die theoretisch viel höhere bandbreiten liefern könnten. das wird einfach künstlich von cablecom limitiert (was eben früher glaub ich nicht der fall war).

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • um es kurz zu machen:


    Ja du leigst falsch.. sosnt lies mal die Dokus vom docsys standard..
    Die DS und US rate und wieviele PC's an deiner Bridge hängen dürfen und all dieses Sachen werdem in der Bridge (oder halt Modem) eingestellt.
    Ich war selber schon dabei, bei sonem Modem Kräck.. hat wirklich gefunzt :D

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • ? dann erklär mir mal wie es kommt dass ich von einem monat auf den andern (nämlich auf den ab welchem ich das schnellere abo bezahlte) mit doppelter bandbreite surfen konnte...ich denke nicht dass die cablecom-typen irgendwie n schlüssel von unsrem haus haben und da kurz eingestiegen sind um am modem was zu hantieren. es ist genau das selbe modem...

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • jo das ist n weiterer grund welcher mich stutzig macht...

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Meeensch.. ADSL läuft nicht auf docsys. Bitte informiert euch erst etwas besser bevor ihr da rumstusst!


    Und Headbanger.. klar kann die CC nciht einfach in dein Haus kommen, brauchen sie auch nicht! Wie du schon erwähnt hast hat dein Modem eine MAC Adresse und die hat CC auch. Mit der können Sie auf dein Modem zugreifen.
    Ausserdem, bei jedem einschalten vom Modem holt dein Modem auf nem speziellen Server von CC das Config-File. Wenn du jetzt ein neues Abo abschliesst kann cc auch von ihnen aus dein Modem neustarten und schon hast du das neue config File!!


    Bei ADSL wird die Bandbreite von der Telzentrale aus geregelt udn nicht vom modem/router.. das ist ganz ein anderer Standard..


    Edit: Ich hab mich vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Es ist nicht so das die Config statisch im Modem ist sondern wie erwähnt beim einschalten geholt wird. Aber der Speed ist vom Modem her geregelt, das jedenfalls :)

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • ok hab mich mal n bisschen rumgeschaut. ist verdammt spannend dieses thema...so von wegen limite aufheben und so *hähä* :D. (es heisst docsIs und ned sYs...;))


    Zitat

    Wie du schon erwähnt hast hat dein Modem eine MAC Adresse und die hat CC auch. Mit der können Sie auf dein Modem zugreifen.


    eben...aber du hast ja gesagt, man kann die limite aufheben (bzw. einfach US/DS schneller machen) indem man am modem was rumschraubt...so hab ich auf jeden fall "...werdem in der Bridge (oder halt Modem) eingestellt...:" verstanden...


    ich denk aber alle modernen (sprich DOCSIS zertifizierten) modems kann man ned so einfach mitm lötkolben "unlocken" (was vielleicht vo so 5 jahren bzw. vor docsis zeit noch denk- bzw. machbar war). denn wie du ja sagst ist das vor allem n software-mässiges problem. den generell wird die bandbreite ja SCHON von CC und NED vom modem gesteuert oder? d.h. naja wir haben beide so bissele recht...


    ..stimmt das so in etwa: irgendwie muss man dem modem weismachen dass es das config file nicht von CC holen soll. d.h. irgendwie inner frimware rumdödeln und oder irgendwo ne lokale IP von nem PC welcher in der guten stube steht angeben. dann braucht man noch das config file, muss dieses anpassen sodass es eben grössere bandbreite zulässt und dann muss man das beim start des modems halt vom lokalen PC aufs modem übertragen. oder so in etwa? :)


    ...aber ich denke man kann CC sowieso kaum bescheissen denn die merken wohl ziemlich bald dass da n "poweruser" n bisschen zu viel saft auffer leitung hat. und dann wirds brenzlig mit inet-zugang :D aber trotzdem find ich das schon noch spannend...so halb kriminelle sachen haben eben ihren reiz :) hab mal im forum rumgekuckt. lol wie die leute ausflippen so ala "ich bin bandbreitensüchtig"...einfach funny.

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Zitat

    Original von h34dbanger
    ok hab mich mal n bisschen rumgeschaut. ist verdammt spannend dieses thema...so von wegen limite aufheben und so *hähä* :D. (es heisst docsIs und ned sYs...;))


    Jobi, das mit dem docsis und docsys hab ich auch grad gesehen bei der docsys sucher in google ;)


    Zitat


    eben...aber du hast ja gesagt, man kann die limite aufheben (bzw. einfach US/DS schneller machen) indem man am modem was rumschraubt...so hab ich auf jeden fall "...werdem in der Bridge (oder halt Modem) eingestellt...:" verstanden...


    ich denk aber alle modernen (sprich DOCSIS zertifizierten) modems kann man ned so einfach mitm lötkolben "unlocken" (was vielleicht vo so 5 jahren bzw. vor docsis zeit noch denk- bzw. machbar war). denn wie du ja sagst ist das vor allem n software-mässiges problem. den generell wird die bandbreite ja SCHON von CC und NED vom modem gesteuert oder? d.h. naja wir haben beide so bissele recht...


    Also Speed wird rein vom Modem bestimmt was wiederum in der Config steht die es von cc bekommt ja :D Aber diese kann man eben theoretisch faken, aber CC hat sich dieserseits gut abgesichert, es ist suzudagen unmöglich da man dieses Config-file anscheinend nicht über die ethernet-schnittstelle übertragen kann.
    Bei Motorola-Modems geht das :mua


    Zitat


    ..stimmt das so in etwa: irgendwie muss man dem modem weismachen dass es das config file nicht von CC holen soll. d.h. irgendwie inner frimware rumdödeln und oder irgendwo ne lokale IP von nem PC welcher in der guten stube steht angeben. dann braucht man noch das config file, muss dieses anpassen sodass es eben grössere bandbreite zulässt und dann muss man das beim start des modems halt vom lokalen PC aufs modem übertragen. oder so in etwa? :)


    Joa genau... aber eben, CC hat das zu gut im Griff :(


    Zitat


    ...aber ich denke man kann CC sowieso kaum bescheissen denn die merken wohl ziemlich bald dass da n "poweruser" n bisschen zu viel saft auffer leitung hat. und dann wirds brenzlig mit inet-zugang :D aber trotzdem find ich das schon noch spannend...so halb kriminelle sachen haben eben ihren reiz :) hab mal im forum rumgekuckt. lol wie die leute ausflippen so ala "ich bin bandbreitensüchtig"...einfach funny.


    hehe.. ja die werden das wohl schon merken. aber man muss ja nicht gleich auf 10mbit schrauben, ich meine 1mbit oder 2 tuns auch schon (oder sogar 256kbit, gell tornado *fiessei* ;))

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    (oder sogar 256kbit, gell tornado *fiessei* )

    :P:P MUAHAHA! *ups* *schuldigung* ;)


    mann ist wirklich spannend diese sachen. erinnert mich an meine präpubertäre-pseudo-ichbinkrasserhacker-zeiten...hihi...das war wizzich. muss mich da noch bissele informieren. leider ist heute immer alles so komplizert. das waren noch zeiten früher als noch kein schwein n virenscanner hatte. da konnte man jez jedem idiot nen trojaner andrehn. heute aber hat jeder idiot n virenscanner. und alle modems sind DOCSIS zertifiziert und sonst noch 100mal abgesichert. aber easy, inrgendwo muss es ja auch ne herausforderung sein oder ;)

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • Fööööck!!!


    3 Stunden schlaf und jetzt 8.5 Stunden Arbeit vor mir...=Suicide! Aber eeeeeeasy :D



    Hab da mal schnell was gesogen üba nacht...ist aber wohl ned so aussagekräftig weils wohl nicht der schnellste server war. hab 1 connection gehabt, 1 file gesaugt...mit IRC...aber trotzdem so als richtlinie. fänds noch spannend zu wissen was andere leutz mit 512er cable für speeds erreichen. hab da so n registry patch file, mal schauen ob der was gross boostet (sollte aber glaubich nur bei win98 und schlechter maschinen was grosses bewirken können)...*gähn*


    edit: okke gehört vielleicht ned hierhin...egal. kann mir vielleicht schnell jemand veraten, wie man n Telesync VCD ankuckt...kann man des ohne brennen? brauchz da n spezielles proggi zum VCDs abspielen? *laaaaaaamn00bbin* (aaahja das datfile is ja n avi...okke :))

    "Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit, sed do
    eiusmod tempor incididunt ut labore et dolore magna aliqua. Ut enim
    ad minim veniam, quis nostrud exercitation ullamco laboris nisi ut
    aliquip ex ea commodo consequat. Duis aute irure dolor in
    reprehenderit in voluptate velit esse cillum dolore eu fugiat
    nulla pariatur. Excepteur sint occaecat ..."

  • ich hoff immernoch dass die blöde swisscom die begrenzung aufheben wird und wir in ein paar jahren zu vernünftigen preisen mit 8192 statt 512 absurfen können sprich: 1 megabyte pro sekunde. das ist nämlich das maximum der adsl technologie. aber nein die grundstrategie der swisscom lässt sowas ja nicht zu.


    immo hab ich noch 56K...

  • Zitat

    Original von DaZnoopee
    immo hab ich noch 56K...


    Boah, ein Leidensgenosse :D
    Ist ja wohl kaum freiwillig so, oder?

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • solnet rocks da house!imo


    Und die Swisscom sind Gangster!!!!!!!!!!


    Ich hab 1mbt im Moment, aba ned mehr lange, denn Swisscom will das Maximus an speed für Private user auf 512/128 runtersetzten. Man kann zwar dann immer noch 1mbt haben, nur kostets dann halt 3mal soviel weils unter business läuft :§$% scheiss swisscom :§$%

  • der grund ist afaik, dass das netz nicht genug stabil ist für die hohen geschwindigkeiten...

    4WD is for girlies
    Nur quer is man wer


    E Cups an einem 65er Unterbrustumfang wäre ein Fischerbötchen mit Raketen an Bord!

  • Zitat

    Original von pc-formatierer
    der grund ist afaik, dass das netz nicht genug stabil ist für die hohen geschwindigkeiten...


    Nö, das Netzt wär stabil genug für 8mbit, an dem liegts nun wirklich nicht..


    Grund sit doch allein das sie wenigstens mit 1mbit noch geld machen wollen, ADSL ist doch sosnt sicher alles Quersubventioniert, so billig wie das ist..?

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!

  • Zitat

    Original von Mannyac
    Nö, das Netzt wär stabil genug für 8mbit, an dem liegts nun wirklich nicht..


    Nicht direkt an der Stabilität liegts, aber 8MBit kriegst du vielleicht bis ein paar hundert Meter entfernt von der Zentrale oder so. Die potentielle Kundenzahl ist als zu stark begrenzt um sowas einzuführen.


    Und schliesslich wollen die ja nicht den Standleitungen Konkurrenz machen und sich das Geschäft vermiesen.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

  • Naja mit 8 Mbit kann man wohl auch noch Ordentlich Downloaden,


    30(d/M)*24(h/d)*3600(s/h)*1(Mbyte/s)=2592 GB


    Und wenn sich da jetzt jemand genug Mühe gibt dann müssen die wohl einiges an Traffic Blechen :D.


    Aber ich denke es wird schon sein damit sie auch noch Standleitungen verkaufen können und die Preise bei den grösseren Abos hochhalten können.

  • Zitat

    Original von tornado


    Und schliesslich wollen die ja nicht den Standleitungen Konkurrenz machen und sich das Geschäft vermiesen.


    Jobi, das wollte ich damit auch sagen.


    Ich denke weniger dass das Netz zu schlecht währe als dass sie Ihre anderne Produkte auch noch pushen wollen! Wer will noch teuers IP Plus wenn man ADSL güsntiger bekommt (ok, IP Plus hat garantierte Bandbreite, aber who cares ;))

    Signatur sein ist doof, ich will ein Avatar werden, wenn ich gross bin!