Videos "runter-rendern" (Vor Bearbeitung)

  • Hello.


    Ich habe eine Frage an die Videoediting-erfahrenen unter euch. Ich benütze Adobe Premiere Elements in der Version 8. Und zwar habe ich 30GB Rohdaten, gefrapst 2560x1600 bei 30 FPS. Fraps macht da immer 4,9GB Packete, wiso und warum hat Google verraten. Stört mich auch nicht sonderlich, ich kann die Videos ja schön in die Timeline einfügen. Nur möchte ich daraus Youtube-Videos basteln. Und wegen des guten Handlings am liebsten maximal 720p. Da ist die Quali fürs Internet/iPad usw. ausreichend. Ist es nun nicht sinnvoll, wenn ich die 30GB erstmal in ein 720p Video umwandle? Ohne Bearbeiten und so, ohne Sound. das würde ich dann später machen, wenns erstmal kleiner ist.


    Nur wie? Mache ich das mit einer anderen Software wie zum Beispiel Handbreak oder einem sonstigen Converter? Kann ich dann ein sozusagen komprimiertes Video noch vollumfänglich mit Effekten etc. versehen? Sollte ja eigentlich gehen.


    Wäre dankbar um ein paar Infos.


    Eine zusätzliche rein informative Frage ist das Thema lizenzierte Musik auf Youtube. Deutsche Gamekollegen können meine Youtubevideos nicht schauen, weil ichd darin MP3s verwendet habe, deren Lizenz ich natürlich nicht besitze. Gibts da also "nur" die Option nicht-lizenzierte Musik zu benutzen, oder empfiehlt sich da Vimeo eher? Oder sogar sonst ein Videoportal? Eure Erfahrungen?


    Grüsse und ty im Voraus für Hinweise.
    aixo

  • Ich würds das erste mal auf 1080 rendern. Weil 2x 720p rendern ist als würdest du ne mp3 zweimal mit 192kbs komprimieren. Das gibt eklige Bilder.


    Am besten ists aber, wenn du es im Originalformat lässt. Das Zeug wird eh nicht komplett in den RAM geladen oder so.


    Und klar. Effekte kannst reinmachen wann immer du willst ;)



    Wegen Musik: Bei Youtube gibts nen schönen Service mit dem du deine Videos mit nem Lied unterlegen kannst. Gibt da einige Lieder zur Auswahl, aber erwarte nichts spezielles.


    Viel einfacher ists, wenn du nach Lizenzfreien Liedern googelst.



    WEnn ich n Video hochlade mit lizenzierter Musik deren Rechte ich nicht habe, kommt nach einigen Tagen ne Notification, dass die Tonspur entfernt wurde. Da kannst dann Beschwerde einlegen, dass du die Musik nicht kommerziell nutzt sondern irgendwieanders(keineAhnungWieDasHeisst). Dann hast die Tonspur wieder.
    Ob die Deutschen da wieder Probleme haben weiss ich allerdings nicht.


    Und dann gäbs noch die guten alten Filehosts wie rapidshare etc. ;)

    Glaubt die Horrorgeschichten über mich nicht - Es ist viel schlimmer.
    Game i5-6500 | 16 GB | Win10Pro | RX480 | 34" 3440x1440
    Office MacMini 2018 | 512GB | 32GB
    Rest HP Gen10+ | iPhone 13 mini | F20 m140i xDrive - ///M