CCFL und Kontaktmittel

  • hey, du hast glück, hab gerade erst bei http://www.xtreme-cooling.ch ne blaue und ne schwarzlicht-CCFL bestellt und vorgestern bekommen!
    (falls es dich interessiert, bei xtreme-cooling kostet eine CCFL 32.- inkl. inverter und schutzplexiglasröhre! also alles, damit du sie nur noch ans netzteil hängen musst! ==> hab aber fast zwei wochen darauf gewartet... vielleicht wars nur pech, vielleicht haben die aber auch immer solang.. weiss es net!)


    nun, die blaue CCFL ist sehr lichtintensiv, d.h. sehr hell aber wie ich finde fast ein wenig zu hell, es ist zwar schön und leuchtet schon fast das ganze gehäuse aus aber ich glaube die (bin nicht ganz sicher) die neonröhren haben ein wenig die schönere farbe aber nur minim.


    die schwarzlicht oder UV-röhre strahlt ja logischerweise nur ultra-violettes licht ab, das vom menschlichen auge eigentlich nicht gesehen wird (die CCFL-röhre "scheint" zwar violett, jedoch ist nur gerade die röhre violett und das violette licht verteilt sich nicht im tower, leuchtet also das gehäuse nicht aus --> is sehr dunkel!) der witz ist aber, dass alle fluoreszierenden stoffe (=UV-aktiv) das UV-licht absorbieren und ein licht abstrahlen, das für usn menschlein wiederum sichtbar ist und zudem recht hell leuchtet! wenn du also zb. deinen prozi mit UV-aktiven stoffen anmalst, dann leuchtet er alleine recht heraus und man sieht ihn viel heller durchs window leuchten ;) du kannst auch zb. im Jumbo für etwa 7.- fluoreszierende spraydosenfarbe kaufen, damit könntest du theoretisch das ganze gehäuse inwendig besprayen und die UV-CCFL rein, dann wäre es wahrscheinlich auch recht gut ausgeleuchtet!


    nun, das is alles was ich dir sagen kann... hatte noch keine zeit um es bei mir fest zu installieren aber ich möchte eigentlich mit der blauen CCFL das gehäuse ausleuchten und die UV-CCFL wird dann so plaziert, dass sie auf jene stellen leuchtet, die vorher von mir mit UV-aktiven stoffen bemalt wurden... entweder "zeichne" ich damit irgendein symbol auf oder aber ich bespraye einige der karten oder nur die chipsätze darauf; muss ich noch ausprobieren, was gut aussieht (PS: kann das schädigend sein, wenn ich zb. nen lüfter bespray oder einen chipsatz auf der graka oder soundkarte oder gar der lüfter des prozzis? meine, wegen der wärmeentwicklung!)


    naja, das einzige was ich noch befürchte ist, dass die blaue CCFL so hell ist, dass die UV-aktiven stoffe gar nicht mehr schön wirken, weils ja eben schon so hell ist im tower!!



    so das wars, sorry dass ich schon wieder nen halben roman geschrieben hab aber kann mich irgendwie nie kurzfassen *LOL*

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x

  • ich glaube nicht das es einen grossen eifluss auf die Wärme entwicklung haben wird. Ich würde einen Schalter anmachen, so dass du die CCFL's abwechslungsweise anschalten kannst!

  • ja stimmt, is ne gute idee mit dem schalter (banal aber hab ich gar nciht in betracht gezogen *LOL*)


    zum glück hatten beide CCFL's nen schalter dabei... aber wär ja auch keuine investition gewesen, einen zu kaufen ;)

    PIV 3.06GHz (FSB533), 1024MB Rambus (PC1066), 2x 80GB IBM (7200rpm) @Raid0, GeForce2Ti mit TV-Out (und Voodoo 2 bis 4 ; ), Creative SoundBlaster Audigy2 mit Platinum-Rack und Fernbedienung, LiteOn-DVD 16x, LiteOn-Brenner 40x36x40x, Sony DVD-RW Dru 4x2x24x