1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. tweaker.ch
  2. Forum
  3. Projekt tweaker.ch
  4. Mülleimer

AMD oder Intel

  • max.ziltener
  • 2. Dezember 2012
  • 1
  • 2Seite 2 von 7
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Entsafter
    Subwoofer-Fetischist
    Beiträge
    2.897
    • 3. Dezember 2012
    • #21

    Ja, von mir aus kann man auch 2x 4GB verbauen.
    Aber gibt Leute, die lassen die Kiste dann 3-5 Jahre so laufen.
    Da kann man nie genug Ram haben, kosten ja auch nichts.

    • Zitieren
  • rovster
    squabbler
    Beiträge
    3.630
    • 4. Dezember 2012
    • #22

    Immer wieder witzig, wie Leute Ram blädieren, obwohl Sie nicht mal mit PS, Vegas etc. arbeiten und schon gar nicht virtualisieren.


    Bis du 16GB Ram brauchst beim Spielen, ist deine Kiste sowieso himmeltraurig veraltet.

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #23

    Am besten packt man gleich 32Gb rein und verwendet 24Gb für RAM-Caching aber das ist eine andere Geschichte.

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #24

    hier die einzelnen teile:


    http://www.techmania.ch/details.aspx?her...8GX3M1A1600C10B


    http://www.techmania.ch/details.aspx?ses...=GV-N66TWF2-2GD


    http://www.techmania.ch/details.aspx?ses...ck&produkt=Z77M


    http://www.techmania.ch/details.aspx?ses...ukt=LC5550+V2.2


    http://www.techmania.ch/details.aspx?her...t=4044951012374


    http://www.techmania.ch/details.aspx?her...ukt=ST9500423AS


    http://www.steg-electronics.ch/de/articl...570-206323.aspx

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #25

    hier die Komponenten:


    RAM: Corsair Vengeance - Memory - 8 GB : 2 x 4
    Grafikkarte: Gigabyte GTX 660 ti
    CPU: Intel Core i5 3570 BOX
    Mainboard: ASUS Z77M, Intel Z77
    Netzteil: LC Power Silent LC5550 V2.2
    Gehäuse: sharkoon T9 red
    Festplatte: Seagate Momentus 500 gb 7200 rpm

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #26

    Würde sagen das passt soweit, fütr das gesetzte Budget.


    Persönlich würde ich aber 24.- mehr investieren und den 3570K mit freiem Multi kaufen.


    Wie willst du die CPU kühlen?

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #27

    ich habe einen kühler von einem i7 von meinem bruder ich denke mal der reicht (die lautstärke des kühlers ist mir eigentlich ziemlich egal). würde sich wahrscheinlich schon lohnen den 3750k zu nehmen. aber ich weiss nicht wie man overclockt; ist das kompliziert?
    und 550 watt sollten eigentlich schon reichen. oder?

    Einmal editiert, zuletzt von max.ziltener (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #28

    550W sind genug und da haste auch noch Reserven.


    Fürs übertakten braucht man mit der K Cpu absolut keine Ahnung zu haben.


    Du kannst den Multiplikator einfach auf 40 setzen und die Voltage auf 1.25V fixen, schon läuft die CPU auf 4GHz.

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #29

    was ist mit dem cpu kühler vom i7?

    • Zitieren
  • Saiba
    Eiertänzer
    Beiträge
    956
    • 4. Dezember 2012
    • #30

    Wenn du kein "k" nimmst, dann nimm gleich 3470 oder 3550p (noch günstiger, da keine GPU).
    Asrock Pro3 Z77 wäre auch noch erwähnenswert (Mainboard).
    Unbedingt eine SSD anschaffen...!
    Wieso nicht gleich 2x 8GB? Dann hast du sicherlich genug RAM und müsstest auch nicht um Preisanstieg fürchten - wobei es momentan wirklich nicht danach aussieht :P


    Inosin: Auch Non-K's lassen sich gemäss Berichten einfach übertakten, darum müsste nicht mal die 3570k sein?


    Stehe selbst vor einer Neuanschaffung. Ich sehe zur Zeit keinen Grund einen 3570k einem 3470 oder 3550p vorzuziehen? Übertakten ohne Spannungsanhebung kann man alle relativ gut (im 4GHz-Bereich).


    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #31

    Für einen OC-noob ist K die beste Wahl, da er dann nicht am FSB rumschrauben muss.


    Die Berichte kenne ich, aber die Personen die sowas schreiben haben eine andere Vorstellung von einfach, als die die gerade wissen, wo die GraKa hinkommt.


    @ Cooler, schaff dir was besseres an. Wenns günstig sein muss, dann nimm einen Macho

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    Einmal editiert, zuletzt von Inosin (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #32

    ich habe gehört der AMD FX-8350 8x 4.00 ghz soll jedem i5 im bereich gaming überlegen sein.
    Stimmt das?!

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #33

    Die Bulldozer wurden schlichtweg für Software konzipeiert, die es garnicht gibt. (Im Bereich des Gamings)
    Die Dinger wären garnichtmal so schlecht, wenn die Software an die CPU`s angepasst wäre.
    Die 8 Cores werden dir garnichts bringen! Aber sowas von garnichts, ausser du willst 3 Games gleichzeitig speielen.


    Es gibt keine Game das mehr als 4 Kerne braucht um gut zu laufen.
    Games sind für 2-4 Kerne ausgelet, wobei 4 immernoch kaum.
    Viele Games laufen nichteinmal mit einem 64 bit client.


    Die Behauptung ist Gewäsch von jemandem der denkt mehr Cores = Mehr Power.


    Intel läuft in 90% aller Fälle besser und schneller.

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    3 Mal editiert, zuletzt von Inosin (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #34

    welche grafikkarte emphielst du mir (nicht über 300.-)?!

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #35

    CLUB-3D GTX 660 Ti, 2.0GB GDDR5 299.- @ digitec
    ODER
    Club 3D HD 7950 royalQueen 3GB 279.- @ digitec


    Wobei ich persönlich die nVidia bevorzugen würde, was jedoch nicht objektiv Begründbar ist, sondern nur meine Ansicht.

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    2 Mal editiert, zuletzt von Inosin (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #36

    was ist eigentlich der unterschied zwischen einer 560 und einer 660

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #37

    Die 660 ist die neuere Generation.
    Die 560 ist eine alte Karte und hat ziemlich weniger Leistung als die 660.


    Die Zahlen bedeuten folgendes:


    5 = Generation (5 ist die vorletzte)
    6 = Leistungsklasse
    0 = Damit die Zahl nach was aussieht
    TI = Performanceorientierte Low Budget Karte. Schneller als die nicht Ti, jedoch unterhalb der X7X / X8X / X9X


    Die reihenfolge sieht so aus:


    GTX560 < GTX560 Ti < GTX 570 <GTX580 < GTX590
    660 < 660Ti < 670 < 680 < 690 wobei die 660 etwa bei der 570 liegt.

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    Einmal editiert, zuletzt von Inosin (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #38

    noch eine frage braucht die 660 pci express 3.0 oder geht auch 2.0?
    und wenn ich später eine neue graka nachrüste muss ich das genau gleich model nehmen, oder?
    ???

    Einmal editiert, zuletzt von max.ziltener (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • Inosin
    Erleuchteter
    Beiträge
    2.143
    • 4. Dezember 2012
    • #39

    PCI-E ist abwärtskompatibel, du kannst jede aktuelle GraKa auf jedes aktuelle Board montieren.


    Wenn du dann eine 2. willst muss der Hersteller nicht übereinstimmen, nur das Modell und der Speicher.
    wobei zu beachten ist:
    Ist eine Karte höher getaktet als die andere, dann laufen beide mit der Taktrate der langsameren. (Wie wenn zwei einen Karren ziehen)


    Ich würde dir aber nicht empfehlen 2 GarKas auf ein P8Z77-M zu montieren, das wird ziemlich heiss, da zwischen den PCI-E Slots nur ein Slot dazwischen ist.

    - www.ocaholic.ch - More is always better! ... visit and register -

    Einmal editiert, zuletzt von Inosin (4. Dezember 2012)

    • Zitieren
  • max.ziltener
    Anfänger
    Beiträge
    1
    • 4. Dezember 2012
    • #40

    also wenn ein mainboard zum beispiel einen pci express 3.0 und einen pci express 2.0 slot hat, kann ich eine gtx 660 ti in den 3.0 stecken und eine gtx 660 ti in den 2.0 stecken?!

    • Zitieren
    • 1
    • 2Seite 2 von 7
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Server sponsored by:

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Lucent, erstellt von wewexmedia
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Suche
  5. Optionen
    1. (placeholder)
  6. Aktueller Ort
  7. tweaker.ch
  8. Forum
  9. Projekt tweaker.ch
  10. Mülleimer
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
  4. Sprache
  5. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English