Hab mein 1ghz duron bei ricardo verschachert, wüdet ihr da die L-1 brücken von SSL befreien, nicht das der sich wundert was da für ein geschmiere drauf ist ![]()
mutters nagel-lackentferner sollte gehen?
Hab mein 1ghz duron bei ricardo verschachert, wüdet ihr da die L-1 brücken von SSL befreien, nicht das der sich wundert was da für ein geschmiere drauf ist ![]()
mutters nagel-lackentferner sollte gehen?
hehe - dachte schon, wie Du SSL bei nem P4 deaktivieren willst ![]()
Meinst Du die WLP oder SLL?
WLP geht am besten mit einem Radiergummi, SLL wahrscheinlich mit Nagellackentferner (Ethylacetat) weg ![]()
was soll ich mit WLP auf den L1 brücken??
ne schon SLL, aber was zur hölle ist ein P4? ![]()
![]()
![]()
ZitatOriginal von opium
was soll ich mit WLP auf den L1 brücken??
na, ich dachte, Du hast das mit WLP verschmiert ![]()
übrigens: Durons unlockt man mit dem Bleistift ![]()
hatte schon jeweils bleistift genommen, aber nach oftmaligem demontieren des kühlers/cpu musste ich nachmalen, drum hab ich halt mal SLL genommen ist haltbarer.
aha - gute Idee
ich würde das drauflassen, dann muss der Käufer das nicht wieder draufmachen - und dass ein Duron OC wird, ist ja wohl jedem klar ![]()
oky thx, dachte da ned jeder multi geht, wisch ichs weg gibt weniger probs falls das ein voll nOOb ist ![]()
ZitatOriginal von Sh@rky
übrigens: Durons unlockt man mit dem Bleistift
![]()
aber nicht die mit morgan core? oder?
ist jetzt schon länger her... aber meinen Duron 1000 konnte ich mit dem Blofi - der hatte noch ein Keramikgehäuse... ![]()
also mit nagellackentferner geht allles schon ab ... auch WLP ... bzw SWPL