OC-Bios für 9700 & 9500 Pro

  • Hab grad von der News gelesen, dass da einer ein Bios zum übertackten einer einer 9500 Pro oder einer 9700 geschrieben hat.
    Hab leider grad kürzlich eine Ti 4600 gekauft, jetzt wäre ich besser dran, wenn ich eine 9700 hätte. Die könnte man jetzt vielleicht fast auf 9700 Pro Niveau bringen.
    Wahrscheinlich nicht ganz, da die 9700 ein Ausscheidungskandidat bei der Herstellung des 9700 Pro ist.
    Aber diese paar Mhz werden eine Ti 4600 wohl locker schlagen können, sofern minimum FSAA aktiviert ist.


    Meinung?


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • 9700 müsste doch Ti 4600 fast schon bei Standardtakt schlagen können. Das jemand rausfindet wie man doch Übertaktet war relativ wahrscheinlich imo, vielleicht gibts dafür bei der nächsten Serie härtere Schutzmechanismen.

  • In UT03 ist die 9700 eindeutig schneller als die Ti 4600. Bei nicht eigeschaltetem FSAA, was ja niemand mehr macht, hat die Ti 4600 bei jeglichen Games einen kleinen Rückstand auf die 9700.


    Ich hoffe, dass ATI nicht härtere Schutzmechanismen einführt, da man dann nicht mehr so billig an fast 9700 Pro Karten kommt, denn der Preisunterschied ist gewaltig.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Bei dieser Generation können sie das eh nicht mehr, ich habe mehr an die Zukunft gedacht...
    Aus kommerzieler Sicht ist ihr Schritt eigentlich eben schon richtig, sonst kauft ja kaum einer mehr die 9700 Pro, erstrecht wenn die R300er so abgehen.

  • Für ATI wäre es ganz klar ein Vorteil für ihre Wirtschaft. Allerdings nicht für die OCs.


    Wegen 9700 vs. Ti 4600:


    Die 9700 kostet aber auch dementsprechend etwa 60-80 stutz mehr. Eine Ti 4600 bekommt man bereits ab 410.-, eine 9700 ab 470.-.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space