Kein UDMA für HD, kein ADSL, lahmes Windows XP

  • Ich weiss nicht, ob das wirklich ein Hardwareproblem ist, aber ich poste es trotzdem hier.


    Urplötzlich zeigte der PC folgende Symptome:


    Meine HD arbeitet nur noch im PIO-Mode. Im BIOS ist das Ding auf Auto, im Gerätemanager auf "DMA wenn möglich". Die neuesten VIA Treiber sind auch schon drauf. Kabel richtig angeschlossen. Windows XP meldet keine Fehler. Prozzi ist gut gekühlt. Graka läuft tadellos. Allerdings ist der Sound beim zocken sehr stark verzerrt.


    Leider kann ich nicht mehr mit ADSL ins Internet, nur noch ISDN am anderen PC. Hab AVM Fritzcard DSL.



    Mein System:
    Athlon 1 GHz
    A7V133
    256
    GF2GTS
    WD-600AB 60GB (bis auf etwa 4 GB voll)
    Windows XP Pro
    Was fehlt noch?


    Ich wäre um guten Rat sehr dankbar.
    Wie bekomm ich den UDMA wieder rein?


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Seit wann gehts nicht mehr? Was installiert? Hardware oder so?
    Wo hast du die HD aufm Board angeschlossen? Das A7V hat ja extra 2 Controller für schnelle HDs....
    Hast du das IDE Kabel gewechselt? UDMA braucht meines wissens nach so ein IDE Kabel mit 80 Drähten.
    Sound verzerrt: Prüf mal ob der IRQ der Soundkarte schon belegt ist und installier mal treiber neu. Ich hatte das Problem mal beim MediaPlayer. treiber neu installiert und hat geklappt.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Das Problem tauchte urplötzlich auf. Keine neue Hardware installiert.
    Ich werd mal versuchen, die HD an den Promise Raid Controller zu hängen.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Das ist glaub so kein Raidcontroller. Nur ATA 100 Unterstützung. Also so ists bei mir und ich hab auch das A7V133. Es gäbe aber eine möglichkeit RAID daraus zu machen....musst irgendwie etwas am dem IDE Kabel machen (Wiederstände oder so ein scheiss) und ein Firmware Update für den Controller.....habs nicht gemacht, aber hab das mal wo gelesen dass es so gehen würde.....


    Eben...wichtig: Achte auf das Kabel, dass es 80 Drähte hat...sieht man ganz gut


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • hmmm wie wär's mit ner windoof neuinstallation.... ich denke das ist die einfachste lösung .....

    Bremsen macht die Felge dreckig!
    Mitglied der PC4all Schlägertruppe!!!
    DutcheKa (04:41 PM) : aye, skipper ;)
    ...Weasel stopped DLS spamming-spree!
    "National sein heisst nicht, fremde Völker hassen, sondern das eigene Volk lieben." Peter Rosegger (1843 - 1918)
    Unbent, Unbowed, Unbroken! ©Hammerfall 2005 - Pain is temporary, Pride is forever ©? - ONE SHALL STAND. ONE SHALL FALL.©The Transformers 1984


    Meine Ricardo-Auktionen!

  • Die Lösung war ganz einfach:
    Ich habe überhaupt nichts gemacht, nur die HD an den Promise Raid Controller (Ist bei nur einer HD nur ATA100, bei 2 ist RAID 0 und RAID 1 kein Problem; Der Controller ist für genau das drauf) gehängt.
    Jetzt gehen die Games wieder gut, ADSL geht wieder, die HD arbeitet wieder im UDMA-mode, M$ Windoof statet wieder normal.


    Danke für die Idee mit dem Umhängen.


    Wie bereits gesagt, das Problem tritt urplötzlich auf. Glaube, dass es nach einem Neustart war, bin mir aber nicht sicher.


    Ist mir irgendwie unerklärlich, es ist sogar sehr komisch.


    Ich werde mal die HD wieder an den standard Controller hängen und noch mal posten. Falls das Problem immernoch auftritt, dann wird vielleicht der Controller defekt sein.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Ich hatte meine alte 15 GB HD dort. Leider brauchte der Controller dann etwa 15 sekunden, nur um die HD zu finden. Ausserdem liess sie sich nachher nicht mehr an den Standard-Controller hängen, wobei ich aber das Gefühl hatte, dass ich selbst Schuld war.
    Mit meiner WD-600AB geht das nur noch 3 Sekunden. Deswegen lass ich sie auch dran.


    Ich werd sie aber aus experimentalischen Gründen nochmals an den Standard Controller hängen. Das dauert aber noch bis heute Abend.


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space

  • Jep das kann gut sein dass der lange hat zum die HD finden....CD Roms haben die eigenschaft teilweise auch (bei mir zumindest). Ich vermute, dass der Promise Controller das Device irgendwie in einem Modus anspricht der schon so halt UDMA ist oder so und dass er erst dannach zurückschraubt.
    Zudem ist es sinnlos da ein altes Gerät anzuhängen. WEnn du die WD da hst UND das alte teil, welches wohl kaum DMA4 oder gar 5 hat, dann taktet sich der Controller bis auf das lahmste Gerät runter....somit ist die leistung der WD weg.


    |---> it MUST be a spoon! <---|


      

  • Ach ja, ganz vergessen:
    Die alte HD war eine Maxtor DiamondMax Plus 45 mit UDMA 100. Sie ist schon ein bisschen langsamer, obwohl sie 1800 Umdrehen mehr pro Minute hat.


    Das mit dem nochmal posten wird auch nichts. Nach einem Bluescreen (liegt am alter der Installation), die seit 3 Wochen relativ häufig auftauchen, konnte ich nicht mehr neustarten, da der Promise-Controller ein File zerstört hatte, was sich nach einer Neuistallation auf der alten HD durch den selben Fehler bestätigte. Die Datei C:\Windows\System32\Config\sytem (ohne Dateierweiterung) war beschädigt. Man kann sie nicht einfach von der XP-CD rüberkopieren, da sie eine Kofigurationsdatei ist, und meinem Gefühl nach sehr wichtig für die Hardware, um zu booten.


    Jedenfalls habe ich nach der Frust alle HDs an den Standard-Controller gehängt, wobei das DVD-LW dranglauben musste, und XP nochmals installiert. Seitdem läuft wieder alles. Muss nur noch alle Games und Apps installieren und konfigurieren.


    Kann es wirklich sein, dass mir der Promise-Controller die beiden Files beschädigt hat??? ?( ?(?(?(?(?(


    ATHLON XP 2400+ mit 512MB PC2700@CL2
    Gekühlt mit TMD-Silent auf SLK-800 + 6 Caselüfter.
    MSI KT4V-L
    TI 4600 und Audigy Player
    80+60 GB Space