1. Dashboard
  2. Forum
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. tweaker.ch
  2. Forum
  3. Allgemeine Diskussionsforen
  4. Software

ohm tool

  • Ray°°
  • 7. Januar 2003
  • Ray°°
    3Dfx Historiker
    Beiträge
    1.194
    • 7. Januar 2003
    • #1

    ich suche son tool wo ich von den wiederstände die anzahl ohm berechnen kann ?
    kennt das jemand? wen ja wo krieg ich das?

    • Zitieren
  • kNt
    Administrator
    Beiträge
    3.270
    • 7. Januar 2003
    • #2

    Meinst du berechnen aus der Farbkodierung?


    http://www.moddingtech.de/cont…tware&page=elektrorechner

    "I'm not wearing hockeypads."

    • Zitieren
  • Ray°°
    3Dfx Historiker
    Beiträge
    1.194
    • 7. Januar 2003
    • #3

    ja genau danke dir :)

    • Zitieren
  • 3dprophet
    Tweakin' Mech
    Beiträge
    1.651
    • 7. Januar 2003
    • #4

    Du willst also den Widerstand von einen Ohmschen Widerstand (lineare Kennlinie) berechnen, den gibt man in Ohm an.


    read ya

    -->((

    • Zitieren
  • Ray°°
    3Dfx Historiker
    Beiträge
    1.194
    • 7. Januar 2003
    • #5

    hat sich geregelt.. ich habe die wiederstände 2.7kohm für meine radeon geholt.. aber ich wollte da auch sicher gehen das ich da die richtige habe.. weil vom gleichen laden 2 verschidene bekommen habe..

    • Zitieren
  • kNt
    Administrator
    Beiträge
    3.270
    • 8. Januar 2003
    • #6

    Mit den Farbcodes gibt es glaubs fast für jeden Widerstand verschiedene Kodierungen wenn ich das noch richtig im Kopf habe.

    "I'm not wearing hockeypads."

    • Zitieren
  • brainless
    Wasserkühler
    Beiträge
    2.290
    • 9. Januar 2003
    • #7

    da gibts für jeden widerstand was verschiedenes. toleranz und all das inbegriffen.

    • Zitieren
  • tornado
    Administrator
    Beiträge
    5.667
    • 9. Januar 2003
    • #8

    soooo schwierig ists auch wieder nicht. Man muss zuerst die Anzahl Farbringe nachschauen und so kann dann bestummen werden, welcher Ring welche Bedeutung hat.

    "It really is as useful as a snooze button on a smoke alarm" Jeremy Clarkson


    "Wennsd den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern. Wennsd ihn nur hörst, hast übersteuern" Walter Röhrl

    • Zitieren
  • kNt
    Administrator
    Beiträge
    3.270
    • 9. Januar 2003
    • #9

    Jau das ist klar, das kann das Proggie oben ja auch, aber verschiedene Farbringe muss nicht heissen verschiedener Widerstand, oder? Und das find ich noch verwirrend.

    "I'm not wearing hockeypads."

    • Zitieren
  • Ray°°
    3Dfx Historiker
    Beiträge
    1.194
    • 9. Januar 2003
    • #10

    bei der vorbereitung schaute ich mir beide wiederstände genau an.. und merkte dan wo ich sie ans licht hielt das sie beide die gleichen farbringe drauf haben.. auser das der wiederstand selbst dicker und grösser war als der andere.. und die farbe selbstr vom widerstand auch .

    • Zitieren
  • beatjunkie
    f.k.a. Hooligan
    Beiträge
    1.558
    • 10. Januar 2003
    • #11

    du kannst ja die widerstände auch mit einem ohm-meter nachmessen...dann bist du ganz sicher


    ist eigentlich in jedem multimeter drin

    [SIZE=7]LENOVO T410s, SAMSUNG S27A850H - 2560x1440 [/SIZE]

    • Zitieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Server sponsored by:

Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Lucent, erstellt von wewexmedia
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Forum
  4. Suche
  5. Optionen
    1. (placeholder)
  6. Aktueller Ort
  7. tweaker.ch
  8. Forum
  9. Allgemeine Diskussionsforen
  10. Software
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmeldung
  3. Registrierung
  4. Sprache
  5. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen