12dB papst, dass ich nicht lache!

  • heute ist eeeeendlich mein päckli von pc4all angekommen. mit 2 päpsten ngl/2 dingsda die supersilenten mit 12dB drinn. jetzt nachdem ich erstma eine tonne hausaufgaben gemacht hab bau ich mir die päpste ein. einer ins nt und der andere auf den radi. der im netzteil ist unhörbar wie erwartet juhuu. aber nun zum grund des treads....
    der andere papst ist zwar solange man ihn an der luft hält wie versprochen supersilent aber sobald der 2cm an den radi rankommt fängt das teil an zu läääääääääääärmen sag ich euch. es graut einem direkt davor den pc anzumachen, das will etwas heissen!
    @7v ist er wieder ruhig, aber man hört doch noch so ein geknackse am radi.
    liegt dat ganze an schlechter luftführung im radi, an meiner sofort-verschraubung oder ist der papst etwa schon 10 jahre auf lager gelegen?? ou mann! vielleicht ja auch alles zusammen. wie auch immer
    wie krieg ich den an den radi OHNE den krach und am besten noch @12v ?(

  • mit meinen 2 pabst lüftern (die gleichen wie du) habe ich keine lärmprobleme. :]
    kommst du eventuell zu nah an den radi? mit anderen lüftern nicht das gleiche problem? ich meine, wenn die luft anfängt zu wirbeln, dann machts halt lärm!


    aber das knackgeräusch tönt nicht gut für mich! ist dies auch, wenn du den lüfter in der hand hältst? dann hätte er wirklich ein problem. in dem fall wird pc4all sicher einen umtausch machen. ;(

    Chuck Norris ist nicht allmächtig!
    Weil wenn er es ist, dann soll er doch mal zu mir nach Hause kommen und mein Gesicht auf die Tastatur drückhjgkjhguzhjbjjhghjgjhbbbbbbb

  • Zitat

    Original von DaZnoopee
    einer ins nt und der andere auf den radi. der im netzteil ist unhörbar wie erwartet juhuu.


    hmm, hab auch Papst Lüfter drin, jedoch würd ich dir dringend empfehlen, den 19dB Lüfter im Netzteil einzusetzen, wegen der Luftmenge/Kühleistung.


    Hatte vorher auch den Umbau mit dem 12dB Modell im NT, musste jedoch auswechseln.

  • Hab das selbe prob @snoopie... ch überleg mir bei irgend nem lüfter die rotorblätter raus zu nehmen, die aufhängung raus zu reissen, und den Aussenrahen des Lüfters als abstandhalter zwischen radi uns Lüter zu setzen... sonst weiss ich nix!! an der gummihalterung liegts sicher ned, die hat bei mir das problem etwas gemindert!

    If everything seems to be going well, you have obviously overlooked something - Murphy